Wir präsentieren in unserem Special Neue Serien-Staffeln 2025 – Was wird fortgesetzt? eine Auswahl von Serien, die im kommenden Jahr mit neuen Staffeln weitererzählt werden. Also merkt euch schon einmal diese Titel vor und freut euch zum Start auf eine genauere Vorstellung!
Serien 2025 – Die Fortsetzungen
Aller guten Dinge sind drei! Nachdem wir nun einen Artikel einzig zu Neustarts, Wiederkehrern und den heißesten Filmen 2025 bei Netflix hier und anschließend die Höhepunkte unter den neuen Serien bei anderen Anbietern hier vorgestellt haben, wird es Zeit, nochmal in Erinnerung zu rufen, welche älteren Formate im nächsten Jahr neue Staffeln spendiert bekommen. Da auch hier viele Starts noch nicht konkretisiert wurden, Änderungen kurzfristig möglich sind und selbstverständlich nicht jede Serie, die es wert wäre, bedacht werden kann, besteht auch hier kein Anspruch auf Vollständigkeit. Wir wollen euch aber eine möglichst umfangreiche und doch übersichtliche Auswahl präsentieren und hoffen, dass sich eure Lieblinge darunter finden lassen.
All unsere Reviews und auch viele andere Videos findest du auch auf unserem YouTube-Kanal.
(Stand Anfang Dezember 2024)
Amazon Prime Video
- Reacher
- Rad der Zeit
- Invincible
- The Terminal List
Disney+
- Only Murders in the Building
- The Bear
- Andor
Sky und Paramount
- Gangs of London
- The Last of Us
- Star Trek – Strange New Worlds
- 1923
- Yellowjackets
Apple TV+
- The Morning Show
- For All Mankind
- Shrinking
- Foundation
- Infiltration
- Slow Horses
- Hijack
- Monarch
- Criminal Record
Serien 2025 – Die Fortsetzungen bei Amazon Prime Video
Fangen wir wieder bei A wie Amazon an: Bekannte Marken der Popkultur bringen dem Streamingservice gute Zahlen. Dementsprechend sind einige der Produktionen inzwischen mehr als zwei Staffeln stark und auch in 2025 kommen Fortsetzungen zu erfolgreichen Titeln nahezu im Monatstakt. Lediglich auf die ganz große Produktion Ringe der Macht dürfte man 2025 vergebens warten. “Trostpflaster” gibt es genug:
Reacher – Staffel 3
Alan Ritchson als Jack Reacher – das passte von Sekunde eins an wie A… auf Eimer! Kein Wunder, dass die klassische Action-Serie mit dem Hünen, der bei aller Grobschlächtigkeit auch ein guter Ermittler ist, einer der großen Erfolge bei Prime Video ist. Ebenfalls auch nicht verwunderlich, dass die vierte Staffel bereits bestätigt wurde. Nun aber kommt erstmal die dritte und in der muss Reacher Undercover gehen, um eine Informantin zu retten, die von einem alten Feind aus seiner Vergangenheit gefangen gehalten wird. Wie bei den ersten beiden Staffeln basiert auch die Fortsetzung auf einem Buch von Lee Child. Diesmal wird “Der Janusmann” adaptiert. Maria Sten kehrt als Neagley zurück in den Cast. Die Figur des Bösewichts Paulie wird derweil vom niederländischen Schauspieler Olivier Richters (The Dutch Giant!) dargestellt. Auch Anthony Michael Hall und Sonya Cassidy sollen zur Besetzung der dritten Staffel gehören. Hall schlüpft für die neuen Folgen in die Rolle des Drogenschmugglers Zachary, während Cassidy als DEA-Agentin Susan Duffy mit dabei ist. Weitere Darsteller sind Brian Tee, Johnny Berchtold, Roberto Montesinos und Daniel David Stewart.
