(2010) 8.37
Länge: 02h 28min
Genres: Action, Science Fiction, Abenteuer
Creator: Christopher Nolan
User-Wertung
4.5Filmtoast
4.5Wie lautet deine Bewertung?
3 Angeschaut
3 Bewertet
- Merklisten
Beim Versuch in das Unterbewusstsein des Industriellen Saito einzudringen, stoßen Cobb und seine Mitstreiter auf unerwartete Schwierigkeiten. Saito hatte Verteidigungsstrategien gegen den Gedankendiebstahl trainiert und baut nun einen Abwehrriegel auf, doch erst der Verrat eines Kollegen lässt den Versuch scheitern, dem Schlafenden Geheimnisse zu entlocken. Da seine Auftraggeber unbedingten Erfolg gefordert hatten, muss Cobb, der auf Grund einer drohenden Verurteilung nicht mehr in die USA zurück kann, fliehen, doch Saito kommt ihm zuvor. Allerdings nicht um ihn zu bestrafen, sondern um ihm einen Deal vorzuschlagen.
Dom Cobb
Arthur
Saito
Eames
Ariadne
Yusuf
Robert Fischer, Jr.
Peter Browning
Mal Cobb
Maurice Fischer
Stephen Miles
Nash
Blonde
Japanese Security Guard
Phillipa (5 years)
Phillipa (3 years)
James (3 years)
Saito's Attendant
Elderly Bald Man
Lawyer
Flight Attendant
Cab Driver
Thin Man
Bridge Sub Con
Bridge Sub Con
Bridge Sub Con
Bridge Sub Con
Bridge Sub Con
Lobby Sub Con
Tadashi
James (20 months)
Penrose Sub Con
Penrose Sub Con
Penrose Sub Con
Bar Sub Con
Bar Sub Con
Bar Sub Con
Bar Sub Con
Bar Sub Con
Lobby Sub Con
Lobby Sub Con
Lobby Sub Con
Lobby Sub Con
Fischer's Jet Captain
Immigration Officer
Businessman
Businessman
Private Nurse
Fischer's Driver
Old Cobb
Old Mal
Bridge Sub Con
Regisseur: Christopher Nolan
Creator: Christopher Nolan, Emma Thomas, Kanjirô Sakura, Yoshikuni Taki, Luke Mendes
Land: United Kingdom, United States of America
Originaltitel: Inception
Studios: Legendary Pictures, Syncopy, Warner Bros. Pictures
Inception ist Bombast-Kino in seiner Erzählung und ergründet das Unterbewusstsein, in dem die Träume von uns allen entstehen. Entsprechend kompliziert wird es, wenn Nolan mehrere Ebenen eines Traums zeigt und die Auswirkungen erklären möchte. Übrig bleibt ein grandioses Fest an Bewusstseins-Analyse und Erzähltechnik. Und last, but not least: Der Soundtrack von Hans Zimmer. Wie fast jedes seiner Stücke brennt sich das Hauptthema in Mark und Knochen.