(2025) 6.10
Länge: 01h 58min
Genres: Action, Thriller, Science Fiction
Creator: Julius Onah
User-Wertung
2.0Filmtoast
2.0Wie lautet deine Bewertung?
2 Angeschaut
1 Bewertet
- Merklisten
Einfache, freundschaftliche Meetings scheint es für Sam Wilson aka Captain America nicht zu geben. Denn das Treffen mit dem gerade erst ins Amt gewählten US-Präsidenten Thaddeus Ross verwickelt den Avenger mit dem ikonischen Vibranium-Schild in einen Konflikt globalen Ausmaßes. Doch noch ist Zeit, die Welt davor zu bewahren, ins absolute Chaos zu stürzen. Nur drängt die Zeit...
Derzeit leider auf keinem Streamingdienst verfügbar.
Sam Wilson / Captain America
President Thaddeus Ross
Joaquin Torres
Ruth Bat-Seraph
Samuel Sterns
Isaiah Bradley
Sidewinder
Betty Ross
Leila Taylor
Copperhead
Commander Dennis Dunphy
Prime Minister Ozaki
Prime Minister Kapur
French President
Senior Advisor #1
Senior Advisor #2
President Aide #1
President Aide #2
Sergeant Payumo
Red Hulk Reporter
Rose Garden Reporter
Rose Garden Reporter
Rose Garden Reporter
Still Cameraman
Hospital Reporter
Jackal
Whiskey
Japanese Pilot
Commander
Ops Specialist
Josh Robin
Sharon Tazewell
Prison Warden
FBI Officer
Air Force Major
Nun
Priest
Female Serpent Mercenary
Construction Worker
Bartender
Staff Member
White House Greeter
Bunker Secret Service
Secret Service Agent
Secret Service Agent
Armed Soldier
Japanese Security Head
Ozaki Aide
Murder Victim
JBAB Guard
Receptionist
Surgeon
Surgeon
Bucky Barnes (uncredited)
Regisseur: Julius Onah
Creator: Kevin Feige, Nate Moore
Land: United States of America
Originaltitel: Captain America: Brave New World
Studios: Marvel Studios, Kevin Feige Productions
Will man das Positive zusammenfassen, dann kann man festhalten, dass Captain America: Brave New World zumindest keine Minute zu lang ist und flott wegzuschauen ist. Doch leider bringen die zwei Stunden Action-Kino weder neues Leben ins MCU noch die aktuelle Saga inhaltlich weiter. Mehr ein Late-Sequel zu Der Unglaubliche Hulk als ein würdiger vierter Cap-Teil und mehr Staffelfinale zu Falcon and the Winter Solider-Feeling als Wow-Kino mit Schauwerten für die große Leinwand. Ein paar Szenen haben noch einen emotionalen Kern, der letztendlich verhindert, dass der Blockbuster komplett in die Belanglosigkeit abdriftet oder sich den Titel "Arbeitsverweigerung" verdient hätte. Aber hier werden nicht mal mehr die eisernsten aller Marvel-Verteidiger Argumente für einen zweiten Watch finden oder den Start ins Comicfilm-Jahr als gelungen bezeichnen.
Stefan Brüning
17.02.2025Der Titel alter Wein in neuen Schläuchen passt wohl eher zum neusten MCU-Beitrag. Eigentlich wartet man die ganze Zeit auf den einen Trailer-Moment. Das scheint sich auch Disney gedacht zu haben und haut den Film mit Exposition voll. Dies hat zwei Gründe:
1. Der Film setzt nicht nur die Falcon und Wintersoldier- Serie fort, sondern auch den Hulk Film von 2008 fort und die Eternals - alles drei sind eher schwache MCU Beiträge, was den 4. Cap nicht besser macht.
2. Es müssen die Zuschauer wieder ins Bild gerückt werden, die auf den gefühlt langen und unspektakulären Weg zum ersehnten Finalkampf eingenickt sind..
Bitte Disney lasst dem MCU eine längere Pause, denn die Krieger sind sichtbar Müde.