In Das Letzte, was er wollte verliert eine erfahrene Journalistin (Anne Hathaway) den Faden in ihrer eigenen Geschichte, als sie einen Auftrag für ihren Vater (Willem Dafoe) annimmt und damit unbewusst ins Zentrum der Story rückt, an der sie gerade arbeitet. Dee Rees (Mudbound) übernimmt die Regie der Adaption des gleichnamigen Romans von Joan Didion in dieser Netflix-Produktion. Ob der Film neben Ben Affleck und weiteren Oscarpreisträgern auf der Besetzungsliste auch durch seine Story überzeugen kann, erfahrt ihr in dieser Filmkritik. [su_youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=JZTSqDEfPnk“] [post_table_replace] Was erzählt Das Letzte, was er wollte? 1984: Elena McMahon (Anne Hathaway) hätte eigentlich als Journalistin gerade genug…
Jan Werner
Bald ist es soweit: zum 25. Mal wird der Agent mit der Lizenz zum Töten in Keine Zeit zu sterben auf die Leinwand zurückkehren. Und das obwohl die Zutaten denkbar einfach sind. Süffisante Sprüche, obligatorische Liebschaften, technische Spielereien und dazu eine immer recht ähnliche Weltenrettergeschichte. Trotz der teils simplen Prämisse stürmen die Fans zu jedem Teil wieder in Scharen die Kinosäle. Dabei gibt es auch andere Filme mit Potential für eine Fortsetzung, die aufgrund unterschiedlicher Gründe alleine in der Filmgeschichte dastehen müssen. 10 dieser Filme, die in unseren Augen Fortsetzungen verdient hätten, wollen wir in diesem Feature vorstellen. 1. Spy: Susan Cooper…
Eine außergewöhnliche Thrillerserie aus England mit Skript von Phoebe Waller-Bridge und geniale Hauptdarstellerinnen erwartet euch mit Killing Eve.
Eine Familie muss in Locke & Key nach einem Schicksalsschlag in einem Spukhaus herausfinden, wie man die Macht von magischen Schlüsseln beherrschen kann.
Das Highlight von Suicide Squad kehrt auf die Leinwand zurück. In Birds of Prey versammelt Harley Quinn nun ein rein weibliches Team hinter sich!
Ich schweige für dich ist die Adaption des Thrillers The Stranger von Harlan Coben. Netflix hat aus der Vorlage eine nervenzerreißende Miniserie gemacht.
Adam Sandler ist in den letzten Jahren speziell in seinen Netflix-Filmen wohl kaum noch mit schauspielerischen Glanzleistungen aufgefallen. Umso spannender ist dafür nun aber, dass ausgerechnet die Safdie-Brüder, die mit Good Time bereits Robert Patinson von einer gänzlich anderen Seite gezeigt haben, nun Adam Sandler mal auch wieder jenseits des Klamaukkinos inszenieren wollen. Ob dies in Der Schwarze Diamant gelungen ist, lest ihr hier in dieser Kritik. [su_youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=vTfJp2Ts9X8″] [post_table_replace] Wovon handelt Der Schwarze Diamant? Howard Ratner (Adam Sandler) ist ein mittelmäßig erfolgreicher, aber beliebter Diamantenhändler in New York City, der sowohl im Privatleben als auch in seinem Job eine falsche Entscheidung an…
Netflix wagt auch 2020 wieder neue Schritte. Mit einer sehr interessanten Frage konfrontiert uns der Streamingservice in der neuen Serie Messiah. Ob dieser experimentelle Ausflug in den nahen Osten und tief in religiöse Themen einen Blick wert ist, klären wir in diesem 10 Reasons Why (Not).
Viele Serienliebhaber warten oftmals länger als ein Jahr darauf, dass ihre Geschichten weitererzählt werden. Besonders wenn eine Staffel mit einem großen Cliffhanger endet, kann die Wartezeit zur nervenaufreibenden Geduldsprobe werden. Zum Glück kehren 2020 einige Serien zurück, um aufgeworfene Fragen endlich zu beantworten. Dazu gesellen sich auch einige neue Staffeln von Anthologieserien, die gänzlich neue Facetten in bekannte Welten bringen. Einige Serien werden auch in diesem Jahr auf ein großes Finale hinarbeiten und andere müssen erstmal Fehler von vorherigen Folgen wieder zurechtrücken. Es bleibt also auch bei den schon etablierten Stoffen spannend, zu sehen, wohin die Reise geht. Hier sind…
Nach dem Finale von Game of Thrones sucht die gesamte Serienbranche händeringend nach dem nächsten großen Fantasyhype. HBO selbst hat dafür zusammen mit BBC eine weitere sehr beliebte Fantasy-Roman-Reihe ins Fernsehen gebracht. Mit His Dark Materials will man den Romanen von Philip Pullman nach dem eher missglückten Der Goldene Kompass aus dem Jahr 2007 jetzt besser gerecht werden. Welche Richtung dieser Ansatz einschlägt und ob die Fans von Game of Thrones mit der Serie einen guten Stoff für die Wartezeit auf die Spin-Offs bekommen, erfahrt ihr in diesem 10 Reasons Why (Not). [su_youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=APduGe1eLVI“] [post_table_replace] Kurze Einführung in die Serienwelt Die…