Close Menu
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram
    Filmtoast.de – Filmkritiken mit Biss
    • Startseite
    • Kritiken
      • Filme
      • Serien
    • Features
    • News
    • Über uns
      • Wer sind wir?
      • Unsere Autor*innen
      • Filmtoast auf Social Media
      • Werde Teil des Teams
      • Finanzielle Unterstützung
    Filmtoast.de – Filmkritiken mit Biss
    Startseite » 4 große Filmklassiker auf Streaming-Plattformen
    Features

    4 große Filmklassiker auf Streaming-Plattformen

    Lucas Taubervon Lucas Tauber14. März 2023Keine Kommentare3 min Lesezeit
    Facebook WhatsApp Twitter Pinterest Email Reddit LinkedIn Copy Link
    Das Alien aus der Filmreihe, Film-Podcast © 20th Century Fox Home Entertainment
    Eine der größten Ikonen der Filmgeschichte: Das Alien aus der gleichnamigen Filmreihe © 20th Century Fox Home Entertainment
    Share
    Facebook WhatsApp Twitter Pinterest Email Telegram Copy Link

    Die Suche nach den großen Klassikern der Filmgeschichte kann sich auf den Streaming-Plattformen schnell als frustrierend herausstellen. Trotz riesiger Auswahl an Filmen kommen die Werke von Coppola und Co. manchmal etwas kurz und sind zuweilen nur schwer auffindbar. Deshalb hier eine kleine Liste mit legendären Filmen, warum sie noch heute sehenswert sind und welcher Streamingdienst sie im Angebot hat.

    Apocalypse Now (1979) – Francis Ford Coppola

    Der Regisseur von Der Pate-Trilogie hat nicht nur die vielleicht besten Mafiafilme aller Zeiten gedreht, sondern zeichnet sich auch für einen der eindrücklichsten (Anti-)Kriegsfilme der Geschichte verantwortlich. Die Bilder, die der Onkel von Nicolas Cage auf die Leinwand gezaubert hat, sind in der Gegenwart genauso beeindruckend wie vor über 40 Jahren und haben an Aussagekraft nichts verloren. In dem mit Stars gespickten Film macht sich der von Martin Sheen gespielte Captain Willard im Vietnamkrieg auf die Suche nach dem desertierten Captain Kurtz (Marlon Brando), um ihn aus der Welt zu schaffen. Neben Sheen und Brando sind Robert Duvall, Laurence Fishburne und der junge Harrison Ford zu sehen. Das Meisterwerk findet sich auf der Streaming-Plattform WOW. Lust auf einen Probemonat? Auf kostenlos-testen.de alles kostenlos testen und Apocalypse Now genießen.

    Bigfoot (Moisés Arias) steht in Monos - Zwischen Himmel und Hölle nachts, von gelbem Licht angeleuchtet zielend mit dem Sturmgewehr im Dschungel.
    Zur Tarnung schwarz gefärbte Haut, mit gelbem Licht angestrahlt vor Dschungel-Kulisse – Wer denkt hier nicht an Apocalypse Now? © DCM

    Ben Hur (1959) – William Wyler

    Was Ben Hur mit Titanic und Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs miteinander verbindet? Alle 3 Filme dürfen sich 11 Oscars in den Trophäenschrank stellen. Bis heute Rekord. Regisseur William Wyler war einer der großen Regisseure seiner Zeit. Im Monumentalfilm Ben Hur erzählt er die Geschichte des jüdischen Prinzen Judah Ben-Hur (Charlton Heston), der in die Sklaverei gerät. Legendär sind die Galeerenschlacht und vor allem das Wagenrennen. Erzählerisch mittlerweile etwas angestaubt, bietet der Film dennoch ein spannendes Abenteuer mit großen Bildern und eine Laufzeit von über 3,5 Stunden. Der perfekte Film für einen Sonntagnachmittag. Ben Hur gibt es auf Amazon Prime zu bestaunen.

    Für eine Handvoll Dollar (1964) – Sergio Leone

    Wer sich für die großen Western der Filmgeschichte interessiert, kommt um zwei Namen nicht herum. Sergio Leone und Clint Eastwood. Regisseur Sergio Leone machte sich mit Zwei glorreiche Halunken und Spiel mir das Lied vom Tod unsterblich und Clint Eastwood kennt sowieso jeder. Im ersten Teil der sogenannten Dollar-Trilogie haben sich die beiden Granden zusammengeschlossen und liefern ein beeindruckendes Werk ab, in dem Eastwood sich gegen zwei rivalisierende Banden behaupten muss. Sergio Leone begründete mit Für eine Handvoll Dollar den Spaghetti-Western. Alle Interessierten sollten auf Gratismonat.de die besten Anbieter kostenlos testen und Netflix einschalten.

    Alien (1979)– Ridley Scott

    Als erste weibliche Hauptdarstellerin eines (Horror-)Actionfilms war Sigourney Weaver als Ellen Ripley Vorreiterin für Filmfiguren wie Sarah Connor aus der Terminator-Reihe, der Braut aus Kill Bill 1&2 oder Katniss Everdeen aus Die Tribute von Panem. Im Jahr 2122 macht sich die Crew des Raumschiffs Nostromo auf dem Weg Richtung Heimat, als es ein unbekanntes Signal abfängt. Wären sie mal lieber nicht umgekehrt. Der Film ging auch wegen des einmaligen Designs in die Filmgeschichte ein und bietet noch heute spannendes Augenfutter. Zu sehen auf Disney+.

    Das Alien aus der Filmreihe, Film-Podcast © 20th Century Fox Home Entertainment
    Eine der größten Ikonen der Filmgeschichte: Das Alien aus der gleichnamigen Filmreihe © 20th Century Fox Home Entertainment
    Vorheriger BeitragRabbit Hole
    Nächster Beitrag Shadow and Bone – Staffel 2

    Weitere Beiträge

    5 Serienhits, über die in Deutschland keiner spricht

    von Jan Werner

    Die Superman-Saga

    von Stefan Brüning

    Serie gegen Film – Teil 1: Original vs. Remake

    von Jan Werner

    Serien im Kinofeeling – wie du dein Wohnzimmer in ein Kino verwandelst

    von Lucas Tauber

    Top 15: Die besten Serien mit 4 Buchstaben | Von Beef bis Taxi

    von Jan Werner

    Neue Serien-Staffeln 2025 – Was wird fortgesetzt?

    von Jan Werner
    Kommentar hinzufügen
    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Neueste Beiträge

    Superman (2025)

    12. Juli 2025

    Kung Fu in Rome

    10. Juli 2025

    Dexter: Wiedererwachen

    10. Juli 2025

    Too Much

    10. Juli 2025
    We are social
    • Facebook
    • Instagram
    Über uns
    Über uns

    Filmkritiken, Serien-Reviews und Streaming-Tipps. Wir bieten Einblicke, aktuelle Besprechungen und ehrliche Meinungen zu allem, was auf Leinwand oder Bildschirm läuft. Einfach, direkt und ohne Hype.

    Links
    • Über uns
    • Filme
    • Serien
    • Features
    • News
    Facebook Instagram
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    © 2025 Filmtoast.de

    Suchbegriff eingeben, um zu starten. Tippe X, um die Suche zu schließen.