Wicked entführt uns mit einer Mischung aus beeindruckenden Effekten, mitreißender Musik und großen Themen wie Identität, Freundschaft und Vorurteilen in die fantastische Welt von Oz. Doch reicht all das, um das Filmjahr mit einem Highlight abzurunden?
Titel | Wicked |
Jahr | 2024 |
Land | United States of America |
Regie | Jon M. Chu |
Genres | Drama, Liebesfilm, Fantasy |
Darsteller | Cynthia Erivo, Ariana Grande, Jeff Goldblum, Michelle Yeoh, Jonathan Bailey, Ethan Slater, Marissa Bode, Peter Dinklage, Andy Nyman, Courtney Mae-Briggs, Bowen Yang, Bronwyn James, Aaron Teoh, Shaun Prendergast, Keala Settle, Sharon D. Clarke, Jenna Boyd, Colin Michael Carmichael, Lexi Lancaster, Arlo Turner, Joey Unitt, Bea Ward, Dereke Oladele, Sienna-Rose Amer, Tarik Frimpong, James Dryden, Malinda Parris, Noah Prempeh, Vicki Noon, Debbie Kurup, Jasmine McIvor, Hattie Ryan, Kirsty Anne Shaw, Karis Musongole, Cesily Collette Taylor, Jarlan Bogolubov, Isaac Bishop, Adam James, Alice Fearn, Clive Kneller, Michael McCorry Rose, Idina Menzel, Kristin Chenoweth, Robin Berry, Bobby Windebank, Cherida Strallen, Tom Kitely, Elizabeth Dulau, Kim Durham, Jennifer Woodward, Stephen Stanton, Aaliyah Baker, Aaron Bryan, Aaron Witter, Abbie Brown, Adam Crossley, Ainsley Ricketts, Aleshia Williams, Alex Hatt, Alexander Thompson, Ama Rouge, Amber Doyle, Anders Deeno, Andi Vega, Andrew Kyrzyk, Andrew Parfitt, Angela Andrew, Angelica Gayle, Anna-Kay Gayle, Anthony James Bartlett, Antoinette Harrison, Arben GiGa Kapidani, Aristide Lyons, Armando Cruz, Ashleigh Honeyghan, Ashley Young, Aysia Trinity Ianiero, Becky Wong, Benjamin Williams, Beth Hinton, Beth John, Bianca Melchior, Billy Sawyer, Bismark Anobah, Blue Makwana, Bogdan Pascal, Bradley Salter, Bradley Charles, Brittani Ferneyhough, Brooke Milliner, Busola Peters, Callum Clack, Camone Bleu Gordon, Carl Parris, Cece Nama, Chanelle Anthony, Charlie Goddard, Charlie Waddell, Charlotte Dickinson, Charlotte Wildrianne, Charlotte Wilmott, Che Barrett-Davis, Chima Akenzua, Chloe Kibble, Chris Arias, Christie Lee Manning, Christopher Donnelly, Christopher Matthews, Christopher Scott, Clarissa Hagan, Cleve September, Colleen Joseph, Collette Guitart, Comfort Fedoke, Connor Tidman, Corrinne Bougaard, Craig Stein, Cruze Philip, Crystal Jones, Daisy Reynolds, Dalvin Sollberger, Daniel Rae, Daniela Monteiro, Daniella Beltrami, Darron Gifty, David Cottle, Dean Street, Demitri Lampra, Denzil Sampson, Dollie Henry, Ed Munro, Eddie Saleem, Ediz Ibrahim, Edward Scott, Elise Bickley, Eliza Hart, Ella Goodwin, Ella Nonini, Emer Walsh, Emi Ichikawa, Emilio Dosal, Emily Haygarth, Emily Kenwright, Emily Plews, Emma Leigh-Rose, Erica Stubbs, Fabiane Leame, Fatou Bah, Faye Stoeser, Federica Somma, Fortune Jordan, Frankie Johnson, Fred Folkes, Frederike Gerstner, Fumy Opeyemi, Garry Lee, Genevieve Heron, Glenn Hudson, Grace Hooper, Grace Hope, Gustave Die, Hannah Arbury, Hannah Bodenham, Hannah Kenna-Thomas, Hannah Levitt-Collins, Hannah Millott, Hannah Raynor, Hannah Veerapen, Harry Barnes, Hayley Jones, Helen Siveter, Hollie Dorman, Honey Makwana, Ian Harris, Ian Oswald, Idney De'Almeida, Irene