(1979) 8.30
Länge: 03h 14min
Genres: Drama, Kriegsfilm
Creator: Francis Ford Coppola
User-Wertung
4.0Filmtoast
5.0Wie lautet deine Bewertung?
51 Angeschaut
1 Bewertet
13 Merklisten
Im Jahr 1969, mitten im Vietnamkrieg, erhält Captain Benjamin L. Willard den Auftrag, den abtrünnigen Colonel Walter E. Kurtz zu liquidieren. Dieser hat sich von der amerikanischen Militärführung distanziert und lässt sich nicht mehr kontrollieren. Im kambodschanischen Dschungel hat er sich ein eigenes „Reich“ aufgebaut, über das er gebieterisch herrscht. Captain Willard macht sich in einem Patrouillenboot samt Besatzung von Saigon aus auf den Weg durch den Dschungel. Die Reise der Männer entwickelt sich zu einem Höllentrip durch die Absurditäten eines sinnentleerten Kriegs und offenbart, analog zur Romanvorlage, die Abgründe der menschlichen Seele.
Captain Benjamin Willard
Jay 'Chef' Hicks
Chief Phillips
Tyrone 'Clean' Miller
Lance B. Johnson
Colonel Walter Kurtz
Lieutenant Colonel Bill Kilgore
Photojournalist
General Corman
Colonel Lucas
Jerry, Civilian
Lieutenant Richard M. Colby
Kilgore's Gunner
Mike from San Diego
Supply Sergeant
Playmate of the Year
Miss May
Playmate
Roxanne Sarrault
Soldier in Trench
Lieutenant Carlsen
Machine Gunner
AFRS Announcer
Agent
Johnny from Malibu / Mike from San Diego
Soldier with Colby (uncredited)
Soldier (uncredited)
Soldier (uncredited)
Soldier (uncredited)
Eagle Thrust Seven Helicopter Pilot (uncredited)
Extra (uncredited)
TV Photographer (uncredited)
Director of TV Crew (uncredited)
Bit Part (uncredited)
Roach
Captain Benjamin L. Willard (voice) (uncredited)
MP Sergeant #1
Gaston de Marais (Long Version)
Regisseur: Francis Ford Coppola
Creator: Francis Ford Coppola
Land: United States of America
Originaltitel: Apocalypse Now
Studios: United Artists, American Zoetrope
Was soll man hierzu noch großartig sagen. Apocalypse Now ist einfach in jeder Hinsicht ein Meisterwerk. Look, Sound und Schauspiel grenzen an Perfektion und die bewegte Geschichte hinter dem Film macht das Ganze nur noch fantastischer. Fügt man dann noch die zeitlose Antikriegs-Message hinzu und die schockierende Art, mit der diese verbreitet wird, weiß man, dass man einen der besten Filme aller Zeiten vor sich hat. Auch der Final Cut, die endgültige Version des Films von Coppola selbst, kann sich sehen lassen. Mit etwas weniger Laufzeit als der doch etwas langen Redux-Fassung hat der Film die ideale Länge und erzeugt das Maximum an Wirkung beim Zuschauer. Absolute Sehempfehlung für jeden, der diesen Meilenstein der Filmgeschichte noch nachholen muss oder sich noch einmal die perfekte Version des Films zulegen will.