USS Indianapolis – Men Of Courage ist mit Sicherheit kein Meilenstein in Nicolas Cage’s Schauspielkarriere, aber trotzdem durchaus einen Blick wert.
Titel | USS Indianapolis - Men of Courage |
Jahr | 2016 |
Land | United States of America |
Regie | Mario Van Peebles |
Genres | Action, Kriegsfilm |
Darsteller | Nicolas Cage, Tom Sizemore, Matt Lanter, Thomas Jane, Emily Tennant, Craig Tate, Cody Walker, James Remar, Max Ryan, Currie Graham, Callard Harris, Brian Presley, Patrice Cols, Shamar Sanders, Yutaka Takeuchi, Adam Scott Miller, José Julián, Weronika Rosati, Gary Grubbs, Emily Marie Palmer, Mattie Liptak, Johnny Wactor, Mandela Van Peebles, Joey Capone, Matthew Pearson, Timothy Patrick Cavanaugh, Casey Myers, Justin Nesbitt, Kenta William Tomeoki, Zero Kazama, Judd Lormand, Jacob McManus, Jaime Channing, Edward J. Delmore III, Jerod Daniel Perez, Stan Houston, Brian Matney, Kirk Jordan, Charles Wiedman, Patrick O'Driscoll, Ladson Deyne, Bill Riales, Joshua P. Dease, Michael Brannon, Zachary James Rukavina, Marley Van Peebles, Pete Riehm, Jason Rice, Rebecca N. Pena, Charity Sills, Steven Varnes, Sasha Feldman, Shane Patrick Cavanaugh, Jon Hayden, Chris Lott, Eric C. Schmitz |
Länge | 135 Minuten |
Wer streamt? | Abonnement: Superfresh Amazon Channel, BATTLEZONE Amazon Channel Kaufen: Apple TV, Amazon Video, Google Play Movies, YouTube, Sky Store, Rakuten TV, maxdome Store, MagentaTV, Videoload, Verleihshop Leihen: Apple TV, Amazon Video, Google Play Movies, YouTube, Sky Store, Rakuten TV, maxdome Store, MagentaTV, Videoload, Verleihshop, Freenet meinVOD |
Die Handlung von USS Indianapolis – Men Of Courage
Im Jahr 1945 soll Captain Charles Butler McVay mit seinem Schiff, der USS Indianapolis, eine heikle Fracht transportieren. Es handelt sich um Bauteile der Atombombe, mit der später die japanische Stadt Hiroshima bombardiert werden soll. Da es sich um eine geheime Mission handelt, erhält das Schiff keinen Begleitschutz, der japanische U-Boote ausfindig machen kann.
Der Warentransfer glückt, doch als sich die USS Indianapolis bereits wieder auf dem Rückweg befindet, wird das Schiff von einem japanischen U-Boot torpediert und sinkt binnen weniger Minuten.
Viele Besatzungsmitglieder sterben sofort, die restlichen Männer treiben hilflos im philippinischen Gewässer, in dem es von Haien nur so wimmelt.
Meine Bewertung
In den letzten Jahren zeichnete sich Nicolas Cage nicht gerade durch Rollen in besonders erwähnenswerten Filmen aus. Da ich aber schon sehr lange Fan bin, kaufe ich seine Filme nach wie vor. Entsprechend niedrig war meine Erwartungshaltung, als USS Indianapolis in den Player wanderte. Der Beginn des Films ist dann recht locker-flockig, Einführung der wichtigen Charaktere, ein bisschen Matrosen-Kneipen-Schlägereien, ein bisschen Zeit- und Lokalkolorit. Das ist schon mal unterhaltsam und in mir machte sich Hoffnung breit, einmal wieder einen ordentlichen Cage-Film erwischt zu haben.
Als sich die Handlung dann auf die See verlagert, und vor allem beim ersten Torpedo-Abschuss, war ich allerdings schockiert, dass es derart schlechte CGI-Effekte in einem nicht im Trash-Sektor angesiedelten Werk noch gibt. Ich fühlte mich an Computerspiele aus den frühen 2000er-Jahren erinnert. Ganz verheerend wurde es, als der erste Hai auftauchte. Die Haie sehen zwar sehr realistisch aus, schlimm wird es allerdings wenn sie angreifen.
USS Indianapolis hatte ein Budget von 40 Millionen US-Dollar, in die Effekte ist hiervon offensichtlich nur ein marginaler Teil geflossen. Zum Ausgleich dafür fand ich die Schauspieler, das Setting und vor allem die Atmosphäre wirklich gut.
Witzig fand ich, als ich herausfand weshalb mir die Story irgendwie bekannt vorkam – nein, sicher nicht aus dem Geschichtsunterricht an der Schule.. Das Schicksal der USS Indianapolis wird in Stephen Spielbergs Klassiker Der Weiße Hai in einer Szene geschildert.
Fazit
Das ganz große Manko stellen bei USS Indianapolis – Men Of Courage definitiv die grottenschlechten Computereffekte dar. Dies zerstört teilweise die Spannung und die ganze Atmosphäre – blöd wenn man lachen muss anstatt mitzufiebern! Die Effekte waren für mich aber größtenteils auch der einzige Minuspunkt. Ansonsten hat mir der Film über die gesamte Laufzeit von immerhin über zwei Stunden ordentlich unterhalten. USS Indianapolis ist natürlich kein großartiger Film,aber dennoch durchaus einen Blick wert.
Ich muss ja gestehen, dass für den Kauf der Bluray für mich nur zwei Punkte zählten: Nicolas Cage und Haie auf dem Cover. Bereut habe ich den Kauf nicht, hat mich USS Indianapolis – Men Of Courage doch am Ende wider Erwarten zu Tränen gerührt. Das Schicksal dieser Schiffsbesatzung beruht auf wahren Ereignissen, im Abspann bekommt man noch einige der “echten” Personen zu sehen.
Wer also Nicolas Cage zugeneigt ist, sich nicht vor billigen Effekten scheut, Filme mit Kriegsthema und Überleben auf hoher See mag, der könnte an USS Indianapolis – Men Of Courage Gefallen finden.