Filmtoast.de
Links Ørjan Gamst als Oberst Herzog als Anführer der untoten SS-Armee in Dead Snow (2009) ©Splendid Film GmbH Home Entertainment

Dead Snow

In der Horrorkomödie Dead Snow (2009) möchte eine Gruppe Medizinstudenten einen spaßigen Urlaub in den Bergen Norwegens verbringen. Wäre da nicht eine Armee von Nazi-Zombies..

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

TitelDead Snow
Jahr2009ead
ProduktionslandNorwegen
RegieTommy Wirkola
DrehbuchTommy Wirkola, Stig Frode Henriksen
GenreHorror, Komödie
DarstellerLasse Valdal, Charlotte Frogner, Vegar Hoel, Ørjan Gamst, Jeppe Laursen, Evy Kasseth Røsten, Stig Frode Henriksen
Länge91 Minuten
FSKab 18 Jahren freigegeben
VerleihSplendid Film
Filmplakat von Dead Snow (2009) ©Splendid Film GmbH Home Entertainment
Filmplakat von Dead Snow (2009) ©Splendid Film GmbH Home Entertainment

Darum geht es in Dead Snow

Acht Studenten reisen gemeinsam in die Berge. Saufen, dumme Witze reißen, flirten, einfach eine gute Zeit verbringen. Doch schnell wird die Stimmung getrübt: Ein kauziger Wanderer bittet um einen Kaffee und erzählt von einem düsteren Geheimnis, welches dem Gebirge innewohnt. Demnach wurde eine SS-Armee in die Berge vertrieben und treibt seitdem dort ihr Unwesen.

Die Gruppe verschwendet erwartungsgemäß wenig Gedanken an dieses Vorkommnis und widmet sich lieber wieder dem unschuldigen Spaß. Als sie jedoch in der Hütte eine alte Truhe voller Reichtümer finden und Teile des Schatzes entwenden, erwecken sie jenen Fluch und sehen sich bald in einer Schlacht gegen eine Armee voller untoter SS-Soldaten.

Links Ørjan Gamst als Oberst Herzog als Anführer der untoten SS-Armee in Dead Snow (2009) ©Splendid Film GmbH Home Entertainment
Links Ørjan Gamst als Oberst Herzog als Anführer der untoten SS-Armee in Dead Snow (2009) ©Splendid Film GmbH Home Entertainment

Hintergründe zu Dead Snow

Dead Snow ist der zweite Spielfilm und Durchbruch des norwegischen Regisseurs Tommy Wirkola. Vier Jahre darauf lieferte er mit Hänsel & Gretel: Hexenjäger (2013) seine erste und auch finanziell durchaus erfolgreiche Hollywood-Produktion mit Jeremy Renner und Gemma Arterton ab.

Daraufhin widmete sich Wirkola wieder den untoten Zombies und drehte den an die Ereignisse des Vorgängers anknüpfenden Dead Snow 2 – Red vs. Dead (2014).




Kritik

Die Rahmenhandlung von Dead Snow dürfte wohl bekannt vorkommen: Studenten in einer Waldhütte ohne Handyempfang finden eine Kiste, öffnen sie und erwecken damit einen alten Fluch.

Fluch erwecken mit Stil - Jeppe Laursen als Erlend im Braindead-Shirt in Dead Snow (2009) ©Splendid Film GmbH Home Entertainment
Fluch erwecken mit Stil – Jeppe Laursen als Erlend im Braindead-Shirt ©Splendid Film GmbH Home Entertainment

Dies ist jedoch weniger als ideenlos einzustufen, sondern als liebevolle Hommage zu verstehen. Denn Wirkola baut immer wieder Anspielungen und klare Hinweise auf Horrorklassikern wie Sam Raimis Tanz der Teufel (1981) oder Peter Jacksons Braindead (1992) ein. So wird auch nicht an Klischees gespart, sodass dem erfahrenen Horrorfan hier sicherlich bei dem ein oder anderen Fingerzeig ein Lächeln übers Gesicht huschen wird.

Während der Film also zunächst Zeit in die stereotypischen (wie Filmfan, Clown, Memme, Hippie und die Sünderin, die in keinem Horrorfilm fehlen darf) Figuren und die feucht-fröhliche Atmosphäre investiert, wird es dann doch relativ schnell klar, dass es sich hierbei nicht um einen reinen Spaßtrip handelt (zumindest für die Figuren).

Denn mit dem Auftauchen der ersten untoten SS-Soldaten nimmt das Ganze ordentlich Fahrt auf. Dabei spart Wirkola auch definitiv nicht an Splatter und Gore, besinnt sich aber auch stets auf die komödiantische Note.

Vegar Hoel und Stig Frode Henriksen wappnen sich als Martin und Roy auf den Kampf gegen die untote SS-Armee in Dead Snow (2009) ©Splendid Film GmbH Home Entertainment
Vegar Hoel und Stig Frode Henriksen wappnen sich als Martin und Roy auf den Kampf gegen die untote SS-Armee ©Splendid Film GmbH Home Entertainment

So weiß der Zuschauer spätestens, wenn sich die trotteligen Figuren mit Hammer und Kettensäge bewaffnen, während von den Berghängen eine Horde Nazi-Zombies stürmt, dass es sich bei Dead Snow um einen herrlichen Fun-Splatter handelt, wie man ihn leider in der Form viel zu selten findet.

 

Fazit

Regisseur Tommy Wirkola erfindet in Dead Snow das Rad sicherlich nicht neu. Vielmehr setzt er gekonnt diverse Genrebausteine zu einem ziemlich spaßigen und kurzweiligen Splatter-Fest zusammen und würzt das Ganze mit einer deftigen Portion schwarzen Humor und Sympathie.

Fans des ersten Teils, aber auch diejenigen, denen der erste Teil doch zu sehr nach Genrebausteinen schmeckt, dürfen sich freuen, denn der Nachfolger, Dead Snow 2 – Red vs. Dead (2014) fährt noch mal ganz andere Geschütze auf.

So bleibt Dead Snow (2009) eine verdammt gute Fun-Splatter-Perle aus Norwegen mit sicherlich hohem Party-Potenzial. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Vegar Hoel gibt alles als Martin in Dead Snow (2009) ©Splendid Film GmbH Home Entertainment
Vegar Hoel gibt alles als Martin in Dead Snow (2009) ©Splendid Film GmbH Home Entertainment

Unsere Wertung:

 

Dead Snow [Blu-ray] [Special Edition]
12 Bewertungen
Dead Snow [Blu-ray] [Special Edition]*
von Splendid Film/WVG
 Preis: € 8,76 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 10. November 2022 um 17:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Dead Snow - Red vs. Dead [Blu-ray]
109 Bewertungen
Dead Snow - Red vs. Dead [Blu-ray]*
von Splendid Film/WVG
Prime  Preis: € 18,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 10. November 2022 um 19:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Dead Snow 1-2 - DVD/BD Mediabook + Büste
109 Bewertungen
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 10. November 2022 um 19:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Hänsel und Gretel - Hexenjäger - Extended Cut [Blu-ray]
679 Bewertungen
Hänsel und Gretel - Hexenjäger - Extended Cut [Blu-ray]*
von Paramount (Universal Pictures)
Prime  Preis: € 5,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 10. November 2022 um 19:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

©Splendid Film GmbH Home Entertainment

Kommentar hinzufügen