Selten hat Disney+ einen Marvel-Start so „versteckt“ wie Ironheart. Kurz vor knapp kam der erste Trailer und auch die Promo fährt im Schongang. Heißt das automatisch, dass die Serie zum Scheitern verurteilt ist? Darum geht’s in Ironheart Ironheart spielt nach den Ereignissen von Black Panther: Wakanda Forever und im Spannungsfeld zwischen Technologie und Magie. Entschlossen, sich einen Namen in der Welt zu machen, kehrt Riri (Dominique Thorne)in ihre Heimatstadt Chicago zurück. Ihr einzigartiges Konzept für die Anfertigung von Kampfanzügen ist brillant, doch bei der Verfolgung ihrer Ziele gerät sie an den mysteriösen und zugleich charmanten Parker Robbins alias „The Hood“…
Jan Werner
Einmal mehr geht es in einer neuen Serien um familieninterne Ränkespiele in einer zerstrittenen Sippschaft mit Geld und Macht. Was macht The Waterfront anders – und ist die Netflix-Serie, die auf wahren Begebenheiten basiert, ein würdiger Ersatz für Succession und Co.? Darum geht’s in The Waterfront Jahrzehntelang befand sich Havenport an der Küste North Carolinas fest in den Händen der Familie Buckley. Sie dominierte alles, von der Fischerei in der Gegend bis zur Restaurantszene der Stadt. Doch das Fischerei-Imperium der Familie gerät ins Wanken, als Patriarch Harlan Buckley (Holt McCallany) sich von zwei Herzinfarkten erholen muss und seine Frau Belle…
Regelmäßig passiert es, dass Serien bereits mehrere Staffeln haben, aber in Deutschland trotzdem unter dem Radar fliegen. Zu Unrecht in vielen Fällen – wie auch bei diesen fünf Serienhits. Zeit dies zu ändern! Unter dem Radar, aber leicht zu sichten Dass eine Serie in einem Land nicht zum Hit wird, kann natürlich verschiedene Gründe haben. Mal ist es das Kernthema, das in unterschiedlichen Märkten auf unterschiedlich starkes Interesse stößt, mal ist es das Star-Potenzial, das auch von Land zu Land variieren kann, aber sehr oft ist es schlicht der Tatsache geschuldet, dass in der schieren Masse an Formaten der jeweilige…
Dreamworks steigt ins Realfilm-Remake-Spiel ein – und wie! Mit Drachenzähmen leicht gemacht hat man eine Animationsvorlage gewählt, die für sich schon als perfekt gilt. Trotzdem kann auch die neue Version überzeugen. Darum geht’s in Drachenzähmen leicht gemacht Auf der schroffen Insel Berk, wo seit Generationen eine erbitterte Feindschaft zwischen Wikingern und Drachen wütet, erweist sich Hicks (Mason Thames, The Black Phone) als Außenseiter. Der einfallsreiche, jedoch unterschätzte Sohn von Häuptling Haudrauf (Gerard Butler, der seine Sprechrolle aus der Animationsreihe nun auch vor der Kamera verkörpert) widersetzt sich jahrhundertealten Traditionen, als er sich mit dem gefürchteten Nachtschatten-Drachen Ohnezahn anfreundet. Ihre außergewöhnliche…
Apple hat schon mehrfach mit Taron Egerton kollaboriert und holt den Kingsman-Star nun für Smoke ein weiteres Mal an Bord. Ist auch diese Zusammenarbeit wieder eine Empfehlung wert? Um was geht’s in Smoke Smoke ist von wahren Begebenheiten inspiriert und erzählt von einer Polizistin in Schwierigkeiten und einem rätselhaften Brandermittler, die zwei Serienbrandstiftern auf die Spur kommen. Warum so selten Feuerwehr? Setzt man in Relation, wie viele Menschen sich für Feuerwehren engagieren, wie wichtig die berufliche und ehrenamtliche Arbeit wider dem Brandgeschehen ist und wie spannend das Setting aufgrund der permanenten Konfrontation mit dem Tod ist, gibt es gefühlt ziemlich wenig…
