(2005) 7.71
Länge: 02h 20min
Genres: Action, Krimi, Drama
Creator: Christopher Nolan
User-Wertung
4.3Filmtoast
-Wie lautet deine Bewertung?
14 Angeschaut
4 Bewertet
2 Merklisten
Wie wurde Bruce Wayne zu Batman? Als kleiner Junge musste Bruce Wayne mit ansehen, wie seine Eltern auf grauenhafte Weise umgebracht wurden. Deshalb kümmert sich der Butler Alfred Pennyworth um ihn und zieht ihn groß.Eines Tages macht er sich in aller Welt auf die Suche nach einem Weg, die Ungerechtigkeit zu bekämpfen. Als er nach seiner Reise wieder in seine Heimatstadt Gotham City zurückkehrt, muss er feststellen, dass die Verbrechensrate deutlich angestiegen ist. Dieser Umstand und der Drang nach Rache am Mord seiner Eltern treiben ihn langsam aber sicher dazu, sich Kampftechniken beizubringen und ein Fledermauskostüm zu entwerfen, mit deren Hilfe er Nacht für Nacht die Kriminellen der Stadt zur Strecke bringt - als Batman.
Bruce Wayne / Batman
Alfred
Ducard
Rachel Dawes
Jim Gordon
Dr. Jonathan Crane
Carmine Falcone
Earle
Ra's al Ghul
Flass
Thomas Wayne
Lucius Fox
Finch
Judge Faden
Loeb
Martha Wayne
Bruce Wayne (Age 8)
Joe Chill
Homeless Man
Rachel Dawes (Age 8)
Jessica
Blonde Female Reporter / Assassin
Fredericks
Courthouse Reporter #1
Courthouse Reporter #2
Faden's Limo Driver
Uniformed Policeman #1
Old Asian Prisoner
Bhutanese Prison Guard #1
Bhutanese Prison Guard #2
Enormous Prisoner
Chinese Police Officer
Chinese Police Officer
Himalayan Child
Old Himalayan Man
Stocky Chinese Man
Jumpy Thug
Dock Thug #2
Dock Thug #3
Dock Cop #1
Dock Cop #2
Dock Cop #3
Police Prison Official
Wayne Enterprises Executive
Female Restaurant Guest
Male Restaurant Guest
Maitre D
Restaurant Blonde #1
Restaurant Blonde #2
Gotham Dock Employee
Arkham Thug #1
Arkham Thug #2
Arkham Thug #3
Arkham Uniformed Policeman
Arkham Lunatic
Arkham Chase Cop
Gotham Car Cop #3
Captain Simonson
Older Gotham Water Board Technician
Younger Gotham Water Board Technician
Gotham Society Dame
Farmer
Monorail Driver
Transit Cop
Little Boy
Narrows Bridge Cop
Mrs. Dawes
Basement Club Manager
Bad Swat Cop #1
Liquor Store Owner
Victor Zsaz
Valet
Pedestrian
Hazmat Technician
Narrows Teenager #1
Narrows Resident
Barbara Gordon
Uniformed Policeman #2
Driving Cop
Arkham Lunatic Cell Mate
Arkham Asylum Nurse
Arkham Asylum Orderly
Asian Man / Ra's al Ghul
African Boy In Rags
Falafel Stand Vendor
Opera Performer #1 Faust (Bass)
Opera Performer #2 Margaret (Soprano)
Opera Performer #3 Mefistofele (Tenor)
Caterer
League of Shadows Warrior
League of Shadows Warrior
League of Shadows Warrior
League of Shadows Warrior
League of Shadows Warrior
League of Shadows Warrior
Narrows Cop
Additional Restaurant Guest #1
Male Restaurant Guest #2
Crane Thug #1
Crane Thug #2
Narrows Teenager #2
Bridge Cop
League of Shadow Warrior (uncredited)
League of Shadows Warrior (uncredited)
League of Shadows Warrior (uncredited)
League of Shadows Warrior (uncredited)
Steiss (uncredited)
Gotham Car Cop (uncredited)
Victor Zsasz Attorney
Regisseur: Christopher Nolan
Creator: Emma Thomas, Larry Franco, Charles Roven, Lorne Orleans
Land: United Kingdom, United States of America
Originaltitel: Batman Begins
Studios: Warner Bros. Pictures, DC, Syncopy, Legendary Pictures, Patalex III Productions Limited
RocketMan
10.12.2024Alfred: "Warum fallen wir Sir?... Damit wir lernen können uns wieder aufzurappeln!" – Bruce: "Du hast mich immer noch nicht aufgegeben!?" – Alfred: "Niemals!"
Batman Begins ist die Neuauflage eines Mythos. Viele haben sich bereits an den Stoff gewagt. Berüchtigt zum Beispiel, die aus der Hand von Tim Burton. Alte Klassiker. Oder Joel Schumacher, der den Mythos mit vollem Karacho vor die Wand gefahren hat. Und dann kommt Christopher Nolan, der für mich seit seinem ersten Film ``Memento´´ zur Höchstklasse der Regisseure gehört.
Ich will garnicht viel schreiben. Endlich sieht man eine Vorgeschichte zu dem Mann, der seine Eltern verloren hat und versuchen will das Böse zu bekämpfen.
Gewohnt ist man aus fast allen Batman-Filmen das störrische abarbeiten der Szene, in der die Eltern erschossen werden. Aber hier sieht man, wie es dazu kommt, wie Bruce Wayne in seinen tiefsten Abgründen und Erschütterungen seine Aufgabe erkennt und sich daran macht das Böse gewagt und stets mit Plan zu bekämpfen. Dabei behilflich Mister Fox. Der Q des Batman Universums. Einfach nur hervoragend!
Herausstechend ist aber der Realismus, den Nolan konsequent anstrebt und durchzieht. Alle Action-Sequenzen sind beinahe Real, in minimalster Weise computertechnisch beabeitet. Das Batmobil ist echt und funktioniert genauso, wie wir es sehen. Mit einigen Tricks am Set funktioniert auch alles übrige fast genauso, wie man es im Film sieht. Sogar die Innenstadt von Gotham City wurde gebaut und sieht ganz genauso aus, wie im Film. Nolans Versessenheit auf Realismus und Authentizität ist atemberaubend. Sowas hat sich bisher keiner gewagt. Viel Liebe zum Detail.
Die ganze Geschichte ist anders erzählt und Bösewichte, die man vorher (ich zumindest) noch nicht kannte, kommen vor. Allen voran Scarecrow und Raas al Ghul.
"Ach, sie wissen doch Mr. Fox, sie gehen aus, wollen was erleben, jemand lässt waffenfähige Halluzinogene rumgehen." -Bruce Wayne
Action, humor und die Handlung sind immer im Gleichgewicht.
Ich weiß wirklich nicht was oder ob ich noch was schreiben soll. Überzeugt euch selbt. Seht und staunt.
Fazit: Der Anfang der besten Batman-Trilogie, die es je gab.