Salvi, Issac Baptiste, Jack Horner, Jack Whitehead, Jacqui Jameson, Jade Joan, Jaih Betote, Jakub Franasowicz, Jal Joshua, James Collins, James Davies-Williams, James Lambert, Jane Fowler, Janine Somcio, Jasmin Saulo, Jasmine Eccles, Jason Gilkison, Thanh Jason Nguyen, Jaye Marshall, Jennifer Mitchell, Jevan Howard-Jones, Joanna Goodwin, Joel Gooding, Johnny Bishop, Johnny White, Johnny White, Jon-Scott Clark, Jordan Franklin, Jordan Melchor, Jorge Antonio, Josh Lamb, Joshua Gadget, Kabuki Johnson, Kaela Owusu, Kailum Richardson, Kamila Zalewska, Kamira Samuel, Kanah Flex, Kane Horn, Kane Silver, Karen Hauer, Kate Ivory Jordan, Kaylor Lomas-Kirton, Kenji Matsunaga, Kenn Oldfield, Kenrick Sandy, Keron Proverbs, Kiera Brunton, Kieran Daley Ward, Kieran Lai, Kikz Katika, Kimberley Taylor, Kofi Mingo, LaShay Harvey, Laura Buckley, Laura Dougan, Lauren Fidget Haywood, Leah Hill, Lee Bridgman, Lillianna Clifton, Lily Louisa Field, Lily Wang, Lisa Spencer, Lukas McFarlane, Luke Jackson, Luke Randall, Lukus Alexander, Lynn Jung, Madison Davis, Martha Gimson, Mary Weah, Matthew Eudu, Matthew Koon, Matthew Miller, Matthew Rich, Maya King, Megan Charles, Megan Westpfel, Melody McAvoy, Mette Linturi, Michael John Burgess, Michael Naylor, Michele Zanette, Mike Fellows, Mikey Ureta, Mina Neighbour, Mira Jebari, Miranda Chambers, Misa Koide, Moe Sakan, Myron Birch, Nadia Sohawon, Naia Bautista, Naomi Patterson, Naomi Weijand, Natasha May-Thomas, Natasha Trigg, Neal Piron, Neave Harvey, Navaeh Morgan Alidjah, Nevin Cheung, Nicey Belgrave, Nicholas Stephen, Nicole Hastings, Nicole Valverde, Nimmz Riaz, Oliver Metzler, Oliver Wheeler, Olivia Beckford, Olu Alatise, Onyemachi Ejimofor, Page Barrington Bob, Paola Nyembo, Patience J, Paul N. Samuels, Peter Francis, Petra Hajduk, Philip Birchall, Prabhleen Oberoi, Rachel Gough, Ralitsa Chepisheva, Ramzan Miah, Reagen Masterson, Rebecca Giacopazzi, Reece Daniels, Remi Black, Renae Hughes, Renako McDonald, Ricardo Walker, Ricky Jinks, Robbie Griffith, Robia Milliner, Robyn Anne Wilson, Roxanne Milliner, Rufus Lacey, Ryan Lee Seager, Saffron Fisher, Sam Parry, Sam Salter, Samantha Shuma, Samuel Caleb Baxter, Samuel Constanti, Samuel Lawson, Samuel Newby, Sarah Seville, Sasha Shadid, Sasha Woodward, Sebastian Skov Andersen, Sera Maehara, Serena McCall, Shakirudeen Adewale Alade, Shanelle Clemenson, Shani Ross, Shanie Blais, Shawarah Battles, Shawn Aimey, Sophia McAvoy, Stephanie Powell, Stephen Dieyepiri Atemie, Stephen Quildan, Steven Pascua, Steven Thompson, Summer Strallen, Tamsier Joof Aviance, Tania Dimbelolo, Taylor Goodridge, Tegan Browne-Winter, Victory Ebinum, Marvel Ebinum, Theo Maddix, Theo Simpson, Tia Denton, Tia Holden, Tia J. Gribben, Tina Smallwood, Todd Holdsworth, Todd Talbot, Tom Mather, Tom Norman, Tonyé Scott-Obené, Tori Bew, Tyson Simon, Valeria Jauregui, Vanessa Vince-Pang, Vasilis Karayiannis, Vicky Leung, Will Loftis, Will West, Yasmin Cogan de Abreu, Yasmin Ogbu, Yves Cueni, Yvonne Evans, Zhanè Samuels, Zion Battles, Aisha Jawando, Caoimhe Fisher, Ellis Sutherland, Gabriel Mokake, Geoffrey Aymer, Jack Butterworth, Jarneia Richard-Noel, Jennifer Saayeng, Jonathan Bourne, Leah St Luce, Marilyn Cutts, Meesha Garbett, Melissa Jacques, Minal Patel, Paul Isles, Shem Omari James, Skylar Blu Copeland, Soophia Foroughi, Tafari Cazembe Edwards, Vishal Soni, Winnie Holzman, Terence Hughes, Jason Lines, Marvin Montoute, Stephen Schwartz, Ricardo Ludgero Souza, Alfredo Tavares, Poppy Townsend White |
