Filmtoast.de

Clive Barker bei Hellraiser-Serie, deutscher Oscarfilm & Blumhouse-News

Im neuen Filmtoast Newsbrunch gehen wir auf die Rückkehr von Clive Barker zur Hellraiser-Serie sowie auf die Entscheidung zum deutschen Oscarbeitrag 2021 ein. Außerdem gibt es wieder spannende neue Filmprojekte und drei starke Trailer.

Antifa-Demonstranten demonstrieren klatschend und gröhlend mit Spruchbannern
Und morgen die ganze Welt © Alamode Film

Filmtoast Newsbrunch – Wir sammeln die wichtigsten News für euch

Die Film- und Serienwelt ist in ständiger Bewegung. Zu künftigen Projekten gibt es jede Woche ebenso viele Neuigkeiten, wie Updates zu aktuellen Produktionen. Und in der Flut an neuen Trailern kann einem auch schon mal etwas durchs Netz rutschen. Wer sich nicht täglich die Zeit nehmen kann, um up to date zu bleiben, der bekommt ab sofort mit unserem neuen Format Filmtoast Newsbrunch ganz entspannt am Sonntag wöchentlich eine kompakte Zusammenfassung der Geschehnisse der Vorwoche in Hollywood und Co.

Gern könnt ihr auch ganz unkompliziert unseren Newsletter abonnieren. So bekommt ihr die neusten Meldungen wöchentlich bequem an eure Mailadresse geschickt.

Die Top-News der Woche vom 26. Oktober – 1. November

*** Clive Barker bei Hellraiser-Serie an Bord ***

Die neue HBO-Serie zu Hellraiser nimmt immer mehr Form an. Neben David Gordon Green, der für die Pilotfolge und weitere Episoden auf dem Regiestuhl sitzt, werden Michael Dougherty und Mark Verheiden am Skript beteiligt sein. Der Name, der die Hoffnung auf eine gelungene Neuadaption jedoch am meisten steigen lässt, ist zweifelsohne Clive Barker. Der Autor und Regisseur des Originals ist als Executive Producer Teil des Reboots und verspricht in einem Statement: „Es ist Zeit, zurück zu den Wurzeln der Hellraiser-Mythologie zu gehen!“

(Quelle: Bloody Disgusting )

*** Comedy mit Sandra Oh und Awkwafina für Netflix ***

Die beiden bekannten Schauspielerinnen mit asiatischen Wurzeln, Sandra Oh und Awkwafina, werden in einer noch unbetitelten Komödie für Netflix zu Schwestern. Während Oh nach ihrer langjährigen Rolle bei Grey’s Anatomy in der schwarzhumorigen Serie Killing Eve zuletzt schon für den ein oder anderen Lacher sorgen konnte, ist Awkwafina nach Bad Neighbors 2 und Crazy Rich sogar noch Comedy-erfahrener. Zur Story ist noch nicht viel bekannt. Es soll wohl um den Wunsch einer der beiden Schwestern gehen, die ihr Leben lang schon an einer Spielshow im Fernsehen teilnehmen will.

Eve Polastri (Sandra Oh) sitzt zusammengekrümmt nackt in der Badewanne und blickt leer in den Raum.
Sandra Oh in “Killing Eve”, erhältlich auf DVD & Bluray, (© Universal Pictures)

(Quelle: Entertainment Weekly)

*** Deutscher Oscaranwärter steht fest ***

Das Antifa-Drama Und morgen die ganze Welt wird für Deutschland ins Oscarrennen geschickt. Die Jury hat den Film von Julia von Heinz ausgewählt und hofft nun aufgrund der aktuell relevanten Thematik auf eine Nominierung für die Verleihung im kommenden April. Die Geschichte rund um eine junge Frau, die aus wohlhabenden Verhältnissen in die Antifa-Szene eintaucht und mehr und mehr radikalisiert wird, hat bereits in Venedig seine Festivalpremiere gefeiert. Dem Erfolg an den deutschen Kinokassen hat die neuerliche Schließung kurz nach Release erstmal einen Strich durch die Rechnung gemacht.