Rad der Zeit – Staffel 3
Im Rahmen der New York Comic Con verriet Showrunner Rafe Judkins, dass sich die dritte Staffel der High-Fantasy-Serie das vierte Buch der Vorlage vornimmt, dass sein Lieblingsband sei. Dementsprechend könnte es nach einer eher verhalten rezipierten ersten und zweiten Staffel womöglich bergauf gehen. Außerdem sagte Judkins, dass sich Fans darüber hinaus auf Elemente auch Buch Nummer fünf freuen dürfen. Insbesondere soll es mehrere Mitglieder der Verlorenen, also der Forsaken, zu sehen geben. Darüber hinaus begegnet uns erstmals das Konzept des Traumgehens (im Original „Dreamwalking“), also die Fähigkeit, Träume anderer zu betreten. Wie gesagt: die Serie kam bislang bei Genre-Fans nur bedingt gut an, aber dass Prime dem Format weiter vertraut, zeugt von Durchhaltevermögen. Sollte sich Amazon inhaltlich an die Buchvorlagen halten, wird es in Staffel 3 einen Kampf gegen die Schattenkrieger geben. Gemeinsam mit den Aiel ist es am „Wiedergeborenen Drachen“ Rand al’Thor, die Mächte des Lichts zum Sieg zu führen. Der Cast kehrt zu großen Teilen zurück. Viel mehr ist noch nicht bekannt, aber ein Start 2025 wahrscheinlich
Invincible – Staffel 3
Die Pause zwischen den beiden Staffelhälften von Staffel 2 kam bei der Fangemeinde nicht gut an. Amazon Prime erhörte daher die Kritik und wird im kommenden Frühjahr alle Folgen der nächsten Season im wöchentlichen Rhythmus ohne Unterbrechung releasen. Das Finale im letzten Jahr hat uns wieder mit einem riesigen Cliffhanger und zig offenen Fragen zurückgelassen. Wir sind gespannt, wie es mit Mark Grayson weitergeht und freuen uns schon mal auf die blutigste Serienerfahrung des nächsten Jahres – wenn auch nur in Zeichentrickform.
The Terminal List – Staffel 2
Chris Pratt ist in erster Linie in jugendfreien Mainstream-Blockbuster-Reihen zuhause. Als Sympathieträger hat er in der Guardians-of-the-Galaxy-Saga Kultstatus erreicht, in Jurassic World immerhin Meme-Potential zementiert und auch als Stimme von Super Mario hat er einen weiteren Milliarden-Erfolg mitverantwortet. Der Schwarzenegger-Schwiegersohn kann aber auch anders! Das hat er in The Terminal List eindrücklich unter Beweis stellen dürfen. Die harte Action-Thriller-Serie stellte den Sunnyboy vor eine Rachemission und geizte nicht mit teils kontroversen, weil fast Gewalt-verherrlichenden Szenen. Action der 90er-Jahre-Schule. Aber als Old-School-Format eben auch ein willkommener Gegenentwurf zu vielen zahmen Genre-Serien der letzten Jahren. Dementsprechend ist ein Wiedersehen in Staffel 2 schon jetzt dick im Kalender 2025 markiert und auch das angekündigte Spin-Off über die Figur von Taylor Kitsch dürfte bei Fans auf Wohlwollen stoßen.
Serien 2025 – Die Fortsetzungen bei Disney Plus
Viele Serien bei Disney+ gibt es nicht, die auf mehrere Staffeln ausgelegt sind, aber die wenigen, die es doch sind, haben inzwischen viele Fans rund um den Globus. Eine Auswahl der Fortsetzungen für das kommende Jahr:
Only Murders in the Building – Staffel 5
Die spaßige Murder-Mystery-Serie Only Murders in the Building hat mit ihren inzwischen vier kurzweiligen Staffeln wochenlang die Disney-Plus-Abonnenten zum Miträtseln animieren können. Überraschend ist es daher nicht, dass das Hitformat weitergeht. Das Ende von Staffel vier, so viel sei verraten, hat die Weichen für die Fortsetzung eindeutig gestellt. Wer die Stammbesetzung um Selena Gomez, Steve Martin und Martin Short im neuen Fall ergänzen wird, ist noch nicht durchgesickert. Wir sind uns sicher, dass die neue Staffel mit den Hobby-Podcastern und Freizeitschnüfflern auch wieder den ein oder anderen Cameo haben wird, der vorab nicht verraten wird. Im kommenden Sommer darf also wieder mit ermittelt – und reichlich mitgelacht – werden.
