Filmtoast.de
Will Smith und Martin Lawrence schauen aus einem Auto. Es wird sicher einer der erfolgreichsten Filme 2020: Bad Boys III

Die 10 Top-Filme 2020

Ihr habt abgestimmt und daraus resultierend möchten wir euch die 10 meist erwarteten Top-Filme 2020 vorstellen.

Die 10 Top-Filme 2020 basieren auf unserer Umfrage innerhalb der Filmtoast-Community

Die Community hat abgestimmt, und hier sind also die Filme, auf die Ihr euch im kommenden Jahr am meisten freut. Die Liste der 10 Top-Filme 2020 ist voll von Blockbustern und Fortsetzungen großer Reihen. Auch wenn das Kinojahr sicher wieder Überraschungshits und versteckte Perlen hervorbringen wird, ist hier nun eure Top 10, die sicher die lieb gewonnenen Charaktere wieder glänzen lassen wird und erfolgreiche Geschichten ebenso weiterführt.

Die Top-Filme 2020 auch im Podcast-Format Filmfrühstück – Ein Toast auf den Film

Wenn ihr mehr, auch über die 10 Top-Filme 2020 hinaus, erfahren wollt, welche Projekte uns im kommenden Jahr erwarten, könnt ihr gern in unsere neueste Podcast-Folge reinhören. Dort besprechen Stefan, Onno und Samuel für euch das Filmjahr 2020.

Ihr findet unseren Podcast auf dieser Seite und auf allen einschlägigen Kanälen, inklusive Spotify, iTunes und Google Podcast! Wir freuen uns über jedes zusätzliche Abo.

10. Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn

Suicide Squad hatte im Jahr 2016 trotz großem Erfolg an den Kinokassen wohl weder Fans noch Kritiker begeistert. Worüber sich jedoch der Großteil der Zuschauer einig ist: Margot Robbie als Harley Quinn war der große Lichtblick im ansonsten doch zappendusteren DCEU-Versuch eine Antiheldengruppe als Gegengewicht zu den Avengers zu etablieren. Während man seitens Superman, Batman und Justice League noch immer die neue Ausrichtung auslotet, hat sich die Femme Fatale bereits schnell ihren Soloauftritt verdient. Und so kommen im Februar 2020 die Birds of Prey in die Kinos. Eine rein weibliche Crew aus skurrilen DC-Charakteren, angeführt eben von Harley Quinn, bekommen es mit Edward Norton als ebenso schrägen Bösewicht zu tun. Der erste Trailer erinnert eher an die beiden Kingsman-Filme, als an Wonder Woman oder Man of Steel. Er macht definitiv neugierig auf das neueste Experiment, das das DCEU sicherlich wieder um eine gänzlich neue Facette bereichert!

Auf dem Plakat von Birds of Prey ist Harley Quinn (Margot Robbie) grinsend mit einem Baseballschläger zu sehen.
Das Kinoplakat zu Birds of Prey © 2019 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved. TM & © DC Comics

Die Top-Filme 2020 beinhalten weitere Sequels

9. Godzilla vs. Kong

2019 hat es Godzilla mit etlichen gigantischen Monstern zu tun bekommen und die Menschheit vor der Apokalypse gerettet. Viel Zeit zum Durchschnaufen gönnt man der ikonischen Riesenechse nicht. Bereits, wenn auch etwas verspätet, im November 2020 muss sich Godzilla mit einem ebenso berühmten Monster der Filmgeschichte auseinander setzen. Das Aufeinandertreffen der beiden Legenden wird nun mit modernster Technik verfilmt. Ein extrem spannender Cast rund um Stranger Things-Star Millie Bobbie Brown sorgt für den emotionalen Unterbau. Darauf freuen sich Fans weltweit, und wir sind mindestens genauso gespannt auf diesen bombastischen Showdown.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

8. Fast & Furious 9

Getreu dem Motto „höher, schneller, weiter“ geht die Familien- und Autosaga rund um Dom Toretto 2020 bereits in die neunte Runde. Von Teil zu Teil hat sich die Reihe gesteigert. Ging es anfangs noch um Undercoverpolizisten in der Tuningszene, so hat man spätestens seit dem sechsten Teil die Gesetze der Physik abgelegt und das Weltenretten in den Mittelpunkt gerückt. Den Fans gefällt’s, und die Crew hat sichtlich Spaß an der Stunt-Gigantomanie. Und niemand stört sich ernsthaft an den hanebüchenen Geschichten.