Länge | 161 Minuten |
Wer streamt? | Derzeit leider auf keinem Streamingdienst verfügbar. |
Wicked – Die offizielle Handlungsangabe
Wicked erzählt die bislang unbekannte Geschichte der Hexen von Oz. Im Mittelpunkt stehen zwei junge Frauen: Zum einen Elphaba (gespielt von Emmy-, Grammy- und Tony-Preisträgerin Cynthia Erivo, Harriet – Der Weg in die Freiheit, Broadway-Stück Die Farbe Lila), die aufgrund ihrer ungewöhnlichen grünen Hautfarbe missverstanden wird und ihre wahren Fähigkeiten erst noch entdecken muss, zum anderen die beliebte, ehrgeizige und privilegierte Glinda (gespielt von Weltstar und Multi-Platin- und Grammy-Gewinnerin Ariana Grande), die ihr wahres Ich noch finden muss. Die beiden treffen sich als Studentinnen an der Universität Glizz im fantastischen Land Oz und schließen eine ungewöhnliche, aber tiefe Freundschaft miteinander.
Nach einer Begegnung mit dem wundervollen Zauberer von Oz gelangt ihre Beziehung an einen Wendepunkt, und die Lebenswege der beiden Freundinnen verlaufen höchst unterschiedlich. Glindas unbeirrbarer Wunsch nach Beliebtheit verführt sie zur Macht, während Elphabas Entschlossenheit, sich selbst und den Menschen in ihrer Umgebung treu zu bleiben, unerwartete und schockierende Folgen für ihre Zukunft haben wird. In ihren unglaublichen Abenteuern in Oz müssen schließlich beide ihre Bestimmungen erfüllen: Glinda als die Gute und Elphaba als böse Hexe des Westens.
Keiner weint um Hexen in der Welt von Oz
Gleich zu Beginn setzt ein kraftvolles musikalisches Stück die Tonalität von Wicked. In der imposanten Eröffnungssequenz stimmen die Bürger von Oz in das Lied „No One Mourns the Wicked“ (zu deutsch: Keiner weint um Hexen) ein – eine scharfe, fast höhnische Hymne, die den Tod von Elphaba, der „bösen Hexe“, feiert. Die Liedzeile „Keiner weint um Hexen“ wiederholt sich wie ein Mantra und setzt die Marschroute für die Handlung: Hier geht es nicht um Gnade, sondern um Vorurteile, Ausgrenzung und die Schwierigkeit, gegen ein festgefahrenes Bild und Vorurteile anzukämpfen. Eine auch heute noch ziemlich alltägliche Situation – die sicher der ein oder andere Leser selbst schon einmal erlebt hat.
Das Lied fungiert zudem als narrative Ouvertüre und emotionaler Startpunkt. Es etabliert nicht nur die Welt von Oz, sondern auch die zentrale Konfliktlinie der Geschichte. Die Bewohner feiern hier den Tod der Hexe Elphaba. Und das mit einer unerbittlichen Fröhlichkeit, die keine Zweifel zulässt: Hexen sind böse, Punkt. Dass diese vermeintliche Wahrheit hinterfragt wird, deutet sich jedoch schon in den ersten Reaktionen von Glinda, der „guten Hexe“, an. Während die Masse in die schmetternden Zeilen einstimmt, zeigt Glinda eine Mischung aus Wehmut und Schuldgefühlen. Hierzu passt, dass Glinda die Seifenblase, in der sie singt, selbst zum Platzen bringt.