The Bear – Staffel 4
The Bear ist neben Shōgun das ganz große Faustpfand von Disney in Sachen Preisverleihungen gewesen. Im letzten Jahr konnte die Serie mit Jeremy Allen White und Co. für die zweite Staffel etliche Emmys einheimsen und die dritte Staffel wird bei der kommenden Verleihung wohl wieder ein gewichtiges Wörtchen mitreden. Doch Staffel 3 kam nicht allerorten gut an. Vielfach wurde moniert, dass die Story per se auf der Stelle tritt und sich in emotional-funktionierenden, aber doch zweitrangigen Charakter-Strängen verzettelt wurde. Das holt die einen ab, die anderen weniger. Doch alle sind sich unisono einige, dass die Serie in Sachen Schnitt und Pointierung der aktuelle Benchmark ist. Wenn nun Staffel 4, die bereits abgedreht wurde, im kommenden Frühsommer alte und neue Stärken unter die Kochschürze bringt, dann kredenzt uns das Fine-Dining-Kleinod mit Gewissheit ein sternewürdiges Gourmet-Menü!
Andor – Staffel 2 (22. April)
Andor hat viele Star-Wars-Jünger verblüfft und auch einige Serienfans abzuholen geschafft, die mit dem Universum ansonsten fremdelten. Von Beginn an war diese Serie auf zweimal zwölf Folgen konzipiert, die zweite Hälfte sollte im Spätsommer 2024 starten und wird nun im Frühsommer 2025 endlich im Wochenrhythmus veröffentlicht. Dass die Geschichte mit dem Übergang zu Rogue One enden wird, scheint sicher, doch das Wie könnte spannender kaum sein. Zu den bisher gesicherten Namen Diego Luna, Stellan Skarsgård, Kyle Soller und Genevieve O’Reilly gesellen sich auch ein paar altbekannte Rogue One-Darsteller. Im „The Playlist“-Podcast hat Regisseur Alonso Ruizpalacios nämlich Ben Mendelsohn (als Orson Krennic) sowie Forest Whitaker (als Saw Gerrera) für einen Auftritt in Staffel 2 offenbart. Zudem ist mittlerweile auch bekannt, dass es ein Wiedersehen mit Alan Tudyk als K-2SO geben wird.
Serien 2025 – Die Fortsetzungen bei Sky und Paramount
Im Programm von Sky Deutschland sind diesmal recht wenige, dafür sehr hochklassige Serien, bei Paramount+ sehr viel von Taylor Sheridan und aus dem Star Trek-Universum. Alle diese Staffeln sind für 2025 sicher zu erwarten, was darüber hinaus geht, lassen wir uns überraschen!
Gangs of London – Staffel 3
In der dritten Staffel bricht in London das Chaos aus, nachdem eine mit Kokain versetzte Lieferung Hunderte von Menschen getötet hat. Dabei treffen beliebte Charaktere auf neue Gesichter, die durch Blutsbande miteinander verbunden sind. Es kommt zu brutalen Machtkämpfen, unerwarteten Allianzen und erbitterten Rivalitäten. Dabei findet sich der ehemalige Undercover-Polizist Elliot, der zum Gangster wurde, in seiner neuen Rolle als Spitzenkrimineller an der Seite der Dumanis zurecht. Doch das Aufspüren von Drogen bringt ihre Geschäfte durcheinander. Die Wallaces, Luan, Lale und die Straßenbanden sehen sich mit verheerenden Konsequenzen konfrontiert, als persönliche Rachegelüste mit professionellen Machtkämpfen kollidieren, die sich zu gewalttätigen Revierkämpfen ausweiten.In dem rücksichtslosen Kampf um die Kontrolle der kriminellen Unterwelt Londons ist niemand mehr sicher. Aber wer hält die Fäden in der Hand?
