Könnte man besser ins neue Jahr starten, als mit zwei Handvoll Genrefilmen? Wenn ihr diese Frage mit “Nein!” beantwortet, dann seid ihr bei den Fantasy Filmfest White Nights 2023 goldrichtig. Was euch dort alles erwartet, das erfahrt ihr in unserem Vorbericht.
Weiße Nächte, heiße Filme?
Wie gewohnt, bietet das Fantasy Filmfest auch in den White Nights 2023 ein Potpourri an Filmen aus unterschiedlichsten Genres von Filmschaffenden rund um die Welt.
Ihr steht auf Folk-Horror und brennt für praktische Effekte? Dann dürft ihr euch den mexikanischen Evil Eye von Isaac Ezban auf die Watchlist setzen. Ob das Schauermär auf eine dichte Atmosphäre setzt oder euch die Jump-Scares nur so um die Ohren wirft? Das findet ihr am besten selbst heraus.
Eines der unumstrittenen Highlights des diesjährigen Programms dürfte Limbo darstellen. Der kompromisslos harte und virtuos gefilmte Serienkiller-Thriller von Soi Cheang hat bereits auf diversen Festivals für Furore gesorgt.
Für einen niederschmetternden Blick auf den Rassismus in Amerika solltet ihr euch Soft & Quiet auf die Liste setzen. Der von Beth de Araújo inszenierte Horror-Thriller kommt ohne Schnitte aus und will das Publikum fassungslos zurücklassen. Ob er das schafft, das könnt ihr gerne schon in Jans Rezension nachlesen.
Natürlich bietet das diesjährige Programm auch ein besonderes Schmankerl für die Fans von koreanischen Filmen. Project Wolf Hunting von Kim Hong-sun handelt von einem Gefangenenaustausch per Schiff, der gehörig schief geht und soll in Sachen Gore und Bodycount sämtliche Rekorde brechen.
Was gibt es noch zu entdecken?
Das Fantasy Filmfest ist auch in diesem Jahr wieder der Anlaufpunkt für interessante Genrefilme, die es, wenn überhaupt, erst einige Zeit später regulär in Deutschland zu sehen geben wird.
Ein besonderes Augenmerk solltet ihr dabei auf Prison 77 legen. Mit seinem in Deutschland unter dem Titel Mörderland bekannten Film La isla mínima konnte Alberto Rodriguez 2014/15 unzählige Filmpreise gewinnen. Bei den Fantasy Filmfest White Nights 2023 könnt ihr euch nun davon überzeugen lassen, ob er dieses hohe Niveau mit seinem neuen Thriller halten kann.
Wenn euch die bisherigen Empfehlungen zu gewöhnlich vorkommen, dann werft einen Blick auf Good Boy von Viljar Bøe. Denn dieser norwegische Genrebeitrag will die Moralvorstellungen des Publikums auf die Probe stellen und eine ganz neue Perspektive auf die moderne Dating-Landschaft geben.
Eine Übersicht über alle zwölf Filme findet ihr, wie gewohnt, auf der Homepage des Festivals.
Was sind eure Highlights aus dem diesjährigen Programm? Schreibt es uns gerne in die Kommentare.
Fantasy Filmfest White Nights 2023 – Die Städte und Termine
Abschließend hier noch eine Übersicht über die Termine und Spielorte:
- Berlin, 28.-29. Januar 2023
- Frankfurt, 28.-29. Januar 2023
- Hamburg, 04.-05. Februar 2023
- Köln, 04.-05. Februar 2023
- München, 04.-05. Februar 2023
- Nürnberg, 04.-05. Februar 2023
- Stuttgart, 04.-05. Februar 2023
Wir wünschen euch viel Spaß beim Festival!
© Fantasy Filmfest