Close Menu
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram
    Filmtoast.de – Filmkritiken mit Biss
    • Startseite
    • Kritiken
      • Filme
      • Serien
    • Features
    • News
    • Über uns
      • Wer sind wir?
      • Unsere Autor*innen
      • Filmtoast auf Social Media
      • Werde Teil des Teams
      • Finanzielle Unterstützung
    Filmtoast.de – Filmkritiken mit Biss
    Startseite » Breaking In
    Filme

    Breaking In

    Jeff Clarkvon Jeff Clark26. Dezember 2018Keine Kommentare4 min Lesezeit
    Facebook WhatsApp Twitter Pinterest Email Reddit LinkedIn Copy Link
    Share
    Facebook WhatsApp Twitter Pinterest Email Telegram Copy Link

    Trautes Heim, Glück allein? Weit gefehlt! In Breaking In muss eine Mutter in das eigene  abgeriegelte Haus einbrechen, um ihre Kinder aus den Fängen gewalttätiger Verbrecher zu befreien.

    [su_youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=0lIKP8gE4WM“]

    Blu-Ray Cover zu Breaking In ©Univeral Pictures
    Blu-Ray Cover zu Breaking In ©Univeral Pictures

    Die Story von Breaking In

    Shaun (Gabrielle Union) verlor erst kürzlich ihren kriminellen Vater bei einem Unfall. Als wäre das Elend nicht schon groß genug, darf sich die zweifache Mutter auch noch um dessen abseits gelegene Residenz kümmern. Es ist jenes Anwesen, in dem Shaun aufwuchs und viele Streitereien mit ihrem Vater über sich ergehen lassen musste. Ein Umstand, der ihre Einstellung zum Sitz des Verstorbenen nicht gerade positiv stimmt. Mit ihren beiden Kindern im Schlepptau begibt sie sich dennoch zum ländlichen Anwesen, was sich auf den ersten Blick nach all den Jahren nicht verändert hat. Doch der Schein trügt. Das Haus besitzt extreme Sicherheitsvorkehrungen und gleicht dem wortwörtlichen Fort Knox. Es ist ein so genanntes  „Smart House“ und lässt sich unter anderem von einem Kontrollzimmer aus mit einer Fernbedienung steuern. Hinzu gesellen sich weitere technisch hochmoderne und hermetisch abgeschirmte Gimmicks. Doch wozu das alles, versteht Shaun nicht. 

    Klarer wird das Ganze, als die Familie völlig unerwartet von vier unbekannten Männern überfallen wird. Shaun kann sich dem Übergriff zwar entziehen, ihre beiden Kids bleiben jedoch als Geiseln mit den Verbrechern im verbarrikadierten Hightech-Anwesen zurück. Die Geiselnehmer sind sich sicher, dass sie Shaun in der Hand haben und diese nichts tun würde, was ihre Kinder gefährden könnte. Doch den Einfallsreichtum einer vom Schutzinstinkt getriebenen Mutter sollte man nicht unterschätzen. Es beginnt ein gefährliches Spiel auf Leben und Tod, bei dem Shaun nur ein Ziel besitzt: Den Schutz der eigenen vier Wände aushebeln und die Kids befreien. 

    Auf der Flucht! Gabrielle Union in Breaking In © Universal Pictures
    Auf der Flucht! Gabrielle Union in Breaking In © Universal Pictures

    Kritik zu Breaking In 

    James McTeigue is back! Nach längerer Pause meldet sich der V wie Vendetta-Regisseur mit dem Home-Invasion-Thriller Breaking In zurück. Soviel vorweggenommen: Prinzipiell kann sich das Comeback um eine sich allein gegen eine Einbrecherbande stellende Mutter sehen lassen. Dennoch kommt das Geschehen alles andere als klischeebefreit daher.  