Zum wiederkehrenden Cast gehören Ṣọpẹ́ Dìrísù als Elliot Carter, Joe Cole als Sean Wallace, Michelle Fairley in der Rolle der Marian Wallace, Lucian Msamati als Ed Dumani und Brian Vernel als Billy Wallace. Außerdem kehren zurück: Pippa Bennett-Warner als Shannon Dumani, Narges Rashidi als Lale, Asif Raza Mir als Asif Afidi, Orli und Eri Shuka als Luan und Mirlinda Dushaj, Jahz Armando als Saba und Fady Elsayed als Faz. Zu den neuen Darstellern gehören Andrew Koji, Richard Dormer und T’Nia Miller sowie die Gaststars Phil Daniels, Ruth Sheen und Mat Fraser.
The Last of Us – Staffel 2
The Last of Us ist ein seltener Fall: Die Serie holt Kenner der Vorlage ab, erreicht aber auch ein Publikum, das mit Spiel überhaupt keine Berührungspunkte zuvor hatte. Dementsprechend ist es auch die derzeitige Blockbuster-Garant von HBO. Doch wir wissen aus der Vergangenheit, dass die Erwartungen auch eine Belastung für die Serienschöpfer sein können. Nach aktuellem Stand soll die zweite Staffel noch nicht komplett die Handlung des zweiten Videospiels abdecken, sondern in etwa die Hälfte, sodass die dann dritte Staffel der Adaption das Grande Finale sein könnte. Das, was die Macher hier fabrizieren, hat Sinn und Verstand und zeugt von Plan und Weitsicht. Dementsprechend ist die Möglichkeit hoch, dass die neuen Folgen das Niveau der vielgelobten Auftaktstaffel halten. Ein Zeitsprung zwischen den Seasons ist angekündigt, mit Kaitlyn Dever in einer Schlüsselrolle auch im Cast schon nachjustiert worden. Jetzt heißt es nur noch Daumen drücken, dass die Spannung genauso nervenzerfetzend und die Action so immersiv bleibt wie bislang. Bella Ramsey und Pedro Pascal als absolutes Match vor der Kamera tun ohnehin ihr Übriges.
Star Trek: Strange New Worlds – Staffel 3
Star Trek ist eine der umfassendsten Franchises der Film- und Serienlandschaft – auch mit Videospielen und unzähligen Büchern noch angereichert. Dementsprechend wird jedes neue Projekt erstmal mit Argusaugen aufgenommen und immer auch mit den Benchmark-Titeln der Saga verglichen. Star Trek:Picard kam erst mit der Abschlussstaffel in Fahrt, aber bei Strange New Worlds war von Beginn an das Trekkie-Feuer entflammt. Auch konnte die Balance zwischen Case-of-Week-Episoden und fortschreitender Handlung gut gehalten werden, was im Endeffekt aber am Ende der zweiten Staffel in einem fiesen Cliffhanger gipfelte, den es nun endlich, endlich, endlich aufzulösen gilt! Wir freuen uns auf Pike, gespielt von einem starken Mason Mount, genauso wie auf die neubesetzten Iterationen von Kirk, Spock und Co. und schon jetzt werden Fans das Intro wieder vor Augen haben, während der Start von Staffel 3 in greifbare Nähe rückt.
1923 – Staffel 2
1923 versteht sich als Prequel zur Erfolgsserie Yellowstone und beleuchtet, wie die Duttons ihre Familien-Ranch aufbauen und sich gegen die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise stellen müssen. Gleichzeitig ist das Format aber auch eine Fortsetzung zu 1883. Der Cast rund um Harrison Ford und Helen Mirren wird nun um Dexter-Star Jennifer Carpenter erweitert.
