Mit Helden der Wahrscheinlichkeit feiert das neueste Werk von Filmemacher Anders Thomas Jensen Heimkinopremiere. Warum der Film mit Mads Mikkelsen und Nikolaj Lie Kaas ein weiteres starkes Werk in der Filmografie des Regisseurs darstellt, lest ihr hier.
Titel | Helden der Wahrscheinlichkeit – Riders of Justice (OT: Retfærdighedens ryttere) |
Jahr | 2020 |
Land | Dänemark |
Regie | Anders Thomas Jensen |
Drehbuch | Anders Thomas Jensen |
Genre | Action, Drama, Komödie |
Darsteller | Mads Mikkelsen, Nikolaj Lie Kaas, Andrea Heick Gadeberg, Lars Brygmann, Nicolas Bro, Gustav Lindh, Roland Møller |
Länge | 117 Minuten |
FSK | ab 16 Jahren freigegeben |
Verleih | Splendid Film |
Die Handlung von Helden der Wahrscheinlichkeit
Nachdem seine Frau bei einem Unfall ums Leben kam, kehrt der Soldat Markus (Mads Mikkelsen) in die Heimat zurück, um sich um seine Tochter Mathilde zu kümmern. Eines Tages steht der Mathematiker Otto (Nikolaj Lie Kaas) mit seinem Kollegen Lennart (Lars Brygmann) vor der Türe und legt Markus Beweise vor, denen zufolge es kein Unfall war, der zum Tod von Markus‘ Frau führte. Stattdessen wurde sie Opfer eines Anschlags, welcher einem Bandenmitglied galt. Die vorgelegten schlüssigen Beweise wecken in Markus den Wunsch nach Rache und gemeinsam mit dem Hacker Emmenthaler (Nicolas Bro) begeben sich die Männer auf eine Mission: Die verantwortliche Bande „Riders of Justice“ zur Rechenschaft ziehen.
Die einmalige Handschrift des Anders Thomas Jensen
Wer schon mal ein Werk von Regisseur und Drehbuchautor Anders Thomas Jensen gesehen hat, kann erahnen, was bei Helden der Wahrscheinlichkeit auf einen zukommt. Der Filmemacher ist bekannt für schrullige wie liebenswerte Charaktere sowie bissigen Witz und gleitet gerne mal durch die Genres hin und her. Entsprechend den Erwartungen trägt sein neuester Film deutlich erkennbar die Handschrift seines Regisseurs. Auch hier findet ein wiederkehrender tonaler wie thematischer Wechsel statt. Der Mix aus schwarzem Humor, Rachefilm mit knallender Action und ergreifendem Drama ist eine Zusammensetzung, die schiefgehen kann. Insbesondere, wenn noch Fachsimpeleien über Statistiken hinzukommen und über Zufall, Fügung und Schicksal philosophiert wird. Nun ist Anders Thomas Jensen aber kein gewöhnlicher Filmemacher und schafft den Genre-Spagat trotz aller Widrigkeiten. Er fügt die Teile einfach so wunderbar zusammen, dass sie geschmeidig vom einen zum anderen Genre hinüber gleiten.
Der besondere Genre-Mix aus Dänemark
Darüber hinaus glänzt Helden der Wahrscheinlichkeit mit einer spannenden und unterhaltsamen Handlung. Die Geschichte wird zu keinem Zeitpunkt langweilig, denn man folgt den vier Männern nur allzu gerne auf ihrer Mission. Sogar an bleihaltiger Action mangelt es hier nicht, wenn es überraschend häufig zu Kugelhagel kommt. Ungeachtet dessen punktet Helden der Wahrscheinlichkeit aber vor allem auf emotionaler Schiene. Trauerverarbeitung, Schuldsuche und Rachegelüste sind nur einige der Themen, mit denen sich der Film beschäftigt. Besonders im Zusammenspiel mit dem schwarzen Humor entwickeln die Handlung und speziell die Charaktere eine ungeahnte Intensität. Infolgedessen greifen eben diese Augenblicke so stark ineinander, dass man manchmal nicht weiß, wie einem gerade geschieht. In der einen Szene ist einem noch nach herzlichem Lachen zumute und schon innerhalb desselben Moments bereut man, gelacht zu haben. Besonders dann, wenn die Verletzlichkeit der Charaktere plötzlich zu Tage tritt und das Mitgefühl wie die Sympathie für diese noch einmal erhöht.
