In Dexter Staffel 4 trifft Dexter Morgan auf den berüchtigten Serienkiller Trinity, der ihm allem anschein nach ein Ebenbild ist. Er wird Dexter Morgans Leben wahrhaftig auf den Kopf stellen.
No data available.Worum geht’s in Dexter Staffel 4 ?
Nachdem Dexter Morgan (Michael C. Hall) und Rita Bennett (Julie Benz) in der dritten Staffel Eltern des kleinen Harrisson geworden sind, findet Dexter immer weniger Schlaf. Er ist noch immer Opfer seines dunklen Verlangens und versucht seine Fertigkeiten als Serienmörder weiter einzubringen. Da er nun Familie, Beruf, sich selbst und seinen dunklen Begleiter gerecht werden muss, offenbaren sich ihm immer mehr Probleme. Außerdem taucht der aus Staffel 2 bekannte Detective Lundy wieder in Miami auf und folgt der Spur des Trinity Killers. Dieser hat schon beinahe 60 Menschen auf dem Gewissen und ist eine echte Herausforderung für Dexter. Trinity möchte er aber für sich ganz allein haben und die Ermittlungen in die richtige Richtung lenken. Sein Verlangen schadet wieder allen Menschen in seiner Umgebung und es wird auch in Dexter Staffel 4 dadurch eine Kettenreaktion in Gang gesetzt, die vermutlich niemanden glücklich machen soll.
Die Knackpunkte der vierten Staffel
In Dexter Staffel 4 kehrt ein alter bekannter aus der zweiten Staffel wieder. Detective Landy (Keith Carradine) ist in Rente und hat noch an einem Serienkiller letztes Interesse. Er nennt sich Trinity und morded in Zyklen, was bedeutet, dass er immer mitdenselbem Schema vorgeht. Eine tote Frau in der Badewanne beispielsweise ist das Erste, dass er hinterlässt. Darauf folgen weitere spezifische Morde, die mittlerweile in vielen anderen Ländern vorkamen.
Dexter Morgan und das Team des Miami Metro Police Department gehen dem Serienkiller auf die Schliche. Wie immer ist natürlich Dexter Morgan, der im Privatleben noch immer selbst ein Serienkiller mit Kodex ist, einen und noch mehr Schritte voraus. Er reißt sich den Fall wieder unerkannt unter die Nägel, denn seine Arbeit als Blutspuren-Analyst ist bei weitem das Beste und das ist seine Tarnung. Er hat so ziemlich alle Freiheiten, die andere nicht haben und auch seine Frau Rita Bennett schluckt so ziemlich alle von seinen Ausreden.
Dass er viel Zeit nach der Arbeit und bis in die späten Stunden woanders verbringt, dafür legt er sich immer ein gutes Alibi zurecht und hält die Menschen weitesgehend auf Abstand. Aber seine Liebe zu Rita ist unbeschreiblich groß, die Kinder beanspruchen seine ganze Zeit und die Arbeit lässt ihm auch keine Ruhe. Alle pfuschen sie ihm in sein dunkles Verlangen nach Gerechtigkeit. Sein Hobby kann er immer schwerer unter einen Hut bringen und ihm passieren fortan viele Fehler. Er ist übermüded, geschlaucht und möchte trotzdem Vater, Ehemann, Forensiker und Serienmörder bleiben. Kann das noch gut gehen?
Trinity und Dexter
Trinity und Dexter verbindet eine Menge. Sie beide haben Familie und morden in ihrer Freizeit. Dexter erkennt, dass der berüchtigete Serienkiller ihm ein Vorbild sein könnte und kommt ihm persönlich sehr viel näher. Das ist vor allem dann spannend, wenn sie sich gegenseitig selbst erkennen. Dass bedeutet, ihre dunklen Geheimnisse und ihre düsteren Begleiter. Aber wie hat Trinity das alles aufgebaut und seine Familie zum Schweigen bringen können?
Dexter entdeckt eine glückliche Familie, einen liebevollen Familienvater, mit dem Drang zum Töten. Dexter hat ebenfalls eine glückliche Familie, wird ein immer liebevollerer Vater und erkennt immer mehr, worauf es im Leben ankommt.
Ist es Fassade oder Realität, was Trinity und Dexter verbindet?
Fazit zu Dexter Staffel 4
Darüber hinaus machen alle Charaktere eine gute Entwicklung. Debra Morgan (Jennifer Carpenter) wird etwas reifer und erkennt, dass sie sich selbst immer nur im Weg steht. Angel Batista (David Zayas) und Lieutenant Maria Laguerta (Lauren Vélez) gehen eine echte Liebesbeziehung ein und auch der liebe Quinn (Desmond Harrington), der seit der letzten Staffel an Bord ist, macht eine überaus gute Figur. Aus ihm wird man noch eine Menge herauskitzeln können. Dexter, Rita und die Kinder bleiben weiter auf gesundem Abstand, was in Dexter Staffel 4 leider zu einem der tragischsten Staffelfinale der Seriengeschichte führt. Ist Dexter unfähig wahrhaftig zu lieben? Hat er das überhaupt verdient?
[su_table]
Unsere Wertung:
] |
[/su_table]