(2024) 6.20
Länge: 04h 00min
Genres: Drama, Historie
Creator: Rolf Peter Kahl
User-Wertung
3.0Filmtoast
-Wie lautet deine Bewertung?
1 Angeschaut
1 Bewertet
- Merklisten
Im Zentrum des Films stehen ein Richter, ein Verteidiger und ein Ankläger, die im Rahmen der Verhandlung auf 28 Zeuginnen und Zeugen treffen, die von ihren Erlebnissen und Beobachtungen in Auschwitz berichten. Weitere 11 Zeugen der ehemaligen Lagerverwaltung sagen vor Gericht aus. Die 18 Angeklagten werden im Prozess mit Beschreibungen der Zeugen konfrontiert und sollen Stellung beziehen. Nach dem Theaterstück „Die Ermittlung. Oratorium in 11 Gesängen“ von Peter Weiss. Das Theaterstück wurde 1965 uraufgeführt und hat bis heute nichts von seinem Schrecken verloren: Es basiert auf persönlichen Aufzeichnungen, Zeitungsartikeln und Protokollen des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses (1963 bis 1965).
Richter
Ankläger
Verteidiger
Zeuge 1
Zeuge 2
Zeuge 3
Zeugin 4
Zeugin 5
Zeuge 6
Zeuge 7
Zeuge 8
Zeugin 9
Zeugin 10
Zeuge 11
Zeuge 12
Zeuge 13
Zeugin 14
Zeuge 15
Zeuge 16
Zeugin 17
Zeugin 18
Zeuge 19
Zeuge 20
Zeuge 21
Zeuge 22
Zeuge 23
Zeuge 24
Zeuge 25
Zeuge 26
Zeuge 27
Zeuge 28
Zeuge 29
Zeuge 30
Zeuge 31
Zeuge 32
Zeuge 33
Zeuge 34
Zeuge 35
Zeuge 36
Zeuge 37
Zeuge 38
Zeuge 39
Angeklagter 1 Mulka
Angeklagter 2 Boger
Angeklagter 3 Dr. Capesius
Angeklagter 4 Dr. Frank
Angeklagter 5 Dr. Schatz
Angeklagter 6 Dr. Lucas
Angeklagter 7 Kaduk
Angeklagter 8 Hofmann
Angeklagter 9 Klehr
Angeklagter 10 Scherpe
Angeklagter 11 Hantl
Angeklagter 12 Stark
Angeklagter 13 Baretzki
Angeklagter 14 Schlage
Angeklagter 15 Bischof
Angeklagter 16 Broad
Angeklagter 17 Breitwieser
Angeklagter 18 Bednarek
Regisseur: Rolf Peter Kahl
Creator: Alexander van Dülmen
Land: Germany
Originaltitel: Die Ermittlung
Studios: BR, WDR, ARTE, A Company, Film & Mischwaren, Springer Stiftung, Leonine Studios
BennySweden
19.02.2025Sehr eindringlich erzählt und erzeugt die grausamen Bilder ausschließlich im Kopf des Zuschauers. Allerdings gibt es um die Nürnberger Prozesse auch nichts zu erzählen, was man nicht schon mal gesehen oder gehört hat. Thematisch aber natürlich dennoch ein wichtiger Film, wenngleich aufgrund seiner Länge und der Erzählweise auch sehr herausfordernd.