(Quelle: Hollywood Reporter)

*** Prominenter Regiedebütant für Insidous 5 ***

Derzeit gibt es einen kleinen Trend in Hollywood. Hauptdarsteller aus einem Franchise wechseln die Position und übernehmen die Regiearbeit bei den Fortsetzungen der Reihe. Nach Wagner Moura, der bei der dritten Staffel von Narcos: Mexico inszenieren darf, ist auch schon bekannt, dass Michael B. Jordan für den dritten Teil von Creed den Job machen wird. Nun gesellt sich in diese Runde Patrick Wilson, der für den fünften Teil der Insidious-Reihe sein Debüt hinter der Kamera gibt. Der Film der zehn Jahre nach dem letzten Ableger anknüpft, wird von Blumhouse produziert und hat noch kein Startdatum.

Patrick Wilson im Vordergrund mit erwartender Haltung. Im Hintergrund drei verängstigte Jugendliche und eine übermannshohe Reihe Grashalme
Patrick Wilson in „Im hohen Gras“ © Netflix

(Quelle: Hollywood Reporter)

*** Netflix angelt sich Idris Elbas neuen Film ***

Für den Film Concrete Cowboy, der beim Toronto International Film Fest für Aufsehen gesorgt hat, hat sich Netflix die Rechte zur Ausstrahlung gesichert. Im Drama spielt Idris Elba den Vater von Caleb McLaughlin, den man bei Stranger Things lieben lernen konnte. Wir gehen von einem Streamingstart im kommenden Frühjahr aus.

Brixton (Idris Elba) bedroht in einem sterilen Labor mit erhobenem Finger zwei Mitarbeiter in weißen Kitteln.
Idris Elba als Brixton in Fast & Furious Hobbs & Shaw © Universal Pictures

(Quelle: Hollywood Reporter)

*** Scott Derrickson dreht für Blumhouse ***

Und nochmal Blumhouse: Dr. Strange-Regisseur Scott Derrickson übernimmt für die Horrorschmiede die Umsetzung der Joe Hill Novelle Black Phone. Vor der Kamera werden unter anderem Mason Thames und Madeleine McGraw zu sehen sein.

(Quelle: Deadline)

*** Spannende Horrorproduktion mit Claire Foy***

Das zu Walt Disney gehörige Studio Fox Searchlight hat sich die Rechte für die Umsetzung von Dust gesichert. Der Psychothriller spielt in den 1930er Jahren in Oklahoma und dreht sich um eine junge Mutter, die während der Sandsturmsaison nicht nur gegen die Naturgewalten, sondern auch gegen eine mysteriöse Erscheinung aus ihrer Vergangenheit ankämpfen muss. Diese Hauptrolle wird die Britin Claire Foy einnehmen, die unter anderem durch Aufbruch zum Mond bekannt ist.

Lisbeth (Claire Foy) mit ernster Miene in einem mit Neonlicht beleuchteten Gang.
Claire Foy als Lisbeth Salander © 2018 Columbia Pictures Industries, Inc., Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc., Monarchy Enterprises S.a r.l. and Regency Entertainment (USA), Inc. All Rights Reserved.

(Quelle: Hollywood Reporter)

*** Neues Poltergeist-Projekt ***

Blumhouse, die Dritte: Das Studio von Jason Blum hat sich die Rechte an einem kürzlich erschienenen Artikel geschnappt, in dem es um die wahre Geschichte unerklärlichen Spuks in den Sechzigern in New Jersey geht. Der spezielle Kniff hierbei soll die Erzählperspektive eine jungen Afroamerikaners sein, der nicht nur den übernatürlichen, sondern auch rassistischen Horror erfahren muss. Skript und Regie übernimmt Oscarpreisträger John Ridley (Produzent von 12 Years a Slave). Der wahrscheinliche Titel des Film ist wohl der des Artikels „Project Poltergeist“.

(Quelle: Hollywood Reporter)

Die Top-Trailer der Woche:

3. Alice in Borderland

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2. Der Befreier

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1. The Midnight Sky

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kommentar hinzufügen