Auch wenn sich die beiden Protagonisten des Spin-Offs Hobbs and Shaw eine Auszeit von der Hauptreihe genehmigen, ist für namhaften Ersatz schon gesorgt: Michael Rooker, Cardi B und John Cena werden sich im kommenden Mai hinters Steuer setzen. Sie werden Vin Diesel unterstützen, der einmal mehr mit seiner (stetig größer werdenden) Familie gegen das Böse der Welt kämpft. Trailer gibt es noch keinen, aber allein die großspurigen Ankündigungen von Diesel lassen darauf schließen, dass man wieder genau das bekommen wird, was man erwartet: Supertypen in Supercars. Wenn ihr euch darauf einstimmen möchtet, könnt ihr hier gern schon mal unsere Rezension zu Fast & Furious 8 lesen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ghostbusers und Dune als lang gewünschte Projekte

7. Ghostbusters: Legacy

Eine weitere sehr sensible Fanbasis soll 2020 endlich das bekommen, was man sich seit drei Jahrzehnten herbeisehnt. Nach dem gescheiterten Reboot von 2016 hat sich der Sohn des Regisseurs Ivan Reitman vorgenommen, die Klassiker seines Vaters mit einem dritten Teil zur Ehre zu gereichen. Die Zeichen stehen diesmal auf Erfolgm und so sind wir auch optimistisch, dass Ghostbusters: Legacy im nächsten Sommer alte Fans begeistern und neue Fans gewinnen wird. Die Ur-Geisterjäger rund um Bill Murray und Dan Aykroyd sind ebenso an Bord des Ecto-1 wie die äußerst sympathischen Publikumslieblinge unserer Zeit. Mit dem Quantenphysik-erfahrenen „Ant-Man“ Paul Rudd und Finn Wolfhard, dem Star aus Stranger Things und Es, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.

Auf dem Plakat von Ghostbusters: Legacy ist der Ecto 1 zu sehen, wie ihr über ein Feld fährt
Das Kinoplakat zu Ghostbusters – Legacy © 2019 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH

6. Dune

Große Projekte brauchen große Namen und meistens auch viel Geduld. Aber wer Arrival und Blade Runner 2049 gesehen hat, weiß, dass es derzeit im Science Fiction Genre wohl kaum einen geeigneteren Kandidaten für den Regieposten einer derartigen Mammutaufgabe gibt, als Denis Villeneuve. Ein Blick in die Liste der verpflichteten Schauspieler lässt ebenfalls spüren, dass da wirklich etwas entstehen, das das Genre gewaltig durchrütteln kann. Vielleicht ist es zu früh, um schon über Oscar-Kandidaten für 2021 zu sprechen, aber ich lehne mich hier mal etwas aus dem Fenster und prognostiziere hier ein Stück Kinogeschichte für nächsten Dezember! Dann nämlich werden wir von Rebecca Ferguson, Timothée Chalamet, Oscar Isaac, Zendaya und Jason Momoa neben vielen weiteren Hochkarätern auf dem Wüstenplaneten Dune willkommen geheißen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

5. Wonder Woman 1984

Der Retrohype hält auch 2020 an. Vor drei Jahren schickte Regisseurin Patty Jenkins die DC-Amazone auf äußerst erfolgreicher Kinomission an Weltkriegsschauplätze. Nun kehrt Gal Gadot zurück und muss diesmal im Jahr 1984 neue Herausforderungen meistern. An ihrer Seite finden sich erneut Chris Pine und Robin Wright, neu dabei sind Kristen Wiig und Pedro Pascal. Der Mix aus 80er-Setting und Comic-Action ist noch unverbraucht. Dies scheint, so der erste Eindruck der Trailer, zu funktionieren. Dennoch muss sich der zweite Teil nicht mit dem guten Vorgängerfilm messen lassen, sondern auch generell mit den Schwierigkeiten von zweiten Teilen. Aber bei der geballten Frauenpower vor und hinter der Kamera kann man durchaus verhalten optimistisch sein, dass im Juni 2020 eine Comicverfilmung auf die Leinwand kommt, die die Wartezeit bis zum nächsten Batman-Reboot extrem unterhaltsam füllen wird.

Gal Gadot als Wonder Woman bilden das Gespann für einen der meist erwarteten Filme 2020: Wonder Woman 1984
DC wird das kleine Marvel-Vakuum versuchen zu nutzen und mit Filmen wie „Wonder Woman 1984“ auszufüllen © 2019 Warner Bros. Entertainment. All Rights Reserved.

4. Black Widow

Zugeben: Es könnte leichtere Aufgaben geben, als nach Avengers: Endgame und dem Quasi-Epilog Spider-Man: Far From Home die nächste Phase des MCU einzuleiten. Allerdings kann sich Blockbuster-Novizin Cate Shortland voll und ganz auf die Erfahrung ihrer Titelheldin verlassen. Scarlett Johansson war ein Gründungsmitglied der Avengers und hat sicher auch maßgeblichen Anteil am Status Quo, den sich Marvel die letzten Jahre aufgebaut hat. Als Dank bekommt sie jetzt ihren eigenen Film. Darin erfahren wir wahrscheinlich endlich, was in Budapest tatsächlich so Legendäres vorgefallen ist. Nach dem doch sehr CGI-lastigen und von Helden fast übervollen Doppelfinale Infinity War und Endgame, kann man sich bei Black Widow auf handgemachte Action, politische Hintergründe und top choreographierte Kampfszenen an tollen Schauplätzen freuen. Und wer den Trailer gesehen hat, wird sich zudem sicher auch schon auf die Wortgefechte innerhalb ihrer „Familie“ freuen.

