In dieser Woche hat sich auch wieder einiges in der Filmwelt getan. Im Filmtoast Newsbrunch erfahrt ihr unter anderem, wie lange ihr noch auf die nächsten MCU-Titel warten müsst und welche jüngst mit einem Emmy prämierte Serie keine zweite Staffel bekommen wird.
Filmtoast Newsbrunch – Wir sammeln die wichtigsten News für euch
Die Film- und Serienwelt ist in ständiger Bewegung. Zu künftigen Projekten gibt es jede Woche ebenso viele Neuigkeiten, wie Updates zu aktuellen Produktionen. Und in der Flut an neuen Trailern kann einem auch schon mal etwas durchs Netz rutschen. Wer sich nicht täglich die Zeit nehmen kann, um up to date zu bleiben, der bekommt ab sofort mit unserem neuen Format Filmtoast Newsbrunch ganz entspannt am Sonntag wöchentlich eine kompakte Zusammenfassung der Geschehnisse der Vorwoche in Hollywood und Co.
Gern könnt ihr auch ganz unkompliziert unseren Newsletter abonnieren. So bekommt ihr die neusten Meldungen wöchentlich bequem an eure Mailadresse geschickt: https://www.Filmtoast.de/newsletter
Die Top-News der Woche vom 21. – 27. September im Filmtoast Newsbrunch:
*** Disney sorgt mit neuen Terminen für Klarheit ***
Was lange Zeit gemutmaßt wurde, ist jetzt von Disney bestätigt worden: 2020 ist das erste Jahr seit 2009, in dem kein neuer Film in die Kinos kommt, der zum Marvel Cinematic Universe gehört. Black Widow, zuletzt noch auf den 29. Oktober terminiert, wird jetzt voraussichtlich am 6. Mai kommenden Jahres starten. Außerdem hat der Konzern folgende neue Startdaten bekannt gegeben:
- Soul: 26. November 2020
- Free Guy: 10. Dezember 2020
- Tod auf dem Nil: 17. Dezember 2020
- The King’s Man – the Beginning: 11. Februar 2021
- Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings: 8. Juli 2021
- Deep Water: 12. August 2021
- Eternals: 4. November 2021
- West Side Story: 9. Dezember 2021
(Quelle: Variety )
*** Ryan Gosling wird wieder zum Stuntman ***
Für viele seiner Fans war Ryan Gosling selten so gut, wie in seinen stillen, aber brodelnden Darstellungen von Motorrad- bzw. Fluchtwagenfahrer in Drive und The Place Beyond the Pines. Deswegen wird die Freude jetzt womöglich groß sein, weil bei Universal ein Film in Arbeit ist, bei dem Gosling wieder einen Stuntfahrer spielen soll. Und auch hinter der Kamera nimmt ein vielversprechender Mann platz. David Leitch, der unter anderem die John Wick Reihe aus der Taufe gehoben hat, wird den noch titellosen Film inszenieren.
(Quelle: Deadline)
*** Prequelserie schon vor The Suicide Squad bestellt ***
Im Hause Warner scheint man sich sicher zu sein, dass der nächste Versuch mit The Suicide Squad den oft gescholtenen Film von 2016 vergessen zu machen, gelingen wird. Denn schon ein knappes Jahr vor dem derzeitigen Starttermin am 5. August 2021, hat man nun eine Spin-Off-Serie in Auftrag gegeben, die dann beim hauseigenen Streamingdienst HBO-Max laufen soll. Die erste Staffel Peacemaker wird sich um den gleichnamigen Charakter aus dem neuen Film drehen, den dort ebenfalls John Cena mimen wird. Auch der Regisseur des Hauptfilms, James Gunn, ist bei diesem Project an Bord und wird auch mindestens die Auftaktfolge verantworten. Damit darf man sich nicht nur auf zahlreiche Marvelserien bei Disney+ freuen, sondern auch auf immer mehr Shows bei der Konkurrenz von DC.
