(1999) 6.69
Länge: 01h 42min
Genres: Abenteuer, Historie, Action
Creator: John McTiernan
User-Wertung
3.5Filmtoast
-Wie lautet deine Bewertung?
1 Angeschaut
1 Bewertet
- Merklisten
Bagdad 922 : Der arabische Edelmann Ahmed Ibn Fahdlan wird wegen einer Affäre mit einer verheirateten Frau des Landes verwiesen. Auf Geheiß des Kalifen muss er fortan die unbekannten und sagenumwobenen nordischen Länder erkunden. Auf seiner Reise stößt er auf eine Gruppe barbarischer Wikinger, die sich als Söldner verdingen und vom hünenhaften Krieger Buliwyf geführt werden. Der Sohn des nordischen Königs Hrothgar erbittet Hilfe für eine lebensgefährliche Mission: das Reich seines Vaters muss gegen übernatürliche, blutrünstige und scheinbar unbezwingbare Kreaturen verteidigt werden, die aus nebligen Mooren wie ein flammender Drache emporsteigen und alle Männer des Landes massakrieren. Die Seherin der Wikinger besagt, dass nur 13 auserwählte Krieger die unheimlichen Horden besiegen können. Sie sieht in Ibn Fahdlan den vom Schicksal gesandten 13ten Krieger.
Ahmed Ibh Fahdlan
Queen Weilew
Herger (Joyous)
Buliwyf
Melchisidek
Wigliff (King's Son)
Skeld (Superstitious)
Weath (Musician)
Rethel (Archer)
Roneth
Halga (Wise)
Helfdane (Fat)
Edgtho (Silent)
Haltaf (Boy)
King Hrothgar
Hyglak (Quarrelsome)
Ragnar (Dour)
Caravan Leader
Olga
One-Eyed Old Man
Screaming Boy
Wulfgar (The Boy-Messenger)
Herald
Shaharazhad (Arabian Beauty)
Norseman
Norseman
Arab General
Serving Girl
Norseman
Shaharazhad's Husband
The Caliph
Sacrificial Woman
Oracle (Old Woman)
Hulda
Wendol Mother
Wendol Mother (uncredited)
Wendol Mother Companion
Freyda
Arab Page
Caravan Lieutenant
Serving Girl
Serving Girl
Serving Girl
Would Be King
Sleeping Girl
Arab General
Norseman
Norseman
Norseman
Norseman on Ship
Wulfgar Retainer
Wendol Guard
Sword Master
Regisseur: John McTiernan
Creator: Ned Dowd, Michael Crichton, John McTiernan
Land: United States of America
Originaltitel: The 13th Warrior
Studios: Touchstone Pictures, Crichton/McTiernan Productions
R4nd4l3R4lf
12.09.2024Meine Erinnerung sagt:“den hab ich seit dem Kinobesuch 1999 nicht mehr gesehen“. Ob ich nicht doch bereits in den frühen 2000ern einen Rewatch gemacht hab…don’t know aber egal.
Spannend an der Story von the 13th warrior ist ja der Fakt, dass es wohl die von Antonio Banderas gespielte Hauptfigur wirklich gab (hat jedenfalls einen Wikipediaeintrag). Überhaupt mag ich es wie die Buchverfilmung die Zuschauer*innen erstmal im Unklaren lässt, in welche Genregefilden wir uns bewegen. Horror? Fantasy? Oder doch klassisches Abenteuer? Dabei finde ich die Auflösung nicht mal lamé sondern eher smart, da sie authentisch wirkt.
Ebenso authentisch ist der Part mit den Sprachen zu Beginn. Ich fand es cool, dass ich ebenso wie der Hauptcharakter kein Wort der Wikinger verstand. Dass sie dann aber auf einmal englisch reden ist wiederum weird. Ja klar, macht Sinn in Bezug auf den Film. Aber sie passen sich gefühlt seiner Sprache an, obwohl im Kontext des Films er ihre Sprache lernt. Widerspricht also irgendwie der Handlung aber macht natürlich für das Seherlebnis mehr Sinn.
Sehr positiv hat mich die Härte des Films überrascht. Selbst für eine FSK 16 ist der nicht zimperlich. Dazu sah die Prothesen abgetrennter Gliedmaßen auch richtig gut aus.
Überhaupt wirkte der Film aufgrund seiner Ausstattung sehr authentisch. Dazu sind die Sets sehr gut und geben der Authentizität noch einen oben drauf.
Auch hat er ein gutes Pacing. Dass die Figuren eher vergessenswert sind die Story hier und da zerfasert wirkt kann man verkraften.
Wer also auf kurzweilige Unterhaltung mit einem selbst heute noch nicht ganz so ausgeschlachteten Setting Lust hat, kann hier reinschauen.