Eine weitere Woche im Jahr 2020 ist vergangen und wieder hat sich in Hollywood und dem Rest der Filmwelt einiges getan. Im Filmtoast Newsbrunch erfahrt ihr unter anderem, welcher Guy Ritchie Film als Serie weitererzählt wird und mit welchen überraschenden Comebacks uns Netflix und Marvel bald beglücken werden.
Filmtoast Newsbrunch – Wir sammeln die wichtigsten News für euch
Die Film- und Serienwelt ist in ständiger Bewegung. Zu künftigen Projekten gibt es jede Woche ebenso viele Neuigkeiten wie Updates zu aktuellen Produktionen. Und in der Flut an neuen Trailern kann einem auch schon mal etwas durchs Netz rutschen. Wer sich nicht täglich die Zeit nehmen kann, um up to date zu bleiben, der bekommt ab sofort mit unserem neuen Format Filmtoast Newsbrunch ganz entspannt am Sonntag wöchentlich eine kompakte Zusammenfassung der Geschehnisse der Vorwoche in Hollywood und Co.
Gern könnt ihr auch ganz unkompliziert unseren Newsletter abonnieren. So bekommt ihr die neusten Meldungen wöchentlich bequem an eure Mailadresse geschickt.
Die Top-News der Woche vom 28. September – 4. Oktober im Filmtoast Newsbrunch:
*** The Gentlemen wird als Serie weitererzählt ***
Ursprünglich war The Gentlemen schon als Serie von Guy Ritchie erdacht worden. Nachdem die Kinofilmfassung nun gut ankam, wird diese Idee wieder aufgegriffen. Dieses Projekt wird von Ritchie selbst begleitet werden, aber näheres zur Geschichte ist bis dato noch nicht bekannt. Genug verrückte Charaktere, über die man mehr erfahren möchte, gibt der Film auf jeden Fall her. Bleibt zu hoffen, dass man auch einige der Stars mit ins Boot holen kann.
(Quelle: Deadline )
*** Barry Jenkins macht König der Löwen 2 ***
Nach dem Erfolg von König der Löwen (2019) ist die Ankündigung einer Fortsetzung eigentlich wenig überraschend. Was jedoch schon etwas unerwartet daherkommt, ist die Wahl des Regisseurs für Teil 2. Niemand geringeres als Moonlight-Regisseur Barry Jenkins soll dafür sorgen, dass auch die zweite Geschichte der Realfilmadaption ein Kassenschlager wird. Im Gegensatz zur unbeliebten Fortsetzung des Zeichentrickfilms soll allerdings, so wird gemutmaßt, dieser zweite Part vielmehr ein Prequel werden, worin es um die Geschichte von Mufasa geht.
(Quelle: Deadline)
*** Making-Of-Film zu Der Pate ***
Und gleich der nächste Barry: Oscarpreisträger Barry Levinson wird als Regisseur den Film Francis And The Godfather verantworten. Dabei handelt es sich um einen Blick hinter die Kulissen der Der Pate-Produktion in Spielfilmform. Als Francis Ford Coppola wurde Oscar Isaac gecastet und Produzent Robert Evans spielt Jake Gyllenhaal. Die Entstehungsgeschichte der legendären Mafiafilmreihe ist bestimmt nicht minder interessant als das packende Epos.
(Quelle: Deadline)
*** Apple TV+ mit Moonlight-Reunion ***
Apple TV+ sichert sich ein weiteres Mal die Exklusivrechte an einem hochklassigen Filmprojekt. In Swan Song wird es zu einem Wiedersehen von Mahershala Ali und Naomie Harris kommen, die in Moonlight schon gemeinsam vor der Kamera standen. Der neue Film wird von Newcomer Benjamin Cleary inszeniert und soll ersten Informationen zufolge ein Drama werden, dass die Genregrenzen ausreizt. Allein die beiden Topstars dürften schon einmal ausreichen, um erste Neugier zu wecken.
