Filmtoast.de
Ein Mann sitzt mit einem Besser auf dem Bett in Der Schacht

Streamcatcher Podcast April 2020

Der Frühling hat gerade angefangen, Ostern steht vor der Tür und die Welt kommt ob der Corona-Krise fast zum Stillstand. Was soll man in dieser Zeit besseres machen, als den Streamingdienst seines Vertrauens nach allen Regeln der Kunst leer zu gucken? Genau. Natürlich den Streamcatcher April hören!

Streamcatcher April 2020

Denn in dieser Folge quatschen sich Jan, Samuel und Patrick quer durch die aktuellen Highlights und die Neustarts von Amazon Prime Video, Netflix und, ganz frisch, natürlich auch Disney+. Zu letzterem haben wir übrigens ganz aktuell eine Sonderfolge Streamcatcher im Angebot. Hört mal rein!

Neustarts

Ihr werdet merken, der aktuelle Streamcatcher ist vollgepackt mit einer Vielzahl unterschiedlicher Genre aus dem Serien- und Filmbereich. Im April gibt es eine Menge Netflix- und Amazon-Neustarts. Jan erzählt uns beispielsweise, warum die Flucht der 19-jährigen Esther vor einer ultra-orthodoxen Sekte in der Netflix-Miniserie Unorthodox mehr als ein Blick wert ist. Samuel schwärmt vom brasilianischen Genre-Mix und Festivalhit Bacurau und Patrick war mit der Agatha Christie Verfilmung Zeugin der Anklage mehr als ein halbes Jahrhundert in der Vergangenheit unterwegs. Zum Abschluss dieses Segments geht es dann noch um den Genre-Kracher Der Schacht aus dem Hause Netflix.

Esther aus der Serie Unorthodox sitzt am Klavier und spielt Streamcatcher
Esther aus der Serie Unorthodox liebt das musizieren

Letzte Chance

Wie jeden Monat verschwinden auch im April eine ganze Reihe Hochkaräter aus den Angeboten der Streamingdienste. Somit bietet auch die Kategorie “Letzte Chance” unter anderem mit David Finchers The Game, dem Fantasy-Filmfest Hit The Autopsy Of Jane Doe und diverser Ingmar Bergmann Filme einen fröhlichen Querschnitt durch alle Sehvorlieben. Es sollte für jeden etwas dabei sein, ganz so, wie ihr es von eurem Streamcatcher gewohnt seid. 

Emile Hirsch steht vor einer Pinnwand in The Autopsy Of Jane Doe Streamcatcher
Emile Hirsch in The Autopsy Of Jane Doe

Bubble Monday im Streamcatcher

Zum Abschluss führen wir dann noch eine gänzlich neue Kategorie ein. Jeden Montag startet auf unserem Filmtoast-Twitteraccount und in unserer Facebook-Gruppe eine neue Runde des #BubbleMonday. Vier Filme stehen dort immer zur Abstimmung und der Gewinner wird bis zum nächsten Montag geschaut. Montagabend startet dann die launige Diskussion auf Twitter und Facebook unter dem Hashtag #BubbleMonday und auch auf unserem brandneuen Discord-Channel. Im Streamcatcher nehmen wir die Gewinner-Filme der letzten Wochen dann kurz unter die Lupe und werden auch den ein oder anderen Tweet vorlesen! In dieser Folge geht es um den deutschen One-Cut-Film Victoria und das südkoreanische Mystery-Drama Burning.

Ein Junge steht vor einem brennenden Haus in Burning Streamcatcher
Bildgewalt in Burning

So, nun genug der Worte. Gönnt euch die neue Folge Streamcatcher, bleibt gesund und gehabt euch Wohl!

Ihr findet unseren Podcast auf dieser Seite und auf allen einschlägigen Kanälen, inklusive Spotify, iTunes und Google Podcast! Wir freuen uns über jedes zusätzliche Abo.

2 Kommentare

  • Kleiner Tipp zum Wohle aller eurer Zuhörer… wenn ihr denen mal was Gutes tun wollt, dann vermeidet doch bitte, dass ihr den Titel des Films oder der Serie nur einmal am Anfang des Gesprächs nennt und es ab da einfach immer als „der Film“ oder „die Serie“ betitelt. Wenn man eben nur euren Beitrag zu einem oder zwei Machwerken suchst, ist man ziemlich lange beschäftigt um exakt den Anfang zu finden wo ihr den Titel nennt. Mittendrin bekommt man es halt nur schwer raus. Hab nach „Burning“ gesucht und fand eine Stelle wo es um einen Film geht, der offenbar ohne Schnitt gedreht wurde. Da ich sowas liebe, wollte ich wissen wie „der Film“ denn nun heißt. Nach ewigem Rumgespule könnte es „Victoria“ sein.
    Nennt den Film doch bitte auch im Gespräch immer beim Titel. Ist für alle einfach euch zu folgen.
    Oder postet eine Zeittabelle unter den Podcast an welcher Stelle welcher Film besprochen wird.

    Danke. 😉

    • Hi Micha!
      Besten Dank für das Feedback!
      Zukünftig werden wir versuchen den jeweiligen Filmtitel zwischendrin nochmal einzustreuen. Sehr gute Idee!
      Die Timestamps diskutiere ich mal mit dem Team. Ich bin da auch großer Fan von! Auch wenn die dich nicht davon abhalten sollten den ganzen Podcast zu hören 😉
      Liebe Grüße
      Patrick