Yellowjackets – Staffel 3
Staffel 2 der Serie über das in der Wildnis abgestürzte Mädchen-Fußballteam brachte immer krassere Entwicklungen mit sich und endete mit einem Paukenschlag in der Jetztzeit. In der Vergangenheit sind aber weiterhin nicht alle Fragen geklärt, sodass es auf beiden Zeitebenen in Staffel 3 unverändert spannend weitergehen wird. Die neuen Folgen starten bezeichnenderweise an Valentinstag, also müssen wir nicht mehr lange warten, um endlich Antworten zu erhalten. Mit Oscar-Preisträgerin Hilary Swank (Million Dollar Baby) und Joel McHale (Community) stoßen auch Neuzugänge in den Cast der dritten Staffel von Yellowjackets. Finden die Mädels in der Vergangenheit mit der neuen Anführerin einen passenden Unterschlupf? Und wie geht es nach dem gescheiterten Ritual in der Gegenwart weiter?
Serien 2025 – Die Fortsetzungen auf Apple TV+
Apples Streamingservice ist inzwischen etabliert auf dem Markt, sodass es sehr viele Serien gibt, die fortgesetzt werden können. Die fünf, die wir uns genauer ansehen, werden mit hoher Wahrscheinlich in diesem Jahr neue Staffeln bekommen und lohnen sich daher umso mehr.
The Morning Show – Staffel 4
Offizielle Infos zur Story in Staffel 4 von The Morning Show gibt es noch nicht, doch insbesondere die Fusion der beiden Fernsehriesen UBA und NBN, die letztendlich den Sender rettete, wird im Fokus stehen. Diie Ausrichtung der Show wird wahrscheinlich neu verhandelt werden. Zumindest Alex Levy (Jennifer Aniston) sitzt nun noch fester im Sattel. Ihre ehemalige Konkurrentin Bradley Jackson (Reese Witherspoon) muss hingegen die Konsequenzen ihres Fehlverhaltens fürchten. Sie hatte Filmaufnahmen gelöscht, die ihren Bruder Hal bei der Erstürmung des Capitols zeigen. Das könnte auch Senderchef Cory Ellison (Billy Crudup) in Bedrängnis bringen. Er hatte das FBI für Jackson belogen. Auch Klimaproteste spielen wohl eine Rolle. Die Serie war immer bemüht bisher die echten Medien-Großereignisse aufzugreifen, ob MeToo, Corona, die US-Wahlen und und und. Mal sehen, ob man in der neuen Staffel ein Stückweit dahin zurückfindet das Ganze auch treffsicher zu adressieren und sich nicht in den soapigen Side-Plots verliert, wie es in der letzten Staffel zum Teil der Fall war. Mit Marion Cotillard und Jeremy Irons, die neu zur Besetzung stoßen, könnte das gelingen.
For All Mankind – Staffel 5
Auf fünf Staffeln brachte es bislang kein anderes Format des Streamingdienstes. Und bislang enttäuschte keiner der Staffeln mit ihren Alternativen-Realitäts-Konzeptionen. Wir nähern uns immer weiter der “Echtzeit” an, aber in For all Mankind ist man längst auf dem Weg zum Mars, sodass hierauf nun auch in Staffel 5 ein Schwerpunkt liegen könnte. Noch ist recht wenig bekannt über Staffel 5, aber wahrscheinlich wird man den Cast noch ein weiteres Mal künstlich altern lassen, was bislang mehr als überzeugend gelungen ist, um Darsteller der ersten Staffel über Jahrzehnte der Erzählzeit dabeibehalten zu können. Mireille Enos stößt zum Ensemble für die neuen Folgen, was heißt dass es sehr wahrscheinlich zu einer The Killing-Reunion kommt, wenn Joel Kinnaman an Bord bleibt. Und während die fünfte Staffel weiterhin eher die amerikanische Seite im Blick hat, wurde schon ein Spin-Off mit dem Titel “Star City” angekündigt, das dann eher die sowjetische Perspektive einnehmen wird.
