(2024) 6.20
Länge: 01h 31min
Genres: Drama, Thriller, Historie
Creator: Tim Fehlbaum
User-Wertung
-Filmtoast
3.5Wie lautet deine Bewertung?
- Angeschaut
- Bewertet
- Merklisten
München, 5. September 1972, zehnter Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele. Erstmals seit 1936 wieder in Deutschland, sollten es die „heiteren Spiele“ werden und der Welt das Bild eines neuen, liberalen Deutschlands vermitteln. Doch um 4.40 Uhr hört die Frühschicht des amerikanischen Senders ABC Schüsse aus dem nahe gelegenen Olympischen Dorf. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen hat elf Mitglieder der israelischen Mannschaft als Geiseln genommen. Gegen den Widerstand der eigenen Nachrichtenabteilung berichtet das ABC-Sports-Team Live über die 21-stündige Geiselnahme.
Derzeit leider auf keinem Streamingdienst verfügbar.
Roone Arledge
Geoffrey Mason
Marvin Bader
Marianne Gebhardt
Jacques Lesgards
Gladys Deist
Hank Hanson
Carter Jeffrey
Gary Slaughter
Peter Jennings
Hermann Jäger
Roone's Assistant
Assistant Editor Judy
Director Swim Race
Camera Assistant Ben
Police Officer
David Berger
Berger's Father
Director's Assistant
Communicator
Lighting Technician
Content Assistant
Sound Engineer
Camera Control Technician
Content Manager
Script Assistant
Stage Assistant Larry
Stage Runner JJ
VTR Tech Chuck
Hans Klein
Ulrike Meyfarth
Mark Spitz
Werner Lampe
Anneliese Graess
Hans-Dietrich Genscher
Terrorist Issa
Masked Man / German Athlete
American Interviewer
ZDF Interviewer
Mohamed Tarabulsi
Jim McKay Double
Tuvia Sokolsky Double
Translator Double
Regisseur: Tim Fehlbaum
Creator: John Ira Palmer, Thomas Wöbke, Philipp Trauer, John Wildermuth, Mark Nolting, Sean Penn
Land: Germany, United States of America
Originaltitel: September 5
Studios: BerghausWöbke Filmproduktion, Projected Picture Works, Constantin Film, Edgar Reitz Filmproduktion
September 5 ist von Beginn an hektisch, gespickt mit alter Fernsehtechnik und Originalaufnahmen. Damit setzt der Thriller ein anderes Ausrufezeichen. Er dient nicht der reinen Unterhaltung, sondern regt zum Nachdenken an. Die Rollen sind gut besetzt, und durch die Kamera wird der Zuschauer ein Teil des Fernsehteams, spürt die drückende Atmosphäre am eigenen Leib. Das Tempo sowie der Umgang mit der unfreiwilligen Komplizenschaft zwischen Medien und Terroristen bleiben als Kritikpunkte offen.
Es gibt noch keine Reviews. Gib als Erster deine Review ab!