Filmtoast.de
Dwayne The Rock Johnson und Jason Statham aus Fast & Furious Hobbs & Shaw stehen sich bewaffnet gegenüber und starren sich wütend an.

Filmtoast Newsbrunch: Joker-Nachdrehs für Justice League, Texas Chainsaw-Fortsetzung & Ende der Fast-Reihe

Der Filmtoast Newsbrunch ist wieder prallgefühlt mit Nachrichten aus der Filmwelt. Ob Nachdrehs zu Zack Snyders Justice League, der Neuinterpretation eines Universal-Horrorklassikers oder aktuelle Trailer: Hier findet Ihr die Highlights der Woche.

Die Justice League entsteigt einem Flugzeug und steht auf der Laderampe, die dampfend absinkt. Zu sehen sind mit ernsten Gesichtern Batman, Wonder Woman, Cyborg, Flash und Aquaman. Neue Infos zum Snyder-Cut - unser Filmtoast Newsbrunch.
Die Justice League bekommt es im Snyder-Cut mit einem weiteren Gegenspieler zu tun. © 2017 WARNER BROS. ENTERTAINMENT INC.

Filmtoast Newsbrunch – Wir sammeln die wichtigsten News für euch

Die Film- und Serienwelt ist in ständiger Bewegung. Zu künftigen Projekten gibt es jede Woche ebenso viele Neuigkeiten wie Updates zu aktuellen Produktionen. Und in der Flut an neuen Trailern kann einem auch schon mal etwas durchs Netz rutschen. Wer sich nicht täglich die Zeit nehmen kann, um up to date zu bleiben, der bekommt ab sofort mit unserem neuen Format Filmtoast Newsbrunch ganz entspannt am Sonntag wöchentlich eine kompakte Zusammenfassung der Geschehnisse der Vorwoche in Hollywood und Co.

Gern könnt ihr auch ganz unkompliziert unseren Newsletter abonnieren. So bekommt ihr die neusten Meldungen wöchentlich bequem an eure Mailadresse geschickt.

Die Top-News der Woche vom 19. – 25. Oktober im Filmtoast Newsbrunch:

*** Jared Leto kehrt als Joker zurück ***

Bombast-Regisseur Zack Snyder bastelt gerade fleißig an einer neuen Version des 2016er Superhelden-Krachers Justice League. Neben der Nachbearbeitung nie fertig animierter Szenen hat der US-Filmemacher vor einigen Wochen auch mit Nachdrehs begonnen, für die u.a. Ben Affleck, Ray Fisher und Amber Heard nochmal ihre Kostüme überstreifen. Nun wurde am Set jedoch ein weiteres Schauspiel-Schwergewicht gesichtet: Jared Leto soll in seiner Rolle als Batman-Bösewicht Joker zurückkehren. Bereits 2016 verkörperte Leto den Clownprince of Crime in der umstrittenen Comic-Verfilmung Suicide Squad von David Ayer. Millionen DC-Fans weltweit fiebern dem sogenannten Snyder-Cut entgegen, der 2021 in vier Teilen auf HBO Max erscheinen soll.

(Quelle: Hollywood Reporter)

*** Texas Chainsaw Massacre bekommt neuen Film-Ableger ***

Leatherface kommt zurück! Tobe Hoopers The Texas Chainsaw Massacre von 1974 machte das Genre des Backwood-Slasher salonfähig. Insbesondere der kettensägenschwingende Kannibale Leatherface avancierte schnell zur Kultfigur. 46 Jahre und sieben Film-Ableger später will das Filmstudio Legendary Pictures 2021 den Maskenmörder zurück auf die Leinwand bringen. Über eine offizielle Webseite kündigen die Produzenten nun The Face of Madness Returns an, verstörendes Teaser-Poster inklusive. Neben Regisseur David Blue Garcia sind bisher u.a. Alice Krige und die Golden Globe-Nominierte Elsie Fisher bestätigt. Als Produzent wird Fede Alvarez fungieren, bekannt als Regisseur des Evil Dead-Remakes (2013) sowie Don´t Breathe (2016). Ob man diesen achten Ableger jedoch wirklich braucht oder ob er dem gemolkenen Franchise etwas Neues abgewinnen kann, werden wir wohl erst im nächsten Jahr erfahren.

(Quelle: Bloody Disgusting)

*** Fast and the Furious-Franchise endet mit elftem Film ***

Noch drei Mal werden die Reifen quietschen und rauchen, dann ist Schluss. Gegenüber den Kollegen von Variety bestätigten die Macher des erfolgreichen Fast and the Furious-Franchises, dass die Filmreihe mit dem elften Ableger enden wird. Aktuell arbeitet Regisseur Justin Lin an Teil neun und auch bei den beiden Nachfolgern soll er auf dem Regiestuhl Platz nehmen. Fans der Bleifuß-Bande um Action-Urgestein Vin Diesel können jedoch aufatmen: Das Ende betrifft nur die Hauptfilmreihe. Die Universal Studios haben bereits weitere Spin-Offs à la Fast & Furious: Hobbs & Shaw in Planung.

