(1994) 7.49
Länge: 02h 07min
Genres: Komödie, Drama, Historie
Creator: Tim Burton
User-Wertung
4.8Filmtoast
-Wie lautet deine Bewertung?
9 Angeschaut
2 Bewertet
- Merklisten
Der exzentrische Filmemacher Edward D. Wood Jr. möchte als Hollywood-Regisseur Filmgeschichte schreiben. Es gibt da nur ein klitzekleines Problem: Er ist hoffnungslos untalentiert! Doch seine Leidenschaft für den Film ist grenzenlos und somit sieht Ed Wood über dieses kleine Detail großzügig hinweg. In primitiven Pappkulissen und mit einer mehr als skurrilen Schauspielergruppe dreht er unbeirrt Horror- und Science-Fiction-Billigproduktionen, die zu der Zeit bei den Kritikern und beim Publikum auf wenig Verständnis stoßen. Mit Stummfilmstar und Dracula-Legende Bela Lugosi möchte Ed Wood sein Meisterwerk verwirklichen, doch schier unüberwindbare Hindernisse stellen sich ihm in den Weg …
Ed Wood
Bela Lugosi
Dolores Fuller
Kathy O'Hara
Criswell
Bunny Breckinridge
Vampira
Tor Johnson
Reverend Lemon
Orson Welles
Georgie Weiss
Paul Marco
Conrad Brooks
Loretta King
Ed Reynolds
Cameraman Bill (uncredited)
Makeup Man Harry (uncredited)
Dr. Tom Mason (uncredited)
Soundman (uncredited)
Camera Assistant (uncredited)
Tony McCoy
Mr. Feldman (uncredited)
Rude Boss (uncredited)
Security Guard (uncredited)
Old Crusty Man (uncredited)
Secretary #1 (uncredited)
Secretary #2 (uncredited)
Bartender (uncredited)
Salesman (uncredited)
Stage Guard (uncredited)
Executive #1 (uncredited)
Executive #2 (uncredited)
Ring Announcer (uncredited)
TV Show Host (uncredited)
TV Host's Assistant (uncredited)
Conservative Man (uncredited)
Conservative Wife (uncredited)
Backer's Wife (uncredited)
Hick Backer (uncredited)
Southern Backer (uncredited)
Valet (uncredited)
Waiter (uncredited)
Busboy (uncredited)
Potential Backer (uncredited)
Another Backer (uncredited)
Old Man McCoy (uncredited)
Professor Strowski (uncredited)
TV Horror Show Director (uncredited)
Indian Musician (uncredited)
Nurse (uncredited)
Doctor (uncredited)
Rental House Manager (uncredited)
Wrestling Opponent (uncredited)
Theatre Manager (uncredited)
Angry Kid (uncredited)
Tourist (uncredited)
Tough Boy (uncredited)
Photographer #1 (uncredited)
Photographer #2 (uncredited)
Pilot / Strapping Young Man (uncredited)
Hammy Alien (uncredited)
Sexy Pedestrian (uncredited)
Orson Welles (voice) (uncredited)
Vampira's Friend (uncredited)
Vampira's Friend (uncredited)
Car Vandal (uncredited)
Extra (uncredited)
Carny (uncredited)
Frantic Usher
Regisseur: Tim Burton
Creator: Denise Di Novi, Tim Burton, Michael Flynn
Land: United States of America
Originaltitel: Ed Wood
Studios: Touchstone Pictures
Charlie
20.10.2024Ich habe schon einige Filme über Filme gesehen, und Ed Wood gehört definitiv zu den besten davon. Tim Burtons Biographie des schlechtesten Filmemachers aller Zeiten, der in den 50ern eine ganze Menge B-Movies drehte, schrieb und zuweilen auch selbst darin spielte, ist eine Liebeserklärung an Hollywood und den Film, an Außenseiter und Idealisten, an große Ideen und kleine Geldbeutel.
Edward D. Wood Jr. ist ein wenig erfolgreicher Film-, und Theaterregisseur, der vom großen Durchbruch träumt. In einem Film über einen Mann, der sich zur Frau umoperieren lässt (ich verwende hier die Sprache des Filmes) sieht er seine große Chance und gleichzeitig eine Möglichkeit, eine bislang geheimgehaltene Seite seiner Selbst zu leben, denn Ed trägt schon immer gerne Frauenkleider.
Und er gewinnt einen großen Star für den Film: Bela Lugosi- den er zufällig auf der Straße trifft und nach Hause fährt. Der mittlerweile den Drogen völlig verfallene, gealterte Ex-Gruselstar spielt von da an in mehreren von Ed Woods Filmen mit, inklusive seinem letzten Auftritt überhaupt, der erst posthum veröffentlicht wird.
Die Biographie folgt Ed Wood durch die Produktion mehrerer Filme, die Trennung von seiner ersten Frau und das Kennenlernen der letzten, bis zur Premiere seines wohl größten und bekanntesten Projektes und Bela Lugosis erwähntem letztem Auftritt, Plan 9 from outer space (ein absoluter Flop, der heutzutage einen gewissen Kultstatus hat. Der Film ist miserabel, ihr solltet ihn sehen).
Zwischendurch castet Wood Wrestler und nichtsahnende Chiropraktoren, "borgt" Equipment von anderen Sets, lässt sich und seine gesamte Crew taufen um Geld von der Kirche zu bekommen und improvisiert allerlei anderen Schabernack.
Martin Landau spielt Bela Lugosi absolut fantastisch und Johnny Depp, lange bevor die Drogen eine Karikatur aus ihm gemacht haben, gibt einen herrlich motivierten, begeisterten, verrückten Visionär, der niemals einen Take wiederholt und kaum jemals an seinem Talent zweifelt, völlig egal, was die Presse schreibt.
Um das ganze etwas näher an die Zeit zu rücken in der es spielt, ist der Film in burtonuntypischem schwarz-weiß gedreht, und es steht ihm hervorragend.
Ganz ganz großes Kino.
Bechdel Test: Periodentypisch durchgefallen
der_filmfreak
20.10.2024Edward D. Wood jr., Schöpfer von Meisterwerken wie "Bride of the Monster", war ein Genie seiner Zeit und der nächste Orson Welles - zumindest, wenn man Ed Wood fragt! Mit seinem Science-Fiction-Kracher "Plan 9 from Outer Space" wollte er in die Geschichte eingehen. Das ist ihm auch gelungen, aber alles der Reihe nach!
1994 setze Tim Burton dem König der Trash-Unterhaltung mit Johnny Depp (mit wem auch sonst) in der Titelrolle ein filmisches Denkmal. Mit von der Partie sind außerdem Sarah Jessica Parker, Bill Murray, Patricia Arquette und nicht zu vergessen Martin Landau, der für seine Lugosi-Darstellung zu Recht einen Oscar bekam. Und wie es sich für einen Film über Ed Wood gehört, legte "Ed Wood" an den Kinokassen eine ordentliche Bruchlandung hin und konnte gerade mal ein Drittel seiner Kosten einspielen. Doch der Film ist mehr, als ein Mix aus Biopic und Klamauk, nämlich eine Hommage an eine vergangene Ära und an die Art, wie man damals Filme machte.
Ich war jedenfalls begeistert und werde mir demnächst mal noch andere Burton-Filme reinziehen!