Filmtoast.de
Offizielles Logo in Gelb zu Durchschaut

Durchschaut

Filme müssen nicht immer Spielfilmlänge besitzen, um zu überzeugen. Das beweist der deutsche Kurzfilm Durchschaut, den es ab dem 03.07.2020 auf Vimeo zu sehen gibt. Wieso ihr ihn euch nicht entgehen lassen solltet, erfahrt ihr hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

TitelDurchschaut
Jahr2020
LandDeutschland
RegieFrederik Maarsen
DrehbuchFrederik Maarsen
GenreKomödie, Romanze
DarstellerAnatole Taubman, Caroline Imhof
Länge29 Minuten
FSKN/A
VerleihMaarsenFilms
Offizielles Logo in Gelb zu Durchschaut
Offizielles Logo zu Durchschaut ©MaarsenFilms

Handlung

Nachdem der ehemalige Fabrikarbeiter Albert (Anatole Taubman) entlassen wurde, führt er ein bescheidenes Leben voller Gewohnheiten. Doch diese sind alles andere als gewöhnlich, denn Albert speist beispielsweise jeden Tag auf verschiedenen Beerdigungen. Um dorthin zu gelangen, gibt er sich immer wieder aufs Neue als einen Angehörigen des Verstorbenen aus. Wenn er sich mal nicht gerade auf einen Leichenschmaus schleicht, werkelt er bei sich zu Hause an einem eigenen Roboter, gegen den er sogar Schach spielt. Doch sein Herz gehört weder den Beerdigungen noch dem Roboter, sondern es gehört der jungen Frau Lucie (Caroline Imhof), welche er durch sein Fenster beobachtet. Allerdings kann er eines Tages seinen Gewohnheiten nicht mehr nachgehen, nachdem ein Leichenschmaus aus dem Ruder läuft und sein Leben eine unerwartete Wendung nimmt.

Durchschaut – Eine bunte Mischung aus Satire und Romanze

Frederik Maarsen baut in Durchschaut zahlreiche verschiedene Elemente ein und vereint sie zu einer interessanten Satire. Es ist im Kern eine Romanze, die jedoch geschickt durch die Beerdigungsbesuche ergänzt wird. Sobald Alberts Leben eine Wendung nimmt, wird der Film noch um einiges absurder. Das ist ziemlich unterhaltsam und definitiv eine einzigartige Mischung, die man so zuvor nicht gesehen hat. Leider verliert sich der Film auch ein wenig in seinen Ideen. Der Roboter-Handlungsstrang verläuft ins Leere und auch eine Sozialkritik lässt sich zwar grob erkennen, bleibt allerdings ein wenig schwammig. Letzteres gilt auch für die zeitliche Einordnung, was allerdings kein großes Problem darstellt, da es dem Film eine weitere Besonderheit gibt. Es siedelt sich offenbar unmittelbar nach dem deutschen Wirtschaftswunder an, doch wirkt mit seiner Sprache und natürlich auch durch den Roboter auch relativ modern.

Durchschaut: Drei Männer im Anzug betrachten ein Großes Schwimmbecken, während zwei Badegäste auf der Bank sitzen
Das Schwimmen wird für Albert zu einer neuen Gewohnheit © MaarsenFilms

 

Witzige Figuren und eine schöne Inszenierung

Die Figuren sind alle in einer eigenen Form besonders. Neben dem Hauptdarsteller hat jede Figur seine eigene kleine Macke. Lucie scheint hier noch am normalsten zu sein. Doch dafür sind selbst einige Nebenfiguren ziemlich absurd geschrieben und das im positivsten Sinn. Durchschaut bietet eine Welt, die man in ihrer Absurdität gerne weiter erkunden würde und bei der die Mundwinkel kontinuierlich oben sind. Gleichzeitig ist diese Welt auch schön inszeniert. Die Kostüme und Sets bieten zusammen einen schönen Look ab, der sich nicht zu stark von anderen Filmen hat inspirieren lassen. Der Kurzfilm sieht toll aus und weißt auch einen Hauch von Dystopie auf.

In Durchschaut bindet sich Anatole Taubmann als Albert die Kravatte
Albert weiß noch nicht, dass sein Leben aus den Fugen geraten wird © MaarsenFilms

Fazit zu Durchschaut

Durchschaut ist nicht nur eine interessante Mischung verschiedenster Ideen, sondern auch eine wirklich unterhaltsame Satire. Man möchte gerne tiefer in die Welt eintauchen und mehr erfahren. Auch wenn der Film etwas zu viele Ideen einbaut, passt die Mischung am Ende recht gut zusammen. Kleinere Fehler sind sowieso schnell verziehen, denn schließlich sind es 30 wirklich einzigartige Minuten.

Durchchaut ist ab dem 03.06.2020 als Video On Demand auf Vimeo erhältlich.

Unsere Wertung:

 

Der Chaos-Cop - Thunder Road [Blu-ray]
Kundenbewertungen
Der Chaos-Cop - Thunder Road [Blu-ray]*
von Koch Media GmbH - DVD
Unverb. Preisempf.: € 13,49 Du sparst: € 2,52 Prime  Preis: € 10,97 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 10. November 2022 um 0:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Babylon Berlin - Collection Staffel 1 & 2 [4 DVDs]
Kundenbewertungen
Prime  Preis: € 14,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 10. November 2022 um 0:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

© MaarsenFilms

Kommentar hinzufügen