(2022) 7
Länge: 02h 17min
Genres: Action, Abenteuer, Fantasy
Creator: Robert Eggers
User-Wertung
3.7Filmtoast
4.0Wie lautet deine Bewertung?
3 Angeschaut
3 Bewertet
- Merklisten
Amleth
Queen Gudrún
Fjölnir the Brotherless
King Aurvandil War-Raven
Olga of the Birch Forest
Thórir the Proud
Gunnar
Heimir the Fool
Hallgrímr Half-Troll
Finnr the Nose-Stub
Áshildur Hofgythja
Hersveinn Battle-Hard
Hjalti Battle Hasty
He-Witch
Young Amleth
Hallur Freymundur
Seeress
The Mound Dweller
Shield Maiden
Helga the Nanny
Halla the Maiden
Halldóra the Pict
Melkorka
Völundur the Smith
Audunn the Irish
Grímr Skull-Hammer
Eiríkr Blaze-Eye
Hrólfur Split-Lip
Thórfinnr Tooth-Gnasher
Thórvaldr Giant-Crusher
Captain Volodymyr
Hákon Iron-Beard
Gunnhildr Ship-Breasted
Eysteinn
Berserker Priest
Valkyrja
Fisherman’s Son
Standard Bearer
Hofgythja
Kormlöth
The Hird Officer
Hallucinating Guard
Burly Guard
Fengr Shield-Biter
Grani Battle-Screamer
Ketill the Whale Sided
Ragnar Cold-Mouthed
Ivan
Vasill
Stanislav
Lyudmila
The Maiden King
Hawker (uncredited)
Villager (uncredited)
Regisseur: Robert Eggers
Creator: Robert Eggers, Leifur B. Dagfinnsson, Alexander Skarsgård, Lars Knudsen, Arnon Milchan, Mark Huffam
Land: United States of America
Originaltitel: The Northman
Studios: Focus Features, New Regency Pictures, Regency Enterprises, Square Peg
The Northman ist ein gut gemachter Wikingerfilm, der trotz Starbesetzung kein typischer Blockbuster oder gar ein Historienepos ist. Fans von Robert Eggers werden nicht enttäuscht sein, aber auch andere Filmliebhaber werden an dem Film ihre Freude haben. Während die Story sowie ihre Figuren und Ansichten sind nicht gerade neu sind, sogt die detailverliebte Umsetzung hingegen den ganzen Film über für eine spannende Atmosphäre und macht die Zeit der Wikinger in der Gegenwart erlebbar. Die Intensität der Schlachten, aber auch die der spirituellen Erfahrungen ist fast im Kino spürbar. Ein wilder Ritt durch die Vergangenheit, den man im Kino gesehen haben muss.