Bryce Dallas Howard, Sean Bean und Orlando Bloom waren einst Namen, die zwangsläufig im Kino verwertet wurden. Nun kommen sie in der Direct-to-Stream-Produktion Deep Cover von Prime Video zusammen. Ein schlechtes Zeichen – oder hätte die Crime-Comedy doch Kinoqualitäten mitgebracht? Darum geht’s in Deep Cover Kat (Bryce Dallas Howard) ist eine Improvisations-Comedy-Lehrerin, die sich zu fragen beginnt, ob sie ihre Chance auf Erfolg verpasst hat. Als ein Undercover-Polizist (Sean Bean) ihr die Rolle ihres Lebens anbietet, rekrutiert sie zwei ihrer Schüler (Orlando Bloom und Nick Mohammed), um Londons Unterwelt zu infiltrieren, indem sie sich als gefährliche Kriminelle ausgeben. Starpower unlimited…
From the World of John Wick: Ballerina ist ein Spin-Off der wohl Genre-prägendsten Actionfilm-Reihe des letzten Jahrzehnts. Ist aber die Reihe genauso stark, wenn der Protagonist in die zweite Reihe zurückweicht und Ana de Armas als rächende Ballerina ins Rampenlicht rückt? Darum geht’s in From the World of John Wick: Ballerina Nach dem Tod ihrer Eltern wird die junge Tänzerin Eve Macarro (Ana De Armas) vom Continental-Manager Winston (Ian McShane) in die Obhut der Verbrecherorganisation Ruska Roma gegeben. Unter der Aufsicht der strengen Direktorin (Anjelica Huston) wird sie dort zur Auftragskillerin ausgebildet, um sich an den Mördern ihrer Eltern rächen…
Apple TV+ glänzt zwar in vielen Fällen im Serienbereich, doch an der Film-Front gab es zuletzt auch einige Enttäuschungen. Ändert der Thriller Echo Valley daran nun etwas dank der Kombi aus Julianne Moore und Sydney Sweeney? Darum geht’s in Echo Valley In Echo Valley kämpft Kate (Julianne Moore) darum, mit ihrer eigensinnigen Tochter Claire (Sydney Sweeney) wieder ins Reine zu kommen. Die Situation droht allerdings noch weiter aus dem Ruder zu laufen, als Claire unerwartet bei Kate auftaucht – hysterisch und verschmiert mit dem Blut einer anderen Person… Eine herausstechende Julianne Moore… Ja, zuletzt waren die Projekte mit Julianne Moore…
Predator: Upgrade war für Fans der Tiefpunkt der Reihe, Prey dann ein Lichtblick. Nun kommen in kurzer Zeit zwei neue Einträge zum Franchise hinzu. Den Auftakt macht die Disney+-Produktion Predator: Killer of Killers – ein Animationsfilm als Lebenszeichen einer strauchelnden Serie? Die Handlung von Predator: Killer of Killers Die Anthologie folgt drei der gefährlichsten Krieger der Menschheitsgeschichte: einer Wikingerin, die ihren jungen Sohn auf einen blutigen Rachefeldzug führt, einem Ninja im feudalen Japan, der sich in einem brutalen Kampf um die Nachfolge gegen seinen Samurai-Bruder wendet und einem Piloten aus dem Zweiten Weltkrieg, der sich in die Lüfte erhebt, um…
Für viele ist es die Gretchenfrage schlechthin: Wer gewinnt im Vergleich Serie gegen Film. Mit einer neuen Reihe beleuchten wir den Stand 2025 in diesem Duell. Im ersten Teil geht es um Kinofilme, die als Serien neuverfilmt wurden – und wer dabei jeweils die Nase vorn hat. Ein jahrelanger Trend – wo stehen wir gerade? Die Streaming-Platzhirsche haben längst erkannt, dass es äußerst attraktiv ist, bekannte Marken nochmals neu zu starten – und dabei direkt die Stilform zu ändern. Dabei ist es gar nicht so leicht, sich daran zurückzuerinnern, was dabei das erste Beispiel war. Hier soll es nun aber…