Atlantic City, 1920: Das Seebad an der US-Ostküste ist durch Glücksspiel, Prostitution und jeder Menge Alkohol zur Hauptstadt der Vergnügungssüchtigen geworden. Der korrupte Stadtkämmerer Enoch "Nucky" Thompson sorgt dafür, dass seine Stadt daran gut verdient, vor allem jedoch er selbst. Daran soll auch das Alkoholverbot der Prohibition nichts ändern, schließlich ist sein Bruder der Sheriff. Aber bald muss sich Nucky mit der Mafia und dem FBI herumschlagen.
der_filmfreak
28.10.2024Ich bin mehr oder weniger durch Zufall über die Serie gestolpert, die über insgesamt fünf Staffeln (56 Episoden) der Hauptfigur von den Anfängen, bis zum Zerfall des Imperiums mit Beginn der Weltwirtschaftskrise folgt. Was soll ich sagen... ich war von Anfang an Feuer und Flamme und das will was heißen, denn normalerweise fehlt mir für Serien die Geduld. Alleine der Cast ist schon grandios, denn mit dabei sind u.a. Steve Buscemi als Nucky, Kelly Macdonald, Michael Pitt, Michael Shannon, Stephen Graham als Al Capone, Michael K. Williams, Jack Huston, Gretchen Mol, Bobby Cannavale, Jeffrey Wright und Vincent Piazza als Lucky Luciano. Hinzu kommt, dass "Boardwalk Empire" großartig geschrieben ist und keine Angst hat, Publikumslieblinge und Hauptfiguren auch mal frühzeitig über die Klinge springen zu lassen. Die Macher können es sich leisten.
Apropos Macher: die Idee dazu hatte Terence Winter, der zuvor schon als Autor und Produzent für "Die Sopranos" verantwortlich war. Während Mark Wahlberg als auführender Produzent ins Boot geholt wurde, nahm für die Pilotfolge, die übrigens nur schlappe 18 Mio. Dollar kostete, kein Geringerer als Martin Scorsese auf dem Regiestuhl Platz.
Wer also Bock auf Gangster, wilde Ballereien und brilliant geschriebene Storys hat, ist mit dieser Serie bestens bedient!