(Quelle: Hollywood Reporter)
*** Keine 2. Staffel für Der Dunkle Kristall ***
Fans der außergewöhnlichen Animationsserie Der Dunkle Kristall: Ära des Widerstands hatten kaum Zeit sich über den Emmy vergangene Woche zu freuen. Kaum 24 Stunden später kam die Hiobsbotschaft, dass die Serie von Netflix keine zweite Staffel bekommen wird. Allerdings machen schon Gerüchte die Runde, dass womöglich die Jim Henson Company für ihr Herzensprojekt einen anderen Partner finden könnte, der die Serie doch noch am Leben halten könnte. Es wäre wirklich schade, wenn etwas so besonderes so schnell wieder verschwinden würde.
(Quelle: Screenrant)
*** Filmlegende Sophia Loren bei Netflix ***
Heutzutage werden Superlative schon mal etwas inflationär verwendet. Wenn man jedoch eine Schauspielerin tatsächlich als Legende bezeichnen kann, dann ist es Sophia Loren. Deswegen freut man sich umso mehr, wenn man nun nach mehr als zehn Jahren die Granddame in ihrem Comeback-Film bei Netflix sehen kann. In The Life Ahead spielt Loren eine Holocaust-Überlebende, die sich eines 12jährigen senegalesischen Waisenjungen annimmt. Ob Netflix mit diesem Drama auch bei Preisverleihungen antreten wird, ist nicht auszuschließen. Zu sehen ist der Film ab dem 13. November.
(Quelle: Deadline)
*** The Boys Spin-Off geht in Produktion ***
Dass The Boys für Amazon wohl der bis dato größte Serienerfolg ist, hat sich inzwischen mit der zweiten Staffel manifestiert. Schon vor deren Start war die Fortsetzung längst beschlossene Sache. Nun wurde bekannt, dass das Serienuniversum auch in der Breite wachsen wird, denn es wird demnächst eine Spin-Off-Serie geben. Die Macher versprechen uns eine Geschichte an einer Superhelden-Schule, die tonal „zwischen College-Serie und Hunger Games“ angesiedelt ist. Die Prämisse klingt also danach, dass man sich nach den zahlreichen Anspielungen auf Justice League- und Avenger-Helden nun auch noch die X-Men mit dem selben bissigen Humor vornehmen wird.
(Quelle: Variety)
*** Die Liste der MCU-Serienprojekte wächst weiter ***
Die erste Serie von Marvel unter der Flagge von Disney+ ist noch immer nicht gestartet, da bringt man schon ein weiteres Projekt in die immer länger werdende Liste von Comicserien. Offiziell bestätigt ist es noch nicht, aber Samuel L. Jackson wird wohl ein weiteres Mal in die ikonische Rolle des Nick Fury schlüpfen. Diesmal sogar als Titelheld einer eigenen Serie. Wann wir uns auf dieses Wiedersehen einstellen dürfen ist noch nicht absehbar, da aktuell unter anderem auch noch Serien zu Hawkeye, She-Hulk oder Moon Knight schon angekündigt und ebenfalls nicht terminiert sind.
(Quelle: Variety)
*** Update zum The Guilty-Remake ***
In der vergangenen Ausgabe haben wir über das geplante Remake des dänischen Kammerspielthrillers The Guilty berichtet. Hier hat sich nun Netflix für kolportierte 30 Mio. Dollar die Exklusivrecht gesichert.
(Quelle: Deadline)
*** Filmtoast Newsbrunch Gerücht der Woche: Wird Mr Bean zu Adolf Hitler ***
Die Serie Peaky Blinders ist ohnehin nicht gerade schlecht besetzt. Immer wieder erweitern große Namen, wie zum Beispiel Tom Hardy, Sam Claflin oder Aidan Gillen die schon starke Stammbesetzung. Nun macht allerdings ein Gerücht die Runde, dass wohl auf den ersten Blick etwas skurril anmutet. Angeblich soll in der kommenden sechsten Staffel Adolf Hitler vorkommen und dabei von niemand geringem verkörpert werden, als Rowan Atkinson. Ob wir tatsächlich den hauptsächlich als Mr. Bean oder Johnny English bekannten Gesichtsakrobaten in der Rolle sehen werden, wird sich zeigen. Sollte dies passieren, dürfte der nächsten Staffel jedoch nochmals mehr Aufmerksamkeit zuteil werden.
(Quelle: Tribune)
Kommentar hinzufügen