    Der Film hält sich nicht großartig mit Subtilitäten auf, sondern erzeugt seine deutlich angespannte Situation recht früh, durch unheilschwangere Musik und voyeuristische Kamerafahrten. So wird schnell deutlich, dass Ärger in der Luft liegt und entsprechend gehts dann auch zügig ans Eingemachte. Das lässt einerseits zwar jeglichen Überraschungsmoment dahin scheiden und kommt zudem wenig originell daher, erzeugt aber dennoch ordentlich Spannung. Sobald sich die Verbrecherbande blicken lässt, darf ordentlich mitgefiebert werden und Gabrielle Union weiß in ihrer aufopfernden und schlagfertigen Mutterrolle zu überzeugen. 

    Generell funktioniert der Cast recht gut, was man vom Drehbuch selbst nicht immer behaupten kann. Entscheidungen und Handlungen werden hier nicht immer logisch getroffen, ganz besonders mit Hinblick auf die Geiseln und Geiselnehmer. Darüber lässt es sich dann auch nur schwer hinweg sehen und man wird als Zuschauer wohl hin und wieder die Stirn runzeln. Handwerklich bleibt das Geschehen auf hohem Niveau, auch wenn man aus dem Hightech-Anwesen selbst mehr hätte heraus holen können. Das vom Prinzip her spannende Setting kommt leider zu kurz und hätte viel mehr Spielraum für kreative Ideen und Kniffe zugelassen. 

    Keine halben Sachen! Shaun (Gabrielle Union) erweist sich als schlagkräftige Super-Mama in Breaking In © Universal Pictures
    Keine halben Sachen! Shaun (Gabrielle Union) erweist sich als schlagkräftige Super-Mama in Breaking In © Universal Pictures

    Das halten wir von Breaking In

    Viele gute Ansätze, leider nicht ganz zu Ende gedacht. Breaking In wird das Home-Invasion-Subgenre sicher nicht revolutionieren, weiß aber dennoch mit einer recht spannenden Geschichte um eine vom Schutzinstinkt getriebene Mutter zu unterhalten. Gabrielle Union vermag ihre Rolle mit Power und Elan zu verkörpern, die klischeebehafteten Gangster und die Kids funktionieren hingegen nicht immer. Das liegt vor allem am weniger originellen Drehbuch, was leider einiges an Potenzial verschenkt und seine Charaktere nicht immer logisch handeln lässt. Das Gesamtpaket erweist sich somit als ein eher solider Beitrag, der weder richtig Fisch noch Fleisch sein möchte, aber dennoch seine Schauwerte besitzt und darüber hinaus kurzweilig bei der Stange hält. 


    ©️Universal Pictures 

    Vorheriger BeitragThe Equalizer 2
    Nächster Beitrag BlacKkKlansman

    Weitere Beiträge

    1.0

    Die Schlümpfe: Der große Kinofilm

    von Luca Mattys
    3.5

    Locked

    von Andreas Krasselt
    3.0

    Superman (2025)

    von Jan Werner
    4.0

    Kung Fu in Rome

    von Jan Werner
    2.5

    The Ritual (2025)

    von Andreas Krasselt
    3.5

    Köln 75

    von Simon Eultgen
    Kommentar hinzufügen
    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Neueste Beiträge

    Die Schlümpfe: Der große Kinofilm

    16. Juli 2025

    Locked

    16. Juli 2025

    Superman (2025)

    12. Juli 2025

    Kung Fu in Rome

    10. Juli 2025
    We are social
    • Facebook
    • Instagram
    Über uns
    Über uns

    Filmkritiken, Serien-Reviews und Streaming-Tipps. Wir bieten Einblicke, aktuelle Besprechungen und ehrliche Meinungen zu allem, was auf Leinwand oder Bildschirm läuft. Einfach, direkt und ohne Hype.

    Links
    • Über uns
    • Filme
    • Serien
    • Features
    • News
    Facebook Instagram
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    © 2025 Filmtoast.de

    Suchbegriff eingeben, um zu starten. Tippe X, um die Suche zu schließen.