Close Menu
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram
    Filmtoast.de – Filmkritiken mit Biss
    • Startseite
    • Kritiken
      • Filme
      • Serien
    • Features
    • News
    • Über uns
      • Wer sind wir?
      • Unsere Autor*innen
      • Filmtoast auf Social Media
      • Werde Teil des Teams
      • Finanzielle Unterstützung
    Filmtoast.de – Filmkritiken mit Biss
    Startseite » Falling
    Filme

    Falling

    Sascha Grethmannvon Sascha Grethmann7. Dezember 2021Keine Kommentare4 min Lesezeit
    Facebook WhatsApp Twitter Pinterest Email Reddit LinkedIn Copy Link
    John und Willis streiten sich erneut wegen dem rücksichtlosen Verhalten von Willis | Falling
    Willis kann das es einfach nicht mehr hören. © 2020 PROKINO Filmverleih GmbH
    Share
    Facebook WhatsApp Twitter Pinterest Email Telegram Copy Link

    Für Falling setzt sich der amerikanisch-dänische Schauspieler Viggo Mortensen (Der Herr der Ringe, Green Book, The Road) zum ersten Mal selbst in den Regiestuhl. Ob es sich lohnt, sein Demenz-Drama anzusehen, erfahrt ihr in den nächsten Zeilen!

    Das offizielle Cover zu Falling
    Das offizielle Cover zu Falling © 2021 PROKINO

    Falling – die Handlung

    John Petersen (Viggo Mortensen) lebt mit seinem Ehemann und seiner Adoptivtochter in Kalifornien und erwartet Besuch von seinem Vater Willis (Lance Henriksen), welcher bereits erste Symptome von Demenz zeigt. Die beiden haben sich über die Jahre immer weiter entfremdet. John möchte deshalb, dass sein Vater seine Farm auf dem Land verkauft, damit er in der Nähe von ihm und seiner Schwester leben kann. Doch das erweist sich als komplizierter als erwartet, denn der alte Mann macht ziemliche Probleme und geht seine Familie verbal an. Und auch wenn John versucht, jedem Streit mit Willis aus dem Weg zu gehen, wird sein Geduldsfaden immer dünner…

    Zu Besuch bei seinem Sohn unterhält sich der alte Willis mit ihm. | Falling
    Für Vater und Sohn gibt es immer einen Grund zu streiten. © 2020 PROKINO Filmverleih GmbH

    Krankheit und Verhalten

    Doch Willis ist nicht immer so gewesen. So macht es zumindest in den Rückblenden in die Kindheit von John den Anschein, die Falling immer wieder zeigt. Dort ist die Familie Petersen noch funktionstüchtig. Ganz im Gegenteil zur Gegenwart, in welcher der demenzkranke Mann seine Mitmenschen und Familienmitglieder aufs schärfste beleidigt und jede Menge homophobe und rassistische Sprüche von sich gibt, nur um kurz darauf wieder nett und freundlich zu sein. Lance Henriksen spielt den alten Willis sehr überzeugend und sorgt mit seiner Performance für einige äußerst unangenehme Momente, die ab und zu auch übers Ziel hinausschießen. Dabei ist es unklar, ob sein Overacting intuitiv oder er von Mortensen in dieser Weise dirigiert wurde. Ebenso verhält es sich mit Willis‘ Demenz-Anfällen, in denen er kurzzeitig hilf- und orientierungslos durch die Gegend läuft.

    Neben Lance Henriksen spielt Viggo Mortensen selbst in Falling die Hauptrolle des Sohnes John, der die meiste Zeit damit beschäftigt ist, sich für das Verhalten seines Vaters zu entschuldigen. Oder auf ihn einzureden, um ihm zu erklären, dass sein Verhalten nicht in Ordnung ist. Das wird leider nach einigen Wiederholungen etwas nervig; besonders, weil John als Figur nur das Beste für seinen Vater will und sich sämtliche Demütigungen von ihm quasi widerstandslos gefallen lässt. Eine Konfrontation bleibt natürlich nicht aus, aber sie kommt viel zu spät und hat deswegen auch nicht mehr die Wucht, die sie gebraucht hätte.