Schrullige Charaktere, die man ins Herz schließt
Der bekannteste Darsteller des Films dürfte mit Mads Mikkelsen leicht ausgemacht sein. Er spielt den graubärtigen und kahl geschorenen Soldaten Markus, der zumeist mit versteinerter Miene finster dreinblickt. Entsprechend der Erwartung zeigt er in Helden der Wahrscheinlichkeit einmal mehr sein Talent. Sowohl den Soldaten bzw. harten Typen als auch den trauernden Ehemann verkörpert er in mehrfacher Hinsicht glaubhaft und einnehmend. Zum Beispiel wirkt Markus in mancher Situation Gefühlskalt, aber so oft sieht man gerade um die Augenpartie, wie es durchgehend unter der Oberfläche brodelt. Unterstützt wird Mikkelsen von alten Weggefährten, die genauso wie er zum Inventar von Jensens Filmen zählen.
Insbesondere sind hier Nikolaj Lie Kaas und Nicolas Bro gemeint, die mit Mikkelsen schon z.B. sowohl bei Jensens Adams Äpfel als auch Men & Chicken gemeinsam vor der Kamera standen. Gemeinsam mit Lars Brygmann bilden sie das unterhaltsame wie eigene Trio, welches Mikkelsens Markus ergänzt. Genauso wie die unterschiedlichen Genre-Elemente des Films harmonisieren auch die verschiedenen Gefährten miteinander. Während Brygmann und Bro als die exzentrischen Lennart und Emmenthaler im Wechsel sowohl Witz als auch Herz darstellen, rundet Kaas mit einer ausgezeichneten Leistung als herzlicher Mathematiker Otto das Quartett mit viel Gefühl ab. Egal ob man will oder nicht – jeder Charakter aus Helden der Wahrscheinlichkeit wird einem ans Herz wachsen.
Unser Fazit zu Helden der Wahrscheinlichkeit
Mit Helden der Wahrscheinlichkeit gelingt Anders Thomas Jensen erneut ein meisterhafter Film, der mit schwarzem Humor unterhält und gleichzeitig ernstere Themen anstößt. Dabei harmonisieren sowohl die unterschiedlichen Genre-Elemente des Films als auch die verschiedenen Gefährten hervorragend miteinander. Die erstklassigen Darsteller:innen hauchen ihren teils schrägen Charakteren so viel Leben ein, dass die Zuschauer:innen nicht anders können, als diese ins Herz zu schließen. Helden der Wahrscheinlichkeit ist nicht nur eine Empfehlung für Fans des dänischen Kinos bzw. der Werke von Anders Thomas Jensen.
Helden der Wahrscheinlichkeit ist seit dem 23. Januar digital und ab 28. Januar auf DVD, Blu-ray und als limitiertes Blu-ray (+DVD) Mediabook erhältlich.
Unsere Wertung:
Kundenbewertungen | Kundenbewertungen Unverb. Preisempf.: € 9,79 Du sparst: € 1,30 |
© Splendid Film
Ich mochte schon die Vorgängerfilme des Regisseurs. Der durchgeknallte, aber dennoch ernste Erzählstil scheint auch in seinem neuen Werk präsent zu sein. Die Kritik macht jedenfalls Lust auf mehr. Wirklich schade, dass ich Helden der Wahrscheinlichkeit letztes Jahr im Kino verpasste habe. Mein dringender Nachholbedarf!