Vin Diesel, Michelle Rodriguez und vier weitere Personen aus Fast & Furious 9 stehen vor ihren Rennfahrzeugen. Im Hintergrund steigt bunter Rauch auf. Das Franchise soll nach elf Filmen der Hauptreihe beendet werden - unser Filmtoast Newsbrunch.
Dom Toretto und seine Familie in Fast & Furious 9 © Universal Pictures

(Quelle: Variety)

*** Neues Film- und Serienkonzept für Power Rangers ***

It´s morphing time! Eine handvoll Teenager kann sich durch intergalaktische Magie in bewaffnete Verteidiger der Erde verwandeln. Sie nennen sich die Power Rangers und flimmern bereits seit 1993 über die heimischen Fernsehgeräte. Das weltweit erfolgreiche Franchise um die bunte Hasbro-Heldentruppe hat seitdem ganze 27 Serienstaffeln und drei Filmableger hervorgebracht. Der Erfolgskurs flaute jedoch ab. Der Reboot-Streifen von 2017 sollte ein reiferes Publikum ansprechen, blieb jedoch an den Kinokassen hinter den Erwartungen zurück. Nun soll Showrunner Jonathan Entwistle den Rangers einen frischen Anstrich verpassen. Der Schöpfer der Netflix-Serie The End of the F—cking World soll ein verknüpftes Serien- und Filmuniversum erschaffen, überwachen und auch auf dem Regiestuhl Platz nehmen. Die Veröffentlichung soll über das 2019 von Hasbro eingekaufte kanadische Produktionsunternehmen eOne erfolgen.

(Quelle: Hollywood Reporter)

*** Aaron Taylor-Johnson spielt an der Seite von Brad Pitt in Bullet Train ***

Der Cast des Action-Thrillers Bullet Train wächst weiter: Aaron Taylor-Johnson stößt zum Cast um Hollywood-Star Brad Pitt, Joey King und Andrew Koji. Bekannt wurde Taylor-Johnson u.a. durch seine Auftritte in Kick-Ass (2010) und Godzilla (2014). Bei Bullet Train handelt es sich um eine Romanadaption des japanischen Bestseller-Autors Kotaro Isaka, bei dem vier Assassinen die Hauptrolle spielen.

(Quelle: Deadline)

*** Scarlett Johansson verkörpert Frankensteins Braut ***

Das Filmstudio A24 und Mediengigant Apple haben sich zusammengetan und wollen Frankensteins Braut wieder zum Leben erwecken. Die namensgebende Hauptfigur soll von Scarlett Johansson dargestellt werden. Es handelt sich hierbei um eine Neuinterpretation von James Whales´ Universal-Horrorklassiker aus dem Jahr 1935 mit den Hollywood-Legenden Boris Karloff und Elsa Lanchester. Regie führen soll der chilenische Filmemacher Sebastián Lelio, der 2017 für sein Transgender-Drama Eine fantastische Frau den Oscar als bester fremdsprachiger Film gewann. Eine interessante Kombination, die man definitiv auf dem Zettel haben sollte.

Scarlett Johansson aus Ghost in the Shell trägt eine schwarz gefärbte Kurzhaarfrisur sowie ein rotes Oberteil. Sie schaut skeptisch an der Kamera vorbei, der Hintergrund zeigt verschwommene bunte Lichter. Scarlett Johannsson wurde für die Rolle der Frankenstein's Braut gecastet - unser Filmtoast Newsbrunch.
Scarlett Johansson in Ghost in the Shell ©Paramount Pictures Germany

(Quelle: Hollywood Reporter)

*** Disney+ spendiert Willow ein Serien-Sequel ***

Fantasy-Fans aufgepasst! Streaming-Anbieter Disney+ hat angekündigt, dass der 1988er Fantasyfilm Willow ein Sequel im Serienformat erhalten soll. Basierend auf einer Geschichte von Star Wars-Schöpfer George Lucas, soll die Serie an die Geschehnisse des Films um den sanftmütigen Zwerg Willow Ufgood anknüpfen. In die Hauptrolle soll wieder Warwick Davis schlüpfen, als Ausführender Produzent wirkt Regisseur Ron Howard an der Produktion mit.

(Quelle: Variety)

*** Universal belebt Battlestar Galactica wieder ***

Mit Battlestar Galactica kommt ein Science-Fiction-Urgestein zurück auf die große Leinwand: Universal hat den Drehbuchautoren und Produzenten Simon Kinberg (bekannt u.a. für die X-Men-Filmreihe) beauftragt, ein Skript für ein Filmreboot des Serienklassikers zu schreiben. Kinberg fungiert auch als Produzent, ebenso wie Dylan Clark (u.a. Planet of the Apes-Filmreihe). Die Sci-Fi-Serie von 1978 wurde von Glen A. Larson erschaffen und bekam 2004 bereits ein Serien-Reboot. Kinberg schrieb zuletzt die Drehbücher für X-Men: Apocalypse und X-Men: Dark Phoenix, die sowohl von Fans auch als Kritikern sehr negativ aufgenommen wurden.

(Quelle: Hollywood Reporter)

*** Westworld-Team, Gyllenhaal und Villeneuve entwickeln HBO-Serie The Son ***

HBO hat eine Serienadaption von Jo Nesbøs Roman The Son in Auftrag gegeben. Und große Namen sind dem Ruf gefolgt: Neben Denis Villeneuve als Regisseur soll Jake Gyllenhall die Hauptrolle übernehmen. Als Showrunner wurden die Westworld-Schöpfer Jonathan Nolan, Lisa Joy sowie Lenore Zion engagiert. Die Geschichte dreht sich um den opiumabhängigen Sonny Lofthus, der dem Korruptionssumpf Oslos zwar entkommen konnte, jedoch keine Erinnerungen mehr an seine Vergangenheit hat. Der Zusammenschluss so vieler namhafter Filmschaffender lässt aufhorchen und macht definitiv neugierig auf das neue HBO-Projekt.

(Quelle: Deadline)

Die Filmtoast Newsbrunch Top-Trailer der Woche:

3. Neues aus der Welt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2. Raya und der letzte Drache

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1. Mank

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kommentar hinzufügen