    In einer der Rückblenden sehen wir John als Kind, wie er beim Abendessen am Tisch sitzt. | Falling
    Der kleine John beim Abendessen, als die Dinge noch gut waren. © 2020 PROKINO Filmverleih GmbH

    Zwei Leben im Rückblick

    Falling erzählt die Geschichte in unterschiedlichen Zeitebenen. Die Zeit, in der John noch ein kleines Kind und Willis noch mit seiner ersten Frau verheiratet ist, dann die Zeit, in der John ein Teenager und Willis mit seiner zweiten Frau verheiratet ist und die Gegenwart, in der John schon fest im Leben steht und Willis ein alter Mann ist, bei dem die Demenz beginnt einzusetzen. Dabei wechselt er immer geschickt zwischen den verschiedenen Zeitebenen hin und her und zeigt, wie und warum sich Vater und Sohn so entfremdet haben. Dabei werden die Zuschauer:Innen auch eine lange Zeit im Dunkeln gehalten, ob Willis‘ Verhalten durch seine Krankheit kommt oder ob er schon immer so war. Das weckt eine gewisse Neugier.

    Leider verschießt Falling recht schnell seine Munition und verliert, nachdem der Umstand um Willis Verhalten sehr plump aufgeklärt wurde, immer mehr an Attraktivität, da sich dann vieles wiederholt. Das festigt zwar auf der einen Seite die Standpunkte, die Mortensen darstellen möchte, wirkt aber auf der anderen sehr repetitiv und redundant. Gerade in der zweiten Hälfte des Films lässt das Tempo spürbar nach.

    Willis raucht am Küchentisch während seine Frau ihn verliebt anblickt | Falling
    Willis raucht mal wieder am Küchentisch © 2020 PROKINO Filmverleih GmbH

    Unser Fazit zu Falling

    Viggo Mortensen liefert mit Falling ein solides Regiedebüt ab, welches das Rad allerdings nicht neu erfindet und seine Schauwerte deswegen hauptsächlich aus den Darstellern zieht. Das Highlight ist Lance Henriksen, welcher zwar sehr überzeugend spielt, manchmal aber etwas über die Stränge schlägt. Trotz gerade einmal 112 Minuten Laufzeit fühlt sich der Film dennoch deutlich zu lang an, da sich in der zweiten Hälfte vieles wiederholt. Hier hätte man noch deutlich kürzen müssen. Trotzdem erzählt der Film eine rührende Familiengeschichte, welche einige sehr nahbare Momente in sich trägt.

    Falling ist ab dem 09.12.2021 im Handel oder als VOD erhältlich!


    © 2020 PROKINO Filmverleih GmbH

    Sascha Grethmann

    Sascha ist seit 2020 Autor bei Filmtoast und interessiert sich für ein breites Spektrum an Pop-Kultur. Zu Hause fühlt er sich besonders irgendwo bei Horror, Action,Thrillern, Animationsfilmen und Musicals.

    • Sascha Grethmann
      https://www.filmtoast.de/author/sascha-grethmann/
      Paddington in Peru
    • Sascha Grethmann
      https://www.filmtoast.de/author/sascha-grethmann/
      Sonic the Hedgehog 3
    • Sascha Grethmann
      https://www.filmtoast.de/author/sascha-grethmann/
      King’s Land
    • Sascha Grethmann
      https://www.filmtoast.de/author/sascha-grethmann/
      Civil War
    Vorheriger BeitragCastle Freak (2020)
    Nächster Beitrag The Pembrokeshire Murders

    Weitere Beiträge

    3.0

    Superman (2025)

    von Jan Werner
    4.0

    Kung Fu in Rome

    von Jan Werner
    2.5

    The Ritual (2025)

    von Andreas Krasselt
    3.5

    Köln 75

    von Simon Eultgen
    3.0

    Jurassic World: Die Wiedergeburt

    von Jan Werner
    3.5

    Heads of State

    von Stefan Brüning
    Kommentar hinzufügen
    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Neueste Beiträge

    Superman (2025)

    12. Juli 2025

    Kung Fu in Rome

    10. Juli 2025

    Dexter: Wiedererwachen

    10. Juli 2025

    Too Much

    10. Juli 2025
    We are social
    • Facebook
    • Instagram
    Über uns
    Über uns

    Filmkritiken, Serien-Reviews und Streaming-Tipps. Wir bieten Einblicke, aktuelle Besprechungen und ehrliche Meinungen zu allem, was auf Leinwand oder Bildschirm läuft. Einfach, direkt und ohne Hype.

    Links
    • Über uns
    • Filme
    • Serien
    • Features
    • News
    Facebook Instagram
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    © 2025 Filmtoast.de

    Suchbegriff eingeben, um zu starten. Tippe X, um die Suche zu schließen.