(1992) 6.37
Länge: 01h 54min
Genres: Science Fiction, Action, Horror
Creator: David Fincher
User-Wertung
3.3Filmtoast
4.5Wie lautet deine Bewertung?
2 Angeschaut
2 Bewertet
- Merklisten
Nachdem Ellen Ripley, die kleine Newt, Soldat Hicks und der Android Bishop von LV 426 entkommen sind und sich mit dem Raumschiff USS Sulaco auf dem Rückweg zur Erde befinden, bricht wegen des säurehaltigen Blutes eines Facehuggers ("Gesichtsumklammerer") auf einem Zwischendeck ein Feuer aus. Eine Rettungskapsel wird abgesprengt und macht auf dem Planeten Fiorina "Fury" 161, auf dem sich nur eine Strafkolonie befindet, eine Bruchlandung. Corporal Hicks und Newt sterben bei dem Aufprall bzw. durch Ertrinken, der Android Bishop ist nicht mehr funktionsfähig. Neben Ripley überlebt die Landung nur ein Facehugger, der sich in einem Rottweiler schnell einen neuen Wirt sucht. Das kurz darauf neugeborene Alien beginnt bald die Strafgefangenen zu dezimieren.
Ripley
Dillon
Clemens
Golic
Andrews
Aaron
Morse
Rains
Junior
Bishop II
Murphy
Frank
Boggs
Jude
David
Troy
William
Gregor
Arthur
Kevin
Eric
Company Man
Newt
Lead Alien (uncredited)
Regisseur: David Fincher
Creator: Gordon Carroll, Walter Hill, David Giler
Land: United States of America
Originaltitel: Alien³
Studios: 20th Century Fox, Brandywine Productions
Während Alien und Aliens zu unstrittigen Klassikern des Genres avancierten, spalteten sich ab dem dritten Teil doch sehr die Gemüter. In Anbetracht der stets gleichen oder zumindest ähnlichen Prämisse der Alien-Filme, sind der Mut und die Individualität, mit der Fincher und Jeunet ihre Visionen umsetzten, nicht außer Acht zu lassen. Vor allem Finchers Alien³, der mit der emotionalen Isolation seiner Hauptfigur zu völlig neuen Ufern aufbricht, erweckt oftmals den Eindruck einer griechischen Tragödie. Die Leitmotive sind überdeutlich: Hoffnungslosigkeit und Trauer, die Figur Ripley und ihr endgültiges Schicksal. Alien³ ist ein deutlich anderer Film geworden, als es die Fans erwartet haben. Tristesse und Dunkelheit formen die ehemalige Weltraumheldin, verschlingen ihren glanzvollen Heldenmut vergangener Tage und offenbaren eine abgebrannte Frau, die sich nach dem Ende ihres endlosen Schmerzes sehnt. Dieser wird ihr, zumindest in der ursprünglichen Fassung, gewährt. Mit der selbstlosen Opfergabe endet eine Reise - doch nur für den Augenblick:
Denn in jedem Samenkorn ist die Hoffnung zu einer Blüte enthalten. Jeder Tod, ganz gleich wie klein er ist, ist auch der Beginn eines neuen Lebens, eines Neuanfangs. Amen!