Das Plakat von Black Widow zeigt seine Superheldin auf schwarz-rotem Hintergrund
Das Kinoplakat zu Black Widows © The Walt Disney Company Germany

Kommen wir nun zum Podest der Top-Filme 2020

3. Venom 2

Tom Hardy muss sich 2020 ein weiteres Mal mit seinem Symbionten herumärgern. War der erste Venom noch geprägt von gegenseitigem Kennenlernen von Wirt und Parasit, so kann der Nachfolger nun von Anfang an in die Vollen gehen. Wie die meisten Fans der Comicvorlage wünschen auch wir uns etwas mehr Mut zum R-Rating, damit der angeteaserte Kampf mit dem von Woody Harrelson dargestellten Carnage nicht wieder zum undurchsichtigen CGI-Knäuel verkommt. Mit Andy Serkis hat man sich für Venom 2 einen Regisseur ins Boot geholt, der mit Monstern aller Art schon Erfahrungen vorweisen kann. Auch wenn die weltweite Fangemeinde sicherlich einem Aufeinander von Spider-Man und Venom (vergeblich?) entgegenfiebert, so kann man sich doch auch auf dieses Duell zweier Comicfiguren im Oktober 2020 freuen.

Einer der Top-Filme 2020: Venom mit Tom Hardy in der Hauptrolle
Tom Hardy als Venom. ©Sony Pictures

2. James Bond 007: Keine Zeit zu sterben

Selten stand der bekannteste Agent der Welt vor einer so ungewissen Zukunft. Selten standen die Dreharbeiten bei einem Bond-Film unter so einem schlechten Stern. Und selten hat dann aber auch ein Trailer alle Skeptiker so schnell zum Schweigen gebracht. Erst das Hick-Hack um Daniel Craig und potenzielle Ersatzkandidaten, dann die Farce um Danny Boyle und schließlich die täglichen Hiobsbotschaften vom Dreh. Beim 25. Teil der Agentenreihe hatte man zeitweise wirklich schon Schlimmstes befürchten müssen.

Aber dann konnte man drei der heißesten Namen der Filmwelt für das Projekt vermelden: Hinter der Kamera nimmt nun Cary Jogi Fukunaga Platz, der mit der ersten Staffel True Detective Seriengeschichte geschrieben hat. Das Drehbuch bekommt von Phoebe Waller-Bridge, der großen Abräumerin der Emmys für ihr Meisterwerk Fleabag, die entscheidenden Schliffe. Zudem wird Oscarpreisträger Rami Malek als Bösewicht Daniel Craig seine Abschiedsvorstellung alles andere als angenehm gestalten. Die restliche Crew kann sich inzwischen auch als eingespieltes Team bezeichnen lassen. Im April 2020 wird uns Daniel Craig ein letztes Mal an exotischen Orten die waghalsigsten Stunts zeigen. Natürlich wird er immer einen perfekt sitzenden Anzug dazu tragen und dabei einen coolen, trockenen Spruch auf den Lippen haben. Bei James Bond 007: Keine Zeit zum Sterben bleibt alles wie immer und das ist auch gut so!

Auf dem Plakat von James Bond - No Time To Die ist Daniel Craig zu sehen, wie er bewaffnet läuft
Das Kinoplakat zu James Bond – No Time To Die © Universal Pictures

1. Bad Boys for Life

Wer entweder im letzten Jahr Aladdin gesehen oder ihm bei Instagram folgt, weiß: Will Smith ist definitiv noch immer der Prince von Bel Air und womöglich der coolste Mensch der Welt. Da kann dann sogar James Bond im Coolness-Ranking einpacken! Im Gegensatz zum stilsicheren britischen Geheimagenten schlagen die Bad Boys for Life in Miami seit jeher andere Töne an. Wir freuen uns auf einen Buddy-Cop-Film voll übertriebener Action und mit reichlich Selbstironie. Nach all den Jahren des Wartens werden zwischen Will Smith und Martin Lawrence endlich wieder die Giftpfeile hin- und herfliegen! Und jetzt das Beste: Diese filmgewordene Garantie für zwei Stunden Topunterhaltung startet bereit am 16. Januar in den Kinos.

Will Smith und Martin Lawrence schauen aus einem Auto. Es wird sicher einer der erfolgreichsten Filme 2020: Bad Boys III
Gehört seit Langem zu den meist erwarteten Kinofilmen 2020: Bad Boys III © 2019 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH

 

Das waren unsere 10 Top-Filme 2020, und wir hoffen, eure Vorfreude etwas gesteigert zu haben. Wir wünschen euch in diesem Sinne ein frohes, neues Kinojahr!

Kommentar hinzufügen