Close Menu
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram
    Filmtoast.de – Filmkritiken mit Biss
    • Startseite
    • Kritiken
      • Filme
      • Serien
    • Features
    • News
    • Über uns
      • Wer sind wir?
      • Unsere Autor*innen
      • Filmtoast auf Social Media
      • Werde Teil des Teams
      • Finanzielle Unterstützung
    Filmtoast.de – Filmkritiken mit Biss
    Startseite » Elio
    Animation Familie Fantasy Filme

    Elio

    Emre Cakmakvon Emre Cakmak17. Juni 2025Keine Kommentare3 min Lesezeit
    Facebook WhatsApp Twitter Pinterest Email Reddit LinkedIn Copy Link
    Elio © 2025 Disney/Pixar. All Rights Reserved.
    Share
    Facebook WhatsApp Twitter Pinterest Email Telegram Copy Link

    Pixar steht gemeinhin für Qualität im Animationsbereich – und zwar seit Jahrzehnten. Nicht alles konnte jedoch in den letzten Jahren wirklich vom Hocker hauen. Nun kommt ein weiterer Familienfilm mit Elio ins Kino. Knüpft man an beste Zeiten an oder ist auch dieser Eintrag eher nur Durchschnittskost?

    Darum geht’s in Elio  

    Elio liebt alles rund um den Weltraum und eines Tages wird sein größter Traum wahr: Elio wird ins All gebeamt! Besser gesagt ins Kommuniversum, einer Art intergalaktischen Alien-Versammlung, in der alle ihn für den Anführer der Erde halten. Blöd nur, dass Elio null Plan hat … und trotzdem verspricht, eine intergalaktische Krise zu lösen. Zum Glück trifft er Glordon – einen jungen Außerirdischen mit vielen Beinen, noch mehr Zähnen und einem großen Herz. Gemeinsam stolpern die beiden von einem verrückten Abenteuer ins nächste, retten nebenbei das Kommuniversum und am Ende auch ein bisschen sich selbst. Also für kleine und große Träumer: ab ins All…äh ins Kino!

    Plakat des neuen Kinofilms © 2025 Disney/Pixar. All Rights Reserved.

    Endlich wieder eine neue Geschichte

    Keine Fortsetzung, kein Spin-Off, kein Prequel, keine Videospiel-Verfilmung. Eine neue Idee. Das ist eine der Stärken. Das World-Building in Elio ist großartig, die Welt ist mit vielen unterschiedlichen Charakteren bevölkert und trotz eines ausbaufähigen Drehbuchs, kann man immer wieder mit den Figuren mitzufühlen. Vor allem das Alien Glordon (Remy Edgerly) sorgt für spaßige Momente – von ihm hätte ich gerne mehr gesehen. Auch visuell überzeugt der Pixar-Film: Die Animation ist gut, die Farbenlandschaft ist vielfältig und man arbeitet mit unterschiedlichsten Alienarten. Ein Shot erinnert tatsächlich an Kubricks 2001 – und das im absolut positiven Sinne. Kurzum ist der Neustart cinematografisch gelungen, da man sehr gut mit der Idee des unendlichen Weltalls arbeitet.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Teils sehr dürftiges Skript

    Manche Entscheidungen der Figuren sind nicht nachvollziehbar, manche Entwicklungen gehen zu schnell und offenbaren Schwächen im Pacing. Das trifft vor allem auf den Bösewicht Lord Grigon (Brad Garrett) zu, dessen Zeichnung nicht wirklich funktioniert und das Gefühl bereitet, als hätte man in der Postproduktion ordentlich herumgedoktert. Das zeigt sich auch, wenn man den Trailer von vor zwei Jahren schaut: Viele Szenen daraus haben es nicht in die finale Fassung geschafft, bei einigen war das die richtige Entscheidung, da der Film so schon stellenweise zu albern ist. Bei anderen jedoch fragt man sich, warum diese nicht noch überarbeitet wurden, um zum Beispiel mit etwas anderen Dialogen die Story und manche Charaktere besser auszufeilen.

    Schwache Dialoge im fertigen Film

    Es kommt mehrfach vor, dass man sich wundert, warum jetzt eine Figur das sagt, was sie gerade gesagt hat. Die Dialoge sind auch gegen Ende sehr plakativ und funktionieren so maximal noch für das junge Publikum, aber für viele ältere klingt das alles zu redundant und austauschbar. Und das Voice-Over hilft dem Ganzen leider auch nicht weiter.

    © 2025 Disney/Pixar. All Rights Reserved.

    Unser Fazit zu Elio

    3.0 Okay

    Elio macht Spaß. Es gibt was zu lachen und einige sentimentale Momenten. Dennoch bleibt hier leider sehr viel Potenzial auf der Strecke. Kinder werden auf ihre Kosten kommen, aber die Älteren im Publikum werden sich über die Entscheidungen der Autoren wundern. Die hohen Ansprüche an Pixar sorgen entsprechend für eine leichte Enttäuschung.

    • User Ratings (4 Votes) 3.9
    Emre Cakmak

    Emre ist 20 Jahre alt und schon seit seiner Kindheit ein Filmfan. Im Kindergarten war der große Mittelpunkt Tobey Maguires Spider-Man -inklusive Karnevalskostüm. Heute ist sein Filmgeschmack breiter gefächert. Seit zehn Jahren geht er leidenschaftlich gerne ins Kino. Die Besuche sind dabei von zwei bis drei pro Jahr auf 26 in 2024 angestiegen. Andere prägende Filme sind Star Wars und Zurück in die Zukunft und seit kurzem auch Dune. Er ist für 99 Prozent der Filmwelt offen und so reicht die Spanne von Hangover bis Andrej Tarkovsky.

    • Emre Cakmak
      https://www.filmtoast.de/author/emre-cakmak/
      Lilo & Stitch
    Vorheriger Beitrag5 Serienhits, über die in Deutschland keiner spricht
    Nächster Beitrag Peter Pan‘s Neverland Nightmare

    Weitere Beiträge

    3.5

    Köln 75

    von Simon Eultgen
    3.0

    Jurassic World: Die Wiedergeburt

    von Jan Werner
    3.5

    Heads of State

    von Stefan Brüning
    2.5

    The Old Guard 2

    von Jan Werner
    3.5

    The Ugly Stepsister

    von Tobias Theiß
    4.0

    F1 Der Film

    von Louis Kiehl
    Kommentar hinzufügen
    Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

    Neueste Beiträge

    Köln 75

    7. Juli 2025

    Jurassic World: Die Wiedergeburt

    6. Juli 2025

    Heads of State

    3. Juli 2025

    The Old Guard 2

    2. Juli 2025
    We are social
    • Facebook
    • Instagram
    Über uns
    Über uns

    Filmkritiken, Serien-Reviews und Streaming-Tipps. Wir bieten Einblicke, aktuelle Besprechungen und ehrliche Meinungen zu allem, was auf Leinwand oder Bildschirm läuft. Einfach, direkt und ohne Hype.

    Links
    • Über uns
    • Filme
    • Serien
    • Features
    • News
    Facebook Instagram
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    © 2025 Filmtoast.de

    Suchbegriff eingeben, um zu starten. Tippe X, um die Suche zu schließen.