In wenigen Wochen startet Auslöschung in den US-Kinos, nun zeigen sich erste Reaktionen nach einer Pressevorführung schwer beeindruckt vom neuen Werk des Ex Machina-Regisseurs Alex Garland.
Alex Garland loste mit seinem Regiedebüt Ex Machina im Jahr 2015 sowohl bei Kritikern als auch beim Publikum Begeisterungsstürme aus. Die Erwartungen sind daher hoch an sein Nachfolgewerk Auslöschung, eine Adaption des gleichnamigen ersten Bandes der Southern Reach-Trilogie von Jeff VanderMeer.
Doch vor einigen Wochen erreichten uns unheilvolle Meldungen: Erste Testscreenings im Sommer sollen erschreckend negativ ausgefallen sein, sodass David Ellison von Skydance Media, das den Film zusammen mit Paramount Picutures produziert, sich für massive Änderungen einsetzte, weil die erste Fassung „zu intellektuell und kompliziert“ gewesen sein soll. Am Ende konnte sich Garlands Fassung zwar durchsetzen, aber Paramount Pictures schien dennoch auf Nummer sicher gehen zu wollen und verkaufte die internationalen Distributionsrechte an Netflix. Während US-Kinogänger Annihilation – so der englische Originaltitel – ab 22. Februar den Film auf großer Leinwand genießen dürfen, werden wir hierzulande ab 12. März die Möglichkeit haben, den Film auf dem Streamingportal abzurufen.
Auf jeden Fall scheinen alle Befürchtungen der beteiligten Personen völlig umsonst gewesen zu sein. Unsere Kollegen von Collider haben eine ganze Reihe von Twitter-Reaktionen gesammelt, die nach einer gestrigen Pressevorführung getweetet wurden. Die Posts lesen sich mehr als vielversprechend!
Die Reaktionen versprechen einen brillianten Film, der visuell beindruckend und inhaltlich herausfordernd sein soll. Es fällt der Begriff Mindfuck und einer der Kritiker will in Auslöschung gar einen neuen Science-Fiction-Klassiker gesehen haben. Die Meinungen sind sich weitgehend einig: Dies ist ein SciFi-Film, den wir sehen wollen – und den wir sehen sollten!
In Auslöschung begleiten wir eine Biologin (Natalie Portman), die sich auf der Suche nach ihrem Ehemann (Oscar Isaac) einer Expedition in ein Gebiet in den USA anschließt, das nur noch den Namen Area X trägt, seit dort ein mysteriöser Vorfall den Landstrich nachhaltig veränderte. In weiteren Rollen können wir Jennifer Jason Leigh, Tessa Thompson und Gina Rodriguez sehen.
Ab 12. März 2018 könnt ihr euch auf Netflix selbst ein Bild davon machen.
© Paramount Pictures
Ein “ Meisterwerk“ das nicht die deutschen Kinos erreicht, sondern im Morast der Streaming Hölle steckenbleibt. Nur der Anfang einer Soundbar, Sonos- und Smartphone geleckten Prämisse eines vor sich hin siechenden Publikums das ein Knie nicht von einer Titte unterscheiden kann, wenn Google es ihnen nicht sagt….
Dann lass mal hören: Beine oder Hot Dogs?? https://www.sadanduseless.com/2013/08/legs-or-sausages/