(Quelle: Deadline)
*** Wieder Heist-Movie vom Oceans-Macher ***
Die Oceans-Reihe von Steven Soderbergh gilt für viele als die moderne Blaupause des Ganovenfilms. Da werden viele Fans womöglich schnell hellhörig, wenn der Filmemacher nun ein weiteres mal an einem Heistfilm mit einem Wahnsinnscast arbeitet. In No Sudden Move werden unter anderem David Harbour, Brendan Fraser, Don Cheadle und Benicio del Toro zu sehen sein und nach einem vermeintlich einfachen Coup, der schief geht, den Auftraggebern auf die Schliche gehen.
(Quelle: Hollywood Reporter)
*** Conan-Serie bei Netflix in Entwicklung ***
Netflix hat sich erneut eine große Franchise und deren Rechte gesichert. Schon länger ist man beim Streamingdienst scharf darauf, ein großes eigenes Film- und Serienuniversum aufzubauen, ganz im Stile von Harry Potter, Star Wars oder ähnlichen globalen Marken. Hierfür hat man beispielsweise schon die Rechte an den Narnia-Büchern eingekauft. Ein weiterer Kandidat diesen Wunsch zu erfüllen, soll nun offenbar Conan – Der Barbar sein. Fürs Erste hat man eine Realserie rund um den berühmten Kämpfer in Auftrag gegeben, doch schon jetzt plant man, die Marke auszuweiten. Wer in die Titelrolle und damit in die Fußstapfen von Arnold Schwarzenegger und Jason Momoa tritt, ist noch nicht bekannt.
(Quelle: Deadline)
*** Hochkarätiger Corona-Heist in der Mache ***
Und über noch einen weiteren Heistfilm wurde diese Woche berichtet. Im Gegensatz zur oben erwähnten Soderbergh-Produktion wird Lockdown jedoch in der Jetztzeit angesiedelt sein. Genauer gesagt könnte der Film gar nicht aktueller sein, denn im Film, den Doug Liman (Edge of Tomorrow) inszeniert, liefert die Corona-Pandemie erst das passende Szenario. Während das ganze öffentliche Leben in London zum Stillstand gekommen ist, will ein Gaunerpärchen, gespielt von Anne Hathaway und Chiwetel Ejiofor, die weltberühmte Juweliersabteilung im Kaufhaus Harrods ausrauben. Für weitere Rollen ist man bereits in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Ben Stiller, Stephen Merchant und Lily James.
(Quelle: Deadline)
*** Zac Efron in Reboot von King-Film ***
Blumhouse wird einen weiteren Horrorfilm neu auflegen. Nach Halloween und Der Unsichtbare ist nun eine Neuauflage der Stephen King Geschichte Der Feuerteufel in der Mache. In der Erstverfilmung von 1984 hat Drew Barrymore das junge Mädchen mit den pyrokinetischen Fähigkeiten verkörpert und David Keith deren Vater. Diesen Part wird nun Zac Efron übernehmen, der zuletzt in der Rolle des Ted Bundy endgültig das Sunnyboy-Image abgestriffen hat. Hinter der Kamera nimmt Keith Thomas platz, der in diesem Jahr für The Vigil verantwortlich zeichnete.
(Quelle: Variety)
*** Filmtoast Newsbrunch Gerücht der Woche: Jamie Foxx zurück im Spider-Man-Universum? ***
Die beiden Spider-Man-Filme mit Andrew Garfield haben leider nicht vollends überzeugt, sodass man sehr schnell die große Comicrolle mit Tom Holland neubesetzt und die Reihe rebootet hat. Im zweiten Teil durfte damals Jamie Foxx den ikonischen Spider-Man-Schurken Electro spielen. Durch die Rückkehr von Spider-Man ins MCU war dann eigentlich klar, dass es für Foxx bei diesem einen Auftritt bleiben wird. Doch nun macht das Gerücht die Runde, dass im noch unbetitelten dritten Teil des neuen Spideys der Bösewicht zurückkehren wird. Nachdem man bereits einmal einen alten Bekannten aus der Ur-Trilogie zurückgeholt hat, ist auch dieses Szenario alles andere als ausgeschlossen. Marvel hat sich noch nicht geäußert. Derzeit ist der Film noch auf Dezember 2021 datiert, wobei eine weitere Verschiebung wegen Covid-19 als sehr wahrscheinlich gilt.
(Quelle: Hollywood Reporter)
Kommentar hinzufügen