Shrinking – Staffel 3
Mit Ted Lasso hat Apple TV+ ein Meme-worthy Wohlfühlkissen in drei Staffeln kreiert, das mit Recht als einer der Gründe für den Durchbruchs an der Streaming-Front eingestuft wird. Vom gleichen Macher, der auch schon Scrubs verantwortete kam dann als die Welt dem sympathischen Ted noch nachweinte die in Serie gegossene Therapie in Form der Therapeuten-Comedy Shrinking heraus. Doch während die meiste Zeit auch hier die Leichtfüßigkeit überwiegt, ist es wie schon in vorherigen Produktionen Bill Lawrence erneut gelungen, ernsthafte Themen einzuweben und mit richtig stark geschriebenen Charakteren und Szenen auch mal Tränen hervorzurufen. Mit Sicherheit hat daran auch der sensationelle Cast seinen Anteil, der schon von Beginn an mit Jessica Williams, Jason Segel und Harrison Ford als Praxisgemeinschaft der Knaller war, aber nun mit Brett Goldstein in Staffel zwei eine richtig gute Verstärkung erfahren hat. Und dessen Rolle dürfte in der schon verkündeten dritten Staffel, die wahrscheinlich gegen Ende des Jahres kommt, nochmals mehr in den Mittelpunkt rücken.
Foundation – Staffel 3
Foundation war bislang eher ein Genuss für Augen, Ohren und Hirn – nicht fürs Herz. Wer sich damit arrangieren konnte, kam voll auf seine Kosten. Die Story per se ist vor allem für Freunde komplexer Gedankenspiele über jeden Zweifel erhaben und lädt zum philosophischen Diskurs ein. Damit wird man der Asimov-Vorlage gerecht, in audiovisueller Hinsicht ohnehin. Auch die Möglichkeiten, Zeit und Raum so umfassend wie möglich auszuloten, nutzen die Staffeln recht gut. Staffel 2 lies die Zuschauer allerdings mit einem Status quo zurück, der für die Fortsetzung einige Neuerungen bedeuten könnte. Dementsprechend kann es in die eine oder andere Richtung der Skala ausschlagen: Sollte es endlich gelingen, die Hauptfiguren noch ein Stückweit sympathischer zu zeichnen, dann wird auch das emotionale Manko geringer und das Epos entfaltet endlich sein ganzes Potential. Gegen Ende des Sommers dürfe die Staffel startet.
Infiltration (Invasion) – Staffel 3
Zugegen: Infiltration genießt in Deutschland sogar für Apple-TV+-Verhältnisse absoluten Nischen-Charakter. Dabei ist die lose an Krieg der Welten orientierte Scifi-Serie ein an Komplexität nicht gerade hinter dem Baum haltendes TV-Erlebnis mit Kinoschauwerten. Ein Hauch von Spielberg ist ein weiteres Pro-Argument jetzt noch einzusteigen bevor im kommenden Spätsommer die dritte Staffel dann zu erwarten ist. Die multiperspektivische Erzählweise hat dann noch leicht was von Iñárritu, on top kommt eine einnehmende Musik von Max Richter. Und dass Showrunner Simon Kinberg nun eine neue Trilogie für Star Wars verantworten darf, könnte auch mit dieser Serie zu tun haben.
Neue Serien-Staffeln 2025
Dieses Special Neue Serien-Staffeln 2025 – Was wird fortgesetzt? sollte nun für einige Klarheit sorgen, worauf sich Serienfans freuen können, selbst wenn bei den wenigsten Titeln schon genau klar ist, wann es denn weitergeht. Zusammen mit allem, was auf Netflix kommen wird und den unzähligen Neustarts, darf sich nun keiner mehr beschweren, dass es 2025 langweilig werden könnte.
No data available.