Doppeldeutigkeit von Takt eins an
Wer jetzt denkt, die Botschaft des Liedes sei doppeldeutig, liegt richtig. Einerseits treibt es die Handlung voran, indem es die kollektive Ablehnung gegenüber Elphaba – und Hexen im Allgemeinen – unmissverständlich klar macht. Andererseits wirft es moralische Fragen auf: Warum akzeptieren die Menschen diese simple Schwarz-Weiß-Malerei so bereitwillig? Was sagt das über eine Gesellschaft aus, die Andersartige so konsequent verteufelt? Diese erste große Nummer wird zur Leitlinie des Films: Wicked erzählt nicht nur, warum „keiner um Hexen weint“, sondern enthüllt, wie schnell vermeintliche Wahrheiten zur Grundlage von Vorurteilen und Ungerechtigkeiten werden können. In nur wenigen Minuten hat der Song die Bühne für ein vielschichtiges Drama bereitet, in dem nichts so ist, wie es zunächst scheint. Erst nach dem Lied gibt es die Information, dass wir uns nun in Part 1 befinden. Wir starten in den Film und die Vorgeschichte zum Tod von Elphaba.
Die Welt erblüht in magischen Farben
Die beeindruckende Kulisse von Oz und die farbenfrohen, detailreichen Kostüme lassen das magische Land lebendig werden. Die ikonischen Figuren werden in Wicked neu beleuchtet: von Elphabas tragischer Herkunft über Glindas Wandel bis hin zu den politischen und gesellschaftlichen Spannungen, die den Zauberer von Oz (Jeff Goldblum) in ein kritisches Licht rücken. Es bleibt beim Betrachten des Films nicht aus, die von Regisseur Jon M. Chu bewusst inszenierten Parallelen in unsere heutige Zeit zu erkennen. Besonders die Inszenierung der zentralen Konflikte und Beziehungen – etwa zwischen Elphaba, Glinda und der Dekanin Madame Akaber (Michelle Yeoh) – sorgt für emotionale Tiefe. Hinzu kommt ein mitreißender Soundtrack, der von balladenhaften Highlights bis zu kraftvollen Ensemble-Nummern reicht und so die Geschichte musikalisch bis zum Ende trägt.
Der Schritt von Bühne zu Leinwand kann doch gelingen
Sind wir mal ehrlich: wenn Musiker:innen in der jüngsten Vergangenheit Bühne gegen Filmset tauschten, sorgte das nicht immer für Begeisterung. Ein aktuelles (Negativ-)Beispiel ist da etwa Lady Gaga in Joker 2 als Harley Quinn. Doch in Wicked glänzt die gewählte Besetzung, Ariana Grande spielt in der Adaption überraschend gut auf. Sie bringt die quirlige Leichtigkeit ihrer Figur auf den Punkt, lässt uns an der Entwicklung des Charakters teilhaben und das Publikum die innere Zerrissenheit spüren. Dass ihr Lächeln die Betrachter:innen gleich in ihren Bann zieht, ist dann nur noch Nebensache.
Vergessen sollten man aber auch nicht Cynthia Erivo als Elphaba. Sie verleiht der missverstandenen Hexe eine faszinierende Mischung aus Verletzlichkeit und Stärke. So spielt Erivo hier als eine absolut ebenbürtige Schauspielkollegin an der Seite von Ariana Grande. Die Verletzlichkeit über die Ausgrenzung, das Gefühl, nicht dazu zu gehören, bringt sie besonders emotional auf den Punkt. Auch sind es Szenen wie mit dem tierischen Professor und ein Gespräch über Mohnblumen, welche die Herzen erreichen.
Vergessen darf man aber an dieser Stelle nicht die ebenso starke Besetzung der Nebenrollen: Goldblum glänzt, wie gewohnt, als manipulativer Zauberer von Oz und Yeoh als strenge Dekanin der Glizz-Universität. Jonathan Bailey (Bridgerton) verkörpert Fiyero, den charmanten Prinzen, der zwischen Elphaba und Glinda steht, während Ethan Slater als der treue Manschkin Boq und Marissa Bode als Elphabas unsichere Schwester Nessarose ebenfalls wichtige Rollen tragen.
Unser Fazit zu Wicked
Wicked gelingt es, die magische Welt von Oz mit spektakulären Bildern, Choreografien und einer berührenden Geschichte neu zu erfinden. Die Mischung aus leichter gesellschaftlicher Satire, emotionalem Drama und musikalischem Spektakel, hebt den Film aus der Masse der Fantasy-Blockbuster heraus. Es ist zudem ein audiovisuelles Erlebnis, das sowohl Fans des Bühnenmusicals als auch Neueinsteiger begeistern dürfte. Die Chancen auf einige der begehrten Goldjungen bei der nächsten Preisverleihung stehen definitiv nicht schlecht. Und schon jetzt steigt die Lust auf den (Stand heute) 2025 erscheinenden Part 2.
Wicked startet am 12. Dezember 2024 in den deutschen Kinos.
Unsere